• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Canon SLR Body für analoge Fotografie

Es wird also die EOS 30V.
[...]
Die Digitaltechnik ist toll, die Digitaltechnik ist Super. Sie hat nur zwei Nachteile gegenüber der Analogen Technik
[...]
Um ein Analoges Feeling geht es mir daher weniger. :D

Gute Wahl, hab selbst die EOS33 (ohne Augensteuerung und ohne V) - sehr gute Kamera.:top:

Es gibt noch einen dritten Nachteil: Digital kann man keine Dias machen - selbst ein HD Beamer ist ein schlechter Ersatz, sowohl was Auflösung als auch was Dynamik betrifft.:grumble:

Aber analoges Feeling ist schon cool, wenn's mich überkommt leih ich mir von meinem Vater die alte Exakta66 macht echt Spaß. Und den Großformat-Traum hab ich auch noch nicht ausgeträumt...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir eine ae1, eine t70, oder t90, oder ähnliches, aber tu dir keine analoge eos an. nicht weil die schlecht wären, sondern einfach, weil das feeling analog mit echten alteisen einfach BESSER ist....

nita

(ein glücklicher ae1 und t90 user.... die fd gläser ist echte glaspanzer, und echt giffig....)
 
kauf dir eine ae1, eine t70, oder t90, oder ähnliches, aber tu dir keine analoge eos an. nicht weil die schlecht wären, sondern einfach, weil das feeling analog mit echten alteisen einfach BESSER ist....

nita

(ein glücklicher ae1 und t90 user.... die fd gläser ist echte glaspanzer, und echt giffig....)

Allerdings. Die Blende selber einzustellen, der Sucher, generell die Haptik, etc. Macht einfach an einer AE1 mehr Spass als mit einer EOS (habe sowohl AE1 als auch eine EOS 500)
 
Ist ja alles richtig - aber wenn im Ausgangspost explizit nach Kompatibilität zur vorhandenen DSLR gefragt wird, dann bleibt eben sinnvollerweise nur das EF-/EOS-System.

Gruß, Graukater
 
Und das Feeling!!! ;) Die FD Linsen sind einfach nett :top:

Erstens geht's dem TO ja gar nicht um das Analog-Gefühl:

Um ein Analoges Feeling geht es mir daher weniger. :D


Und zweitens: Wenn schon Analog-Gefühl dann richtig, d.h. Mittelformat...:evil:
Mein alter Herr hat eine Canon FD Ausrüstung (A-1 und T-70) und eine Exakta66. Wenn ich was analoges mache dann entweder mit meiner EOS33 (der bequeme Weg) oder ich leih mir halt die Exakta66 für's Analog-Gefühl. Einen Bedarf nach den FD-Sachen hab ich nicht.
 
Ich habe auch ziemlich lange Sw/entwickelt und analog in den 90gern fotographiert.
Da lobe ich mir Photoshop und Dslr.
Und bete jeden Abend für die wundervollen Geschenke der Neuzeit.:lol:
 
Wie heißt es in einer Signatur eines Fotofreundes so schön:
Wer es analog nicht geschafft hat, sollte es digital gar nicht erst versuchen ...:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten