• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backfocus Test - Einschätzungen?

Errormax

Themenersteller
Hallo,

mir ist zwar noch nie ein Front- oder Backfocus aufgefallen, aber ich dacht mir ein kleiner Test könnte doch nicht schaden.
Da ich mir nun aber bei der Auswertung nicht ganz sicher bin, hier mal das Bild als JPEG (Originalversion):

http://www.abload.de/img/imgp1524ihpxq.jpg

Mir kommt es vor wie ein leichter Backfocus - wie seht ihr das?

Will das Gerät sowieso noch einschicken, wegen dem Gratis-Check und da könnte man sowas ja noch schnell justieren lassen.

Liebe Grüße,

Marcel

PS: Fokussiert wurde übrigens direkt auf die dicke Linie mit dem Center-Spot.

F 3.5; 18mm; 1/250sec; ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt es vor wie ein leichter Backfocus - wie seht ihr das?

Wenn ich oben/"links (bei aufrichten des Bildes)" gucke ist die Schrift 10mm vor dem Target und 20mm hinter dem Target etwa gleich leicht unscharf. --> Der Fokus scheint perfekt zu sitzen.

Beachte, dass Unschärfen (stark vereinfacht ausgedrückt und nur für kurze Distanzen) meist gleich stark ausgeprägt sind 1/3 vor und 2/3 hinter der Fokusebene. Das ist aufrgudn der Physik nicht gleichstark davor und dahinter.
 
Hallo,

vielen Dank für deine Einschätzung.

Müsste ich also, um ein "exakt" gleiches Verhältnis an Unschärve vor und hinter dem Objekt zu bekommen, den Winkel also nicht 45°, sondern minimal wählen?

Steige nicht ganz dahinter, wie der Winkel das beeinflusst.

Liebe Grüße
 
Hallo,

mir ist zwar noch nie ein Front- oder Backfocus aufgefallen, aber ich dacht mir ein kleiner Test könnte doch nicht schaden.
...

Doch, Du hast Dir geschadet! Du bist mit Deiner Kamera/Objektiv bisher zufrieden gewesen, und bist es jetzt nicht mehr (so).

Dirk
 
Beachte, dass Unschärfen (stark vereinfacht ausgedrückt und nur für kurze Distanzen) meist gleich stark ausgeprägt sind 1/3 vor und 2/3 hinter der Fokusebene. Das ist aufrgudn der Physik nicht gleichstark davor und dahinter.

Das ist nun allerdings ziemlich falsch. Klick!


Gruß, Matthias
 
Das ist nun allerdings ziemlich falsch. Klick!
Gruß, Matthias

Ich weiss, Du kennst Dich in dem Theorie-Metier gut aus, trotzdem wage ich den Widerspruch. ;)

Ich sprach absichtlich nicht von "Tiefenschärfe", sondern von Unschärfe. Und ich denke schon, dass die Unschärfe zur Kamera schneller größer wird als "nach hinten". Daher denke ich immer noch, dass eine vergleichbare Unschärfe 2 Einheiten hinter und 1 Einheit vor der Schärfeebene "normal" ist in vielen Bereichen. Ob das tatsächlich eher 1:2 oder 1:3 oder 2:5 ist, finde ich hier erstmal nicht entscheidend - es ist zumindest meist nicht zu erwarten, dass es gleich ist (1:1).

Anders ausgedrückt: Du kennst selbst die Unschärfeverlaufskurven sehr gut, oder? "links" von der Fokusebene sind sie (im Nahbereich) steiler als "rechts", d.h. für mein bisheriges Verständnis, dass es vergleichbare Unschärfe eben "hinten" weiter weg gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für deine Einschätzung.

Müsste ich also, um ein "exakt" gleiches Verhältnis an Unschärve vor und hinter dem Objekt zu bekommen, den Winkel also nicht 45°, sondern minimal wählen?

Steige nicht ganz dahinter, wie der Winkel das beeinflusst.

Liebe Grüße

Ich denke, der Winkel ändert an dem Thema nix. Je flacher Du gehst, desto besser wirst Du aber die Unschärfe erkennen, also finde ich das generell ratsam. Man muss halt die Skala noch irgendwie erkennen können. ;)
 
Anders ausgedrückt: Du kennst selbst die Unschärfeverlaufskurven sehr gut, oder? "links" von der Fokusebene sind sie (im Nahbereich) steiler als "rechts", d.h. für mein bisheriges Verständnis, dass es vergleichbare Unschärfe eben "hinten" weiter weg gibt.

Richtig, nach vorn wird es schneller unscharf und viel unschärfer als nach hinten. Aber selbst da ist ein Verhältnis 1/3 zu 2/3 bloßer Zufall. Es gibt da dann aber ein paar andere lustige Zusammenhänge, siehe hier! Aber wo wir das Thema gerade haben, fällt mir ein, dass ich das noch ergänzen könnte um ein paar "Faustformeln" á la "in 110% der Fokusdistanz ist es genauso unscharf wie in 92%" oder so.



Gruß, Matthias
 
Doch, Du hast Dir geschadet! Du bist mit Deiner Kamera/Objektiv bisher zufrieden gewesen, und bist es jetzt nicht mehr (so).

Dirk

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!

Hier muss ich dir widersprechen. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner K200D! Habe die Entscheidung Pentax noch nicht bereut! ;)

LG

PS:

Da ich hier grade nen Thread hab und die Frage vllt. zu unwichtig für nen eigenen Thread ist, frag ich hier kurz nach:

Was ist von so nem Blitzerchen zu halten?
http://www.amazon.de/SPEEDLITE-YN46...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1328279960&sr=1-2

Ich ärgere mich ab und an über schlechte Lichtverhältnisse und würde gern indirekt oder von einer anderen, nicht auf der Foto-Achse liegenden Position blitzen. Allerdings möchte ich so wenig Geld wie möglich ausgeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten