• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Finde ich überhaupt nicht. Sie schaut aus als würde sie gut in der Hand liegen. Gibt es eigentlich Angaben darüber wie groß die OM-D ist? Ich denke die ist ggü. der OM etwas verkleinert.

Da bin ich nicht so sicher, gerade auch weil die analogen OMs ja schon recht klein waren.

Im übrigen: man könnte den Thread so langsam mal in den offiziellen "Nicht-Spekulations" Teil verschieben :rolleyes: :)
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Naja - bis jetzt haben wir ja keine Fakten - außer dass wohl was kommt.
Eins der Mockups wurde miserabel gerendert, ist also nix, das andre wurde entwerder gut gerendert oder ist sogar 'echt'.
Und was die Spezifikationen angeht - ist eben das übliche, was auf den Rumorseiten so erdacht wird.
Bis jetzt wissen wir ja nichtmal mit Sicherheit, welches Bajonett da Verwendung findet.
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Im übrigen: man könnte den Thread so langsam mal in den offiziellen "Nicht-Spekulations" Teil verschieben.

Die Regelung geht so: Solange es keine offizielle Presseerklärung des Herstellers mit allen Spezifikationen gibt, ist es eine Spekulation und wird hier behandelt. Danach erst im Fach-UF.
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Die Regelung geht so: Solange es keine offizielle Presseerklärung des Herstellers mit allen Spezifikationen gibt, ist es eine Spekulation und wird hier behandelt. Danach erst im Fach-UF.

Schon klar, daher auch :rolleyes: Ach war das früher schön, als noch keine geplanten Leaks, virales Marketing usw. gab. Da konnte man auf einer Messe noch wirklich Neuigkeiten kennenlernen....

Mal schauen was dann von den Rumors am 8.2 Wirklichkeit zu werden scheint. Nur das Bajonett, das kann ja kaum etwas anderes als µFT-sein oder ob die OM-D doch die genauso spukulative neue E-7 wird? :lol:
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Gibt es eigentlich Angaben darüber wie groß die OM-D ist? Ich denke die ist ggü. der OM etwas verkleinert.

Ja, hatte ich schon mal irgendwo gelesen, kann es aber jetzt nicht mehr finden. Sie soll kaum größer sein als die E-P3, wegen des Suchers natürlich höher aber nur ca. 40g schwerer.

Grüße
Chris
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Na, dann wird das der Olympus Sensor der nächsten 3-4 Jahre werden. Richtig schlecht scheint der ja nicht zu sein .. kein richtig großer Schritt, aber scheinbar ganz ok.

Martin
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Ich fürchte fast:
Nach allem was der Kamera hier schon an Wunderdingen wie superschneller AF, superschnelle Bildfolge, Top-Video, Überdrüber-Sensor usw. nachgesagt wurde kann Olympus die beste erdenkliche Kamera vorstellen - es wird von "Enttäuschung" geredet werden...
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

zu:
Zitat von Matthias_K
Welchen Sinn macht es denn Kleinbild als Vollformat zu bezeichnen [...]


... doch, dem unbedarften Kunden mehr und Teureres verkaufen zu können.


und hierzu:

Ich fürchte fast:
Nach allem was der Kamera hier schon an Wunderdingen wie superschneller AF, superschnelle Bildfolge, Top-Video, Überdrüber-Sensor usw. nachgesagt wurde kann Olympus die beste erdenkliche Kamera vorstellen - es wird von "Enttäuschung" geredet werden...


ja, das übliche Internet-Fähnchen; die Stimmung schlägt um bei der kleinsten Erschütterung. Von daher unterscheidet sich der virtuelle Jahrmarkt der Eitelkeiten nicht von seinem Pendant im Mittelalter.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Also ich kann das ganze Klagen und "epic fail - no buy" Gerede ja nicht so ganz verstehen ;) - ich bin zufrieden!

Im Vergleich zum jetzigen uralt Sensor ist das doch ne riesen Verbesserung, und mit etwas Olympus tuning und den Olympus Objektiven wird das bestimmt eine super Kamera, warten wir mal die ersten Tests ab!

Ich denke, dass ich meine erst vor wenigen Wochen gekaufte e-pl3 inkl. vf-2, obwohl ich mit beidem sehr zufrieden bin, wieder (hier im Forum) verkaufen werde und die neue kaufe... hah.

Gruß Martin.
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Ich finde das Geschrei auch schwachsinnig. Als Ergänzung oder Ersatz für die E-3 braucht die Kamera vor allem:
- Dichtung,
- Klappdisplay und
- vernünftigen AF mit den FT-Optiken.

Wenn dann noch Dynamik und Rauschverhalten etwas verbessert werden, muss ich mir die Kamera durchaus mal näher ansehen.
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Also ich kann das ganze Klagen und "epic fail - no buy" Gerede ja nicht so ganz verstehen ;) - ich bin zufrieden!
...

Manche steigern sich da ja auch so richtig rein. Ich denek nur an den "5 Achsen Bildstabilisator", der zu 99% eben der ganz normale Stabilisator aus E-30 & Co sein wird...

Auch an den "Wunder-EVF" glaube ich nicht wirklich, das ist vermutlich der längst bekannte Aufstecksucher nun eben eingebaut.

Der 16MP Panasonic Sensor ist halt auch eines der wahrscheinlicheren Szenarien.
Wie ist der eigentlich so beim Dynamikumfang in der Praxis?

Was erwarten die Leute denn von einer Kamera, die ganz grob das kosten soll, was heute eine E-P3 + Aufstecksucher kostet?

Ich glaube übrigens auch nicht an einen sonderlich optimierten AF mit FT Optiken oder dramatische Verbesserungen beim C-AF, lasse mich da aber auch überraschen. Wenn ich raten müsste würde ich einfach mal sagen, dass man die Ausleserate des Sensors erhöht hat.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Naja, das Gejubel um verbessertes Rauschverhalten (2 Stopp!) und HighDynamic entpuppt sich damit als Blase. Die RAWs sind GX1-Level. Das ist gut, aber kein Grund zum Jubeln.
Dennoch ist es für alle die auf die JPG-Engine von Oly schwören und der sucherlosen GX1 nichts abgewinnen eine interessante Alternative...
Bis Panasonic die GH3 mit dem neuesten MFT-Sensor rauslässt und neue Bestmarken setzt. Dann hinkt Oly wieder hinterher :cool:

Die Dynamik ist nach DXO ganz ok, schlechter als die 5N mit APS-C, aber nen halber stopp besser als P3!
http://www.dxomark.com/index.php/Ne...atest-Panasonic-micro-four-thirds-to-the-test
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Die Canon G1X hat aber keinen APS-C Sensor, sondern einen Sensor der nur wenig grösser ist als der der GX1
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Ich habe es "befürchtet" ;)

...nicht nur Du!was mir NICHT in´s Hirn will:Olympus muss keine Pana-Sensoren verbauen,man hat doch zur Genüge gesehen dass die Sensorklasse eine Sackgasse darstellt!jetzt wieder per EDV alles "verschönern"?
Lass den Sensor von Sony mal 40-50€ mehr kosten...
Wenn wir eine UVP von 1000€ der OM-Dx annehmen,die Kamera ansonsten tolle Features neben einem attraktiven Design bietet,wäre ich auch bereit 1100€ auszugeben:::
WENN die BildQualität DEUTLICH zulegt!so werd ich sie mal in die Hand nehmen,das schicke Design bewundern,mich vielleicht über den eingebauten EVF und die 9 FPS erfreuen...aber ernüchtert beim Gedanken dass es wieder ein fauler Kompromiss wäre,sie dem netten Verkäufer zurück in die Hand geben mit den Worten:" Ich überlegs mir nochmal.." es scheint so,dass nicht nur in der Finanzabteilung die falschen MANAGER bei Olympus sitzen....MANN MANN MANN!mit einer komplett neuen Cam
hätte ich mir endlich auch den Abstand zu Panasonic gewünscht,Olympus hat andere Partner verdient!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

...nicht nur Du!was mir NICHT in´s Hirn will:Olympus muss keine Pana-Sensoren verbauen,man hat doch zur Genüge gesehen dass die Sensorklasse eine Sackgasse darstellt!

Der 16MP Panasonic Sensor wurde doch in den Reviews ziemlich gelobt?

Dpreview schreibt z.B. zur Panasonic G3:

"...Very good image quality with impressive high ISO performance..."

http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCG3/page19.asp


Lass den Sensor von Sony mal 40-50€ mehr kosten...

Wer sagt denn, dass Olmypus eine solche Wahl hat?

Ich versteh das Problem auch nicht so recht. Die meisten Unterschiede bei den heutigen Sensoren auf Pixelebene sieht man doch eh nur noch im Labor, zumindest bei ISO < 3200.
Und bei low light spielen so Sachen wie Bildstabilisator, Lichtstärke und ggf. Blitzlicht ja in der Praxis oft eine sehr wichtige Rolle, werden aber in den Diskussionen ignoriert.

Bücher lang sind die Diskussionen hier zur "äquivalenten Lichtstärke", wenn es ums Freistellen geht, zu den daraus resultierenden "äquivalenten ISO-Werten", wenn es um gleiche Beleichtungszeiten und Tiefenschärfe geht findet sich seltsamerweise fast nix.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Der Gx1/G3 sensor ist von der auflösung sehr gut, das kann ich aus der praxis sagen.
Etwa 2/3tel bessere isos gegenüber dem alten 12mp sensor bietet er auch.
Das die dynamic schlecht wäre kann ich aus der praxis auch nicht behaupten, oder besser gesagt ich hatte noch keine situation wo sie nicht reichte
Die OM-D wird genau so kommen wie es am wahrscheinlichsten war und das ist ein sehr gutes paket.
Ich freue mich schon auf die auto iso in M ,das ist mittlerweile das größte manko der G3

Ich bin gespannt wie oly den AA filter abstimmt ,pana hat das schon sehr gut gemacht und wenn oly mit einem nochmals dünneren filter drauflegt wird die auflösung hammermäßig gut werden für 16mp

Ob ich ein erstkäufer werde oder nicht entscheidet sich jetzt über die vorhandene videofunktion.
Wenn sie kein fullHD 50/60P bietet kommen vorher noch eine Pansonic HDC SD909 oder HC X909 neu ins haus....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten