• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Also, dass die jetzt wirklich 28 und 24mm bringen bei 2.8 beide und beide mit IS, kann für mich nur heißen, dass sie ALLE alten FBs austauschen und ihnen nen IS verpassen. ALles andere macht doch keinen Sinn?
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

hmmm IS in ALLEN Festbrennweiten wird sicher noch ein bisschen dauern.
Evtl. sind die Glaskonstruktionen von den 24er/28er ja ganz gut mit IS ausrüstbar (wobei schonmal von Nightshot so ne Andeutung kam, dass die Doppelgaußrechnungen von den meisten FB eigentlich nicht so prall dafür sind).

IS für 24mm? also wenn man dafür 2x Abblenden kann und besser Ergebnisse am Rand hat warum nicht ... bissl Marketing ist aber immer dabei, denn bis jetzt gings auch ganz gut ;)

wünschen würde ich es mir eher bei einem EF 100mm/2.0 IS oder EF 135/2.0 L IS. Obwohl ich aus meinem 50/1.4 auch gern ein 50/2.0 IS machen würde ... ab und an ist die Offenblende einfach zu viel Freistellung bei mehreren Personen
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

hieß es nicht, sie haben IS ausprobiert aber die gute wäre damit noch schwerer und größer geworden und deswegen auf IS verzichtet?
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

hieß es nicht, sie haben IS ausprobiert aber die gute wäre damit noch schwerer und größer geworden und deswegen auf IS verzichtet?
Nun, Tamron hat es mit 825g hinbekommen. Also mit Stabi 125g weniger als das Canon 24-70I ohne Stabi.

Ich denke, dass Tamron damit Canon einen ordentlichen Strich durch die Preisgestaltung machen wird :top:

Gruß
Stefan
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

bah wie hässlich ist denn bitte das 24-70II. wahrscheinlich auch noch mit nem plastiktubus wie das 24-105 :(. die aktuelle version gefällt mir zur zeit also noch deutlich besser. wenn also der nachfolger nicht mit deutlichen optischen verbesserungen, oder wieder erwarten einem IS aufwarten kann, werde ich mir auf jeden fall die alte version zulegen. die wirds dann, beim erscheinen der neuen version, zu hauf auf dem gebrauchtmarkt geben :top:
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Bilder die man mit einen Filter macht da kann man mit etwas anderen auch abschatten.

An der Blende vorbei am Polfilter zu drehen ist sowieso ein bisschen mühsam.

Bleiben blos Filter, die das sichtbare Spektrum komplettt ausblenden, so man die nicht auch in den Filterhalter stecken möchte.
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Äußerlich ist das 24-70 II deutlich ansprechender als der Vorgänger. Wirkt deutlich moderner und aufgeräumter. Passt zum neuen Canon Produktdesign.
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Das Aussehen war mir schon immer egal, für den etwa doppelten Preis muss es wirklich einiges Lohnendes geben! IS wäre hübsch gewesen, ist mir aber bei der Brennweite noch nicht so wichtig. Werde mir aber auch das Tamron anschauen, vor allem aufgrund des Preises.

Was mich an der Meldung aber besonders freut: Nach Jahren der Neuigkeiten um 10.000€-800mm-2IS-Ultra-Festbrennweiten kommt endlich Bewegung in den brauchbaren, halbwegs erschwinglichen, sub-200mm Standard-Markt. Ich gebe ja zu, dass das Jammern auf extrem hohem Niveau ist, aber es ist einfach nur verständlich/menschlich, dass man sich bei den schon gekauften Linsen auch mal neue Gimmicks zum neukaufen dazuwünscht (wie zB der IS beim 24.70, besserer Fokus beim 50 1.4 etc). :rolleyes:

Dass Canon seine Preispolitik zur Stabilisierung/Aufwertung seiner Standardlinsen weiterfährt (siehe 70-200 2.8 IS II), ist auch verständlich. Der Markt wird es bezahlen....

edit: ist noch nicht alles sicher, es gibt einige Fake-Behauptungen in anderen Foren....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Dass Canon seine Preispolitik zur Stabilisierung/Aufwertung seiner Standardlinsen weiterfährt (siehe 70-200 2.8 IS II), ist auch verständlich. Der Markt wird es bezahlen....
Kommt auf die Qualität des Tamron an. Wenn das Tamron gut ist, könnte der Canon Preis ganz flott geerdet werden.

Erste Pokerrunde sind die Listenpreise. Wer gibt zuerst einen heraus und auf welchem Niveau? Ich habe den Eindruck, Tamron wartet zunächst den Canon Preis ab. Canon sagt wahrscheinlich "wer ist Tamron?" und haut einen mutigen LP heraus. Tamron wird den Canon LP dann vermutlich um ein paar 100 Euro unterbieten.

Wenn das Tamron gut ist, wird Canon nicht viele 24-70II loswerden. Dann kommen vermutlich Cashback, 5D Bundles und sinkende Straßenpreise. Letzteres auch bei Tamron.

Dass gleichzeitig ein neues L und ein potenziell überlegenes (IS) Tamron vorgestellt werden, passiert nicht oft. Evtl. lohnt es sich, erst mal etwas mit dem Kauf zu warten, während die 2 die richtigen Straßenpreise finden ;)

Gruß
Stefan
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Warum bringt Canon ein neues modernes Standard-Zoom ohne IS auf den Markt?!?
Ist es so kompliziert den IS zu integrieren???
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Komm schon...nimm das als Herausforderung...oder bist Du schon so gebrechlich? :D
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Ich hoffe die 50 1.4 und 85 1.8 USM Nachfolger (dann mit IS) bekommen wir ebenfalls in den nächsten Tagen zu sehen. :)
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Canon hat neben der guten Abbildungsqualität auch eine topp Haptik und Gehäusequalität in der L Serie als Markenzeichen --> Magnesiumgehäuse
Ein 24-70 ist deshab jetzt schon so schwer wie das Tamron mit Stabi ... evlt. deshalb noch nicht der Schritt nach vorn!?

Wenn sie jetzt wirklich unter zugzwang kommen könnte man evlt. mal überlegen ob wie beim 100L Makro ein Gehäuse aus Kunststoff (kohlefasertubus o.Ä. ums Gewicht zu drücken)
Wenn Canon will können die auch ein 24-70 Is raushauen
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Canon hat neben der guten Abbildungsqualität auch eine topp Haptik und Gehäusequalität in der L Serie als Markenzeichen --> Magnesiumgehäuse
Ein 24-70 ist deshab jetzt schon so schwer wie das Tamron mit Stabi ... evlt. deshalb noch nicht der Schritt nach vorn!?

Wenn sie jetzt wirklich unter zugzwang kommen könnte man evlt. mal überlegen ob wie beim 100L Makro ein Gehäuse aus Kunststoff (kohlefasertubus o.Ä. ums Gewicht zu drücken)
Wenn Canon will können die auch ein 24-70 Is raushauen

Bei dem 24-70 I ist allerdings nur der Tubus aus einer Magnesiumlegierung.
Der Rest --> Plastik. :rolleyes:
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Ist eigentlich jemand aufgefallen das das scheinbar neue 24-70 zwei Schalter hat. Ein AF Schalter und der andere? Kommt es wohl doch noch mit IS :)

Nico
 
AW: [Canon] 24/2,8 IS USM, 28/2,8 IS USM, 24-70/2,8 L USM II

Ist eigentlich jemand aufgefallen das das scheinbar neue 24-70 zwei Schalter hat. Ein AF Schalter und der andere? Kommt es wohl doch noch mit IS[...]

Der ist wahrscheinlich da um den Zoomring/Tubus festzustellen.

IS Schalter waren bisher immer zusammen mit dem AF-MF und Fokusbregenzungsschalter auf einer Seite.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten