• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Kalibrierungs Tool?

modify

Themenersteller
Hallo und guten Abend zusammen.
Ich hÄtte folgende Frage und hoffe auf Hilfe...
Steige gerade bischen in das Thema Farbmanagment ein.
Habe mich für das eizo fs2333wh Display entschieden und stehe
Nun vor der frage welches Kalibrierungs Werkzeug ich nutzen soll
Wäre schön wenn es weder das teuerste noch das günstigste ist.
 
kostenlos ist erst mal Auge und DQTools

Womit er sich seinen Monitor zwar nach Geschmack, aber nicht unbedingt wirklich richtig (damit meine ich nachvollziehbar & definiert) einstellen können wird. -Zudem fehlt so natürlich auch ein Profil, das farbverbindlich arbeitende Programme aber benötigen um eine korrekte Darstellung zu ermöglichen. ;)

Wäre schön wenn es weder das teuerste noch das günstigste ist.

Ein ordentliches Messgerät kostet nicht die Welt.
Schau dir mal das X-Rite i1 Display Pro, oder das Quato Silver Haze Pro Bundle an. Verkehrt ist auch die Eizo eigene EasyPix2 Lösung nicht. -Womit du allerdings dann auch nur Eizo Monitore einpegeln können wirst.
 
Womit er sich seinen Monitor zwar nach Geschmack, aber nicht unbedingt wirklich richtig (damit meine ich nachvollziehbar & definiert) einstellen können wird. -Zudem fehlt so natürlich auch ein Profil, das farbverbindlich arbeitende Programme aber benötigen um eine korrekte Darstellung zu ermöglichen. ;)


(danke für die HW Tips):top:

hattest du nicht mal geschrieben das die Eizo gute presets haben ?

was nutzt mir verbindliche Einstellung wenn 90% im Netz das nicht sehen können, T-Shirt Bedrucker sich weigern ICM Profile bereitzustellen, der Ausbelichter die Chemie nicht wechselt oder der MA es verbockt hat

ja wer davon leben muss und den ganzen Prozess bis zum fertigen Buch beeinflussen kann und will für den mag das sinnvoll sein, für mich habe ich beschlossen ist es unnötig ;)

es war nur ein Tip an den TO das erst mal kostenlos zu probieren, HW kaufen kann er immer (noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
hattest du nicht mal geschrieben das die Eizo gute presets haben ?

Presets sind schön und gut, ersetzen aber nie eine eigene Kalibrierung und Profilierung des eigenen Equipments und regeln sich auch nicht selbständig nach.
Der Monitor erzeugt das Bild nicht aus der Luft gegriffen völlig autonom sondern wird über Grafikkarten angesteuert...

was nutzt mir verbindliche Einstellung wenn 90% im Netz das nicht sehen können

Ist das ein Argument, oder die Einleitung des ergänzenden Satzes "Aber an meinem Bildschirm sah..."? :D

es war nur ein Tip an den TO das erst mal kostenlos zu probieren, HW kaufen kann er immer (noch)

Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden führt aber zu keinem belastbaren Ergebnis.
 
Also ich will auf jeden Fall den Kalibrierer dazu sonst brauch ich mir den Monitor auch nicht kaufen...
Möchte ehrliche und "echte" farben auf dem Display sehen.
Das X-rite i1 glaub ich heisst es hab ich mir schon angeschaut finds allerdings bissel teuer. Der Bildschirm gibts meinem Geldbeutel schon hart. Das Spydertool soll nicht alterungsbeständig sein.
Hat den jemand erfahrung mit diesem X-rite colourmonkey ist wohl ein modell unter dem i1
 
So ich würd das Thema doch gerne nochmal aufgreifen.
Bin immer noch nicht klüger...
Jetzt ist ja recht neu dieser Spyder 4 elite erschienen.
Oder doch den von xrite i1. Genutzt wird ein Eizo ev2333wh
Bitte um hilfe kommen in dieser Frage garnicht weiter.
Möchte nur einmal geld bzw kann nur einmal das Geld ausgeben.
Will nicht doppelt kaufen müssen.
 
Spyder3Express, dispcalGUI und ArgyllCMS als Software.

Das dauert dann zwar fast eine Stunde, dafür nähert sich die SW mit Iterationen an die optimalen Einstellungen heran, das macht die SW vom Spyder selbst wohl nicht.

Oder halt mehr ausgeben ...

tatsächlich, inzwischen gibt es Spyder 4 - ob die schon von dispcalGUI und Argyll unterstützt werden, weiss ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
ist denn die mitgelieferte sw nicht ausreichend was der unterschied zwischen den sw´s?

Ausreichend? Kommt auf die Ansprüche an. Die Spyder Express Software ist sehr einfach zu bedienen. Noch einfacher geht es kaum. ArgyllCMS (und dispcalGUI) ist komplizierter, bietet aber mehr Möglichkeiten.
 
wenn würd ich mich für den spyder4 elite entscheiden. hab gelesen dass man bei dieser version wohl gamma wert weißpunkt und kwert benutzer defeniert einstellen könne. weiß nicht genau welche ansprüche ich hab. bin nach wie vor ziemlich einsteiger im fotobereich.
 
richtig erklären kann ich nicht, warum Argyy/dispcal besser ist, war mein Eindruck nach Netzrecherche.

Wenn aber die Datacolor SW das angeblich in 5 Minuten erledigt und sich Argyll iterativ (also sich von beiden Seiten) an einen optimalen Wert herannähernd und dazu fast eine Stunde misst, dann habe ich zumindest ein gutes Gefühl, dass aus der Hardware das Bestmögliche rausgeholt wird.

Weiss eigentlich jemand eine Funktion in dispcal, wie ich das erreichte Ergebnis überprüfen kann? in deltaE´s? Oder so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten