Gast_327622
Guest
Hallo!
Ich bin neu im Forum und würde mich selbst als fortgeschrittenen Anfänger in der Fotografie bezeichnen
Nun meine Frage:
Die angehängten Fotos sind beide mit einer EOS 60D mit dem EF 50mm 1.8 II geschossen. Einmal mit Blende 1.8, einmal mit 5.6. Verschlusszeit 1/1000 und 1/100.
Abgesehen davon, dass das Objektiv anscheinend einen leichten Frontfokus hat: Warum ist bei offener Blende der Focuspunkt (ungefähr bei der -1 Markierung) unschärfer als mit ner 5.6? Mit der Schärfentiefe hat das ja nichts zu tun...
Zerreißt mich nicht, falls das ne Noob-Frage ist, aber ich habe beim Recherchieren immer nur "Antworten" gefunden, die sich auf die Schärfentiefe beziehen.
Gruß!
Simon
Ich bin neu im Forum und würde mich selbst als fortgeschrittenen Anfänger in der Fotografie bezeichnen

Nun meine Frage:
Die angehängten Fotos sind beide mit einer EOS 60D mit dem EF 50mm 1.8 II geschossen. Einmal mit Blende 1.8, einmal mit 5.6. Verschlusszeit 1/1000 und 1/100.
Abgesehen davon, dass das Objektiv anscheinend einen leichten Frontfokus hat: Warum ist bei offener Blende der Focuspunkt (ungefähr bei der -1 Markierung) unschärfer als mit ner 5.6? Mit der Schärfentiefe hat das ja nichts zu tun...
Zerreißt mich nicht, falls das ne Noob-Frage ist, aber ich habe beim Recherchieren immer nur "Antworten" gefunden, die sich auf die Schärfentiefe beziehen.
Gruß!
Simon