Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nun, Tamron hat es mit 825g hinbekommen. Also mit Stabi 125g weniger als das Canon 24-70I ohne Stabi.hieß es nicht, sie haben IS ausprobiert aber die gute wäre damit noch schwerer und größer geworden und deswegen auf IS verzichtet?
Bilder die man mit einen Filter macht da kann man mit etwas anderen auch abschatten.
Äußerlich ist das 24-70 II deutlich ansprechender als der Vorgänger. Wirkt deutlich moderner und aufgeräumter. Passt zum neuen Canon Produktdesign.
Kommt auf die Qualität des Tamron an. Wenn das Tamron gut ist, könnte der Canon Preis ganz flott geerdet werden.Dass Canon seine Preispolitik zur Stabilisierung/Aufwertung seiner Standardlinsen weiterfährt (siehe 70-200 2.8 IS II), ist auch verständlich. Der Markt wird es bezahlen....
Ja, anscheinend schon. Im Tamron Thread hat Nightshot was dazu geschrieben.Ist es so kompliziert den IS zu integrieren???
Ja, anscheinend schon. Im Tamron Thread hat Nightshot was dazu geschrieben.
Gruß
Stefan
Canon hat neben der guten Abbildungsqualität auch eine topp Haptik und Gehäusequalität in der L Serie als Markenzeichen --> Magnesiumgehäuse
Ein 24-70 ist deshab jetzt schon so schwer wie das Tamron mit Stabi ... evlt. deshalb noch nicht der Schritt nach vorn!?
Wenn sie jetzt wirklich unter zugzwang kommen könnte man evlt. mal überlegen ob wie beim 100L Makro ein Gehäuse aus Kunststoff (kohlefasertubus o.Ä. ums Gewicht zu drücken)
Wenn Canon will können die auch ein 24-70 Is raushauen
Ist eigentlich jemand aufgefallen das das scheinbar neue 24-70 zwei Schalter hat. Ein AF Schalter und der andere? Kommt es wohl doch noch mit IS[...]