• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nex mit Sony CLM-V55

Lobra

Themenersteller
Heute habe ich zum ersten Mal den externen Monitor ,Sony CLM-V55,mit der Nex-5 kombiniert.
Nach den guten Erfahrungen in Verbindung des 5-zölligen Monitor mit der A65,war ich ja angenehm überrascht,dass auch die Nex über einen HDMI-C Anschluss verfügt :top:

Den Monitor habe ich 30cm unterhalb der Nex an meinem Einbein-Stativ angebracht.
Zuvor habe ich Versuche mit dem IR-Fernauslöser unternommen,weil ich mit einem Funkfernauslöser an der Nex,wegen des fehlenden Anschlusses :grumble:nichts werde.
Erfreulicher Weise funktioniert der IR -Auslöser wenn man den ausgestreckten Arm mit dem Auslöser nach Vorne hält,in Richtung Nex :top:
Die ganze Kombination ist so leicht,dass ich in der Lage war, mein 2m langes Carbonstativ mit dem linken Arm ganz unten zu fassen.
Somit war die Nex über 4m hoch.
Das Objektiv war das Minolta MD 2,8 24,die Entfernung auf 5m fix.

Die 3 Bilder vor das Haustür sind nix Besonderes,habe aber keine weiteren Versuche gebraucht,weil das Bild auf dem Monitor sehrwohl einen guten Überblick auf das Motiv verschaffen,und es sogar gerade ausgerichtet ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Nachtrag .
Ich hatte mir ein Fahrradlenkerstativ von Hama bestellt,das ist soeben mit der Post gekommen.
Sieht etwas dezenter aus ,als meine Fernglashalterung(übrigens auch von Hama ) die ich in Post 1 Bild 4 gezeigt hatte. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier nicht um das Zubehör Monitor,sondern um eine andere Arbeitsweise im Umgang mit der Nex,und die Anregung den Blickwinkel gravierend zu verändern.:cool:
 
Hallo,

vielleicht bringt dich meine Lösung weiter.
Auch ich habe einen externen Monitor an der NEX 5.
Die Fernauslösung habe ich folgendermaßen gelöst.
Aus dem HiFi Bereich hatte ich noch ein 2 m langes Toslink Kabel (Lichtleitkabel zur Tonübertragung).
In der Bucht habe ich mir paar Toslink-Kupplungen besorgt.
Für die NEX habe ich mir einen Winkel mit einer Toslink-Kupplung gebaut.
Das Gegenstück für die IR-Fernbedienung.
Es funktioniert auch mit einem 10m Toslink-Kabel.
Man findet die Teile auch unter SPDIF.

Bild 1. Kamera mit Winkel und Toslink-Kupplung.
Bild 2. Mit eingestecktem Toslink-Kabel.
Bild 3. Aluwinkel mit Toslink-Kupplung für IR-Fernbedienung.
Bild 4. Die Teile zusammengebaut.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

vielleicht bringt dich meine Lösung weiter.
Auch ich habe einen externen Monitor an der NEX 5.
Die Fernauslösung habe ich folgendermaßen gelöst.
Aus dem HiFi Bereich hatte ich noch ein 2 m langes Toslink Kabel (Lichtleitkabel zur Tonübertragung).
In der Bucht habe ich mir paar Toslink-Kupplungen besorgt.
Für die NEX habe ich mir einen Winkel mit einer Toslink-Kupplung gebaut.
Das Gegenstück für die IR-Fernbedienung.
Es funktioniert auch mit einem 10m Toslink-Kabel.
Man findet die Teile auch unter SPDIF.

Bild 1. Kamera mit Winkel und Toslink-Kupplung.
Bild 2. Mit eingestecktem Toslink-Kabel.
Bild 3. Aluwinkel mit Toslink-Kupplung für IR-Fernbedienung.
Bild 4. Die Teile zusammengebaut.

Gruß
Waldo

Ein sehr schöner Kabelfernauslöser, wie ich finde. Du solltest damit in Serie
gehen. Ich wäre schonmal ein Interessent :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten