• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT In E-510 investieren oder Umstieg auf µFT?

@Don Parrot:
Du hast recht, ich sollte der Kamera vielleicht mal eine Chance geben und sie erstmal richtig auf mich einstellen.

Und dazu gehört auch: Bedienungsanleitung lesen
Dann hätte ich nämlich auch das SCP gefunden. Danke für den Hinweis.

Das Fokusfeld hatte ich vergrößert bekommen. Jetzt wurschtel ich mir grad einen ab um das wieder zu verkleinern.

Die PL3 wollte ich eigentlich gar nicht haben, da mir der interne Blitz fehlt. Und sei es nur, daß man in gewissen Situationen einfach nur etwas aufhellen kann. Dafür isser durchaus brauchbar. Ich bin ohnehin kein Fan von Blitzen.


@Fotorist1, tm313, Feldhase:
Ihr bringt mich da gerade auf eine gänzlich neue Idee, die ich bislang noch gar nicht verfolgt hatte: 14-54 an der Pen zu nutzen.
Das 14-42er möcht ich ja schon länger ersetzen und hatte immer Richtung 14-54 oder 12-60 geschielt.

Wie trägt sich denn das 14-54er an der P3?
Die Linse ist ja immerhin 4x schwerer als das 14-42.

An der Pen wäre mir das 14-54 als immerdrauf und (später mal) das 12mm als WW-Festbrennweite vielleicht eine Sünde wert?!
So könnte ich das 14-54 an der P3 sowie 510 nutzen.

Die OOC-Bilder vom Feldhasen mit dem 14-54 gefallen mir.


Ich hab ja noch knapp zwei Wochen Testzeit. :D
 
@Don Parrot:
Du hast recht, ich sollte der Kamera vielleicht mal eine Chance geben und sie erstmal richtig auf mich einstellen.

Und dazu gehört auch: Bedienungsanleitung lesen
Dann hätte ich nämlich auch das SCP gefunden. Danke für den Hinweis.
Immer gerne!

Das Fokusfeld hatte ich vergrößert bekommen. Jetzt wurschtel ich mir grad einen ab um das wieder zu verkleinern.
Wenn es - was ich vermute - so geht wie an der PL3, musst Du nur ein Mal die Lupentaste drücken und dann das Rädchen zum Verkleinern nach links und zum Vergrößern nach rechts drehen.
 
1. Das Fokusfeld hatte ich vergrößert bekommen. Jetzt wurschtel ich mir grad einen ab um das wieder zu verkleinern.

2. Wie trägt sich denn das 14-54er an der P3?

3. So könnte ich das 14-54 an der P3 sowie 510 nutzen.

1.
Das Vergrößern und Verkleinern des Fokusfeldes geht ebenfalls über den Touchscreen. Einfach rechts den sich zeigenden Regler hoch oder runter wischen. Ohne die Kamera jetzt vor mir zu haben, das nutze ich in dem Modus, wo der Fokuspunkt per Touch festgelegt wird ohne auszulösen.

2.
Die Kamera kippt am Trageriemen dann schon etwas vorn über. Es ist aber nicht so schlimm, wie mit dem 12-60 SWD. Aber, die Kombi lässt sich durch das griffige Objektiv sehr gut halten. Ich wollte mir noch den größeren Zubehörgriff kaufen, den brauch ich erst mal nicht. In der linken Hand ruht gut ausbalanciert das Objektiv (mit P3 hinten dran ;)), mit der rechten Hand (Finger) über Touchscreen Fokuspunkt wählen bzw. ggf. dessen Größe ändern, konventionell oder eben gleich, quasi in einem Arbeitsgang, auslösen, je nach bevorzugtem Modus, der sich natürlich auch per Finger am Touchscreen einstellen lässt. Ist schon eine tolle Sache.

3.
Das war genau meine Intuition beim Kauf des 14-54 II, als ich noch die E-520 hatte.
 
Wenn es - was ich vermute - so geht wie an der PL3, musst Du nur ein Mal die Lupentaste drücken und dann das Rädchen zum Verkleinern nach links und zum Vergrößern nach rechts drehen.

1.
Das Vergrößern und Verkleinern des Fokusfeldes geht ebenfalls über den Touchscreen. Einfach rechts den sich zeigenden Regler hoch oder runter wischen. Ohne die Kamera jetzt vor mir zu haben, das nutze ich in dem Modus, wo der Fokuspunkt per Touch festgelegt wird ohne auszulösen.

Danke euch beiden.
So gings. Touch ohne Auslösung und dann die Skala verschieben.
Ich hatte die Skala falsch verstanden und als "Zoom" aufgefasst.

SCP hab ich auch aktiviert....toll.

Merkt man mir an, daß ich langsam mit dem Teil warm werde? :ugly:


2.
Die Kamera kippt am Trageriemen dann schon etwas vorn über. Es ist aber nicht so schlimm, wie mit dem 12-60 SWD. Aber, die Kombi lässt sich durch das griffige Objektiv sehr gut halten. Ich wollte mir noch den größeren Zubehörgriff kaufen, den brauch ich erst mal nicht. In der linken Hand ruht gut ausbalanciert das Objektiv (mit P3 hinten dran ;)), mit der rechten Hand (Finger) über Touchscreen Fokuspunkt wählen bzw. ggf. dessen Größe ändern, konventionell oder eben gleich, quasi in einem Arbeitsgang, auslösen, je nach bevorzugtem Modus, der sich natürlich auch per Finger am Touchscreen einstellen lässt. Ist schon eine tolle Sache.
Hört sich nach einem brauchbaren Handling an.
Das 14-54er ist ja auch nochmal knapp 130g schwerer als die Kamera selber.
Die 510er kippt aber auch mit dem Kitobjektiv etwas nach vorne.
Also schonmal kein totales Nogo.
Im Moment wackelt mir die P3 etwas zu viel. Mir fehlt ein etwas markanterer Festhaltepunkt (Objektiv z.B.)


3.
Das war genau meine Intuition beim Kauf des 14-54 II, als ich noch die E-520 hatte.
Gut, habs dann auch gleich mal in die Tat umgesetzt und mir soeben hier im Forum ein 14-54 II gekauft :top:

Welcher Adapter ist denn eigentlich der Richtige?
MMF-1 oder MMF-2?

In der Konstellation wäre dann die P3 mit 14-42 Kitobjektiv interessant (60€ Aufpreis zum Body) + Zweitakku + 16GB Speicherkarte.

Feldhase, hast du eine silberne P3?
Würdest du ggf. die Güte besitzen mir ein Foto von der P3 mit 14-54 zukommen zu lassen?
Würde mich mal interessieren wie die Kombi live aussieht.
Das wäre sehr nett.
 
Danke euch beiden.
So gings. Touch ohne Auslösung und dann die Skala verschieben.
Ich hatte die Skala falsch verstanden und als "Zoom" aufgefasst.

SCP hab ich auch aktiviert....toll.

Merkt man mir an, daß ich langsam mit dem Teil warm werde? :ugly:
Yep. :)



Welcher Adapter ist denn eigentlich der Richtige?
MMF-1 oder MMF-2?
Eigentlich wurscht. Der MMF2 wiegt aber nur die Hälfte. Doch wenn's nicht pressiert, würde ich auf den MMF3 warten. Der ist abgedichtet, und wenn Du dann irgendwann auf 'ne E-Mx umsteigst, musst du Dir nicht nochmal 'nen neuen Adapter kaufen. *g*
 
Feldhase, hast du eine silberne P3?
Würdest du ggf. die Güte besitzen mir ein Foto von der P3 mit 14-54 zukommen zu lassen?
Würde mich mal interessieren wie die Kombi live aussieht.
Das wäre sehr nett.

Habe "nur" die schwarze P3. Aber trotzdem hier die Bilder.
Ist ja anstrengend, Spekulationsthread lesen und hier ;);), mach ich aber gern :).
 
Mir wurde gerade ein 14-54I geliefert :D

Im ersten Moment wirkt die "kleine" E-510 ungewohnt Kopflastig, kein Vergleich zum 14-42 bzw 40-150. So ein Pro Glas ist schon eine andere Hausnummer.
Der AF ist auch spürbar schneller als bei den Kit Objektiven.

Bei den "kleinen" Systemkameras muss man zwangsweise das Objektiv festhalten als ob man ein großes Tele an einer E-xxx hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huiiiii.....ganz schöner Oschi.
Sieht sehr "wuchtig" aus ;)

Danke Feldhase!!!!

An der schwarzen P3 sieht das echt nett aus.
Könnte ich mir durchaus vorstellen.
Dazu evtl. noch das 12mm Objektiv....hmhmhmmmm.



Ist bekannt wann der MMF-3 rauskommt?
 
Gut, ok, erklärt dann auch warum man darüber aber sowas von gar keine Infos ausm Netz fischen kann :lol:
 
Mir wurde gerade ein 14-54I geliefert :D

Im ersten Moment wirkt die "kleine" E-510 ungewohnt Kopflastig, kein Vergleich zum 14-42 bzw 40-150. So ein Pro Glas ist schon eine andere Hausnummer.
Der AF ist auch spürbar schneller als bei den Kit Objektiven.

Bei den "kleinen" Systemkameras muss man zwangsweise das Objektiv festhalten als ob man ein großes Tele an einer E-xxx hat.

Ja nur das 14-54 I ist nicht geeignet für die Verwendung an den mft Kameras, geht zwar technisch, aber der AF ist sehr , sehr, sehr träge. Das 14-54 II zu kaufen macht aber nur Sinn wenn man das Objektiv an beiden Kameras nutzen will sonst ist für die FT Reihen das 14-54 I Objektiv klasse.
 
So......nun ist die Verwirrung komplett.

E-M5 isn klasse Technikbomber und hat eigentlich alles was ich gerne hätte.
Also geht die P3 erstmal zurück, ich fahre mit E510 + 14-54II in Urlaub und danach seh ich weiter, wenn die ersten Tests mit der M5 draußen und Straßenpreise bekannt sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten