• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 VR II provides an image angle equivalent to a 135mm lens

ichbineinsegler

Themenersteller
Was bedeutet das?

http://www.photozone.de/nikon_ff/511-nikkorafs7020028vr2ff?start=2

"In addition, there's another issue we haven't talked about yet: the lens' maximum magnification. The 70-200 VR II increases the field of view with close focus. This is not uncommon, in fact any IF lens does this to a certain degree, but only a few do so at a similar amount. At minimum focus distance (MFD) at 200mm the 70-200 VR II provides an image angle equivalent to a 135mm lens."
 
200mm sinds wenn auf Unendich fokussiert. Stellt man in der Nähe der Naheinstellgrenze scharf verringert sich die effektive BW. Ist so bei innenfokussierenden Objektiven.

Gr.
 
Allerding bei diesem etwas ausgeprägter als beim Vorgänger. Das war irgendwo bei 170 mm (?).

Siehe hier, Abschnitt 2 Handling:

http://bythom.com/nikkor-70-200-VR-II-lens.htm
 
Ganz krass ist die Brennweitenverkürzung am langen Ende im Nahbereich natürlich bei Superzooms. Mein ex AF-S 18-200 hatte bei 200mm Einstellung im Nahbereich sogar einen größeren Bildwinkel (also gefühlte "kleinere Brennweite") als eine 135mm Festbrennweite an DX.
 
Ich hatte seinerzeit, hierzu auch schon was geschrieben.
mE die reinste Katastrophe bei so einem Nachfolger,
der sonst nur:top::top::top:ist!!
Lt. test werden die 200mm so gut wie nie erreicht...!!!
Hatte gehofft das Nikon schnell ein IIIer nachschiebt!

Wer sich im Nahbereich bewegt, sollte hier wohl eher auf eine "FB" oder auf Version I setzen.
Nur gibt weder ein AF-S 135 noch 200mm!!!:grumble:
Hoffe so etwas kommt mal bald!!!
 
Das ist aber bei fast allen innenfokussierten Objektiven so. Und die machen das ja nicht, um uns zu ärgern, sondern weil es technische Gründe dafür gibt. Ich habe bislang jedenfalls noch nicht festgestellt, dass ich nach dem Umstieg von Version I auf Version II massive Probleme wegen Brennweitenverkürzung im Nahbereich hätte. Im Gegenteil, das IIer ist an FX um einiges besser, was ich eigentlich immer nicht so recht glauben wollte.
Hatte gehofft das Nikon schnell ein IIIer nachschiebt!
Das meisnt du jetzt nicht ernst, oder? Dann wqürde ich dringend empfehlen, den kompletten Nikon Objektivkatalog auf eventuelle Brennweitenverkürzungen zu überprüfen und denen nahazulegen, alles mal auszutauschen. Das klingt ein wenig wie der angebliche "Betrug", weil das 105 VR auch keine 2,8 bei 1:1 anzeigt. Da ist es auch bei allen anderen 1:1 Makros genauso. Die zeigen es bloss nicht an.
Wer sich im Nahbereich bewegt, sollte hier wohl eher auf eine "FB" oder auf Version I setzen.
Oder mir den 147 mm an der Naheinstellgrenze leben. Ich weiß ja nicht, wieviele Fotos Du mit Deinem Tele bei 1,45 m Arbeitsabstand (ab Sensor !) machst? Bei mir sind es nicht sehr viele. Ansonsten kannst Du ja noch auf nicht innenfokussierte Objektive zurückgreiien. Die haben das "Problem" nicht. Aber dafür ein paar andere...

Björn
 
Ich verstehe überhaupt nicht, wo der Aufreger ist. Dass sich die Brennweite verkürzt, sieht man doch eindeutig am Abbildungsmaßstab: Das neue hat max. 1:8,3 und das alte 1:5,6

Möchte aufgrund dessen jemand sein zweier gegen ein einer tauschen? Ich melde mal Interesse an...

Grüße, Uwe


PS: @Käfer Das Superzoom hatte aber denncoh eine viel geringere Naheinstellgrenze, oder?
 
Mit nem Telezoom will man doch eh nicht an der Naheinstellgrenze fotografieren. Wenn es doch mal sein muss, macht die BW-Verkuerzung auch nix, und wenn man oefters 200mm an der Naheinstellgrenze braucht, kauft man sich halt ein 180er Makro, oder :confused: ?
 
Für mich machts n Riesenunterschied, ich hab ganz sicher kein Interesse zusätzlich
zu dem 70-200 noch ein 180er Makro mitzuschleppen und benutze
es relativ oft an der Naheinstellgrenze.
Aber mir kann an DX ja auch der an FX bessere Randbereich egal sein.

Nur von sich selbst auf andere zu schließen, wo der TO nichtmal gesagt hat, wofür
er es braucht, halte ich für wenig sinnvoll.
Sofern überhaupt eine Kaufabsicht besteht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten