• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-shot HX9V

Hallo ihr Lieben,

Könnt ihr mir eine empfehlen, die alles mitmacht?

http://www.amazon.de/BestMedia-177119-Platinum-64GB-Speicherkarte/dp/B0063QGWZM/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1325341961&sr=8-4

für knapp 40,- € bei 64GB die wohl beste Lösung.
Für 50P Videos und Fotos mit der HX9V völlig aussreichend
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hab heute meinen Ersatz WD-TV Live bekommen,und wieder dasselbe Problem.Der Ton verschwindet jetzt nach ca. 50 Sekunden.
Habe dann mit dem Freemake Video Converter das HX9V Video in Avi,MKV,und WMV umgewandelt.Bei Avi,und MKV verschwindet der Ton,bei WMV Funktioniert sogar der Ton,aber in allen 3 Formaten Ruckelt das Video leicht.
Wieso Ruckelt in diesen Formaten das Video, und wieso funktioniert bei WMV der Ton,und bei anderen Formaten nicht?
Mit dem Umwandeln in WMV könnte ich ja leben,aber nicht mit dem Ruckeln.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen WD TV Live bereits Mitte des Jahres erworben. Seit Oktober 2011 gibt es ein neues Gerät mit der gleichen Bezeichnung. Ich vermute, du hast dieses Gerät. Es tut mir leid, daß ich nicht mehr helfen kann.
 
Hallo,


Ich hatte das gleiche Problem mit d. WD-TV :

Filme mit HX9V mit 50p erstellt, bearbeitet und ausgegeben mit Powerdirector 10. Diese bearbeiteten Videos auf Festplatte und dann leider der Effekt beim Abspielen über WD-TV den du beschrieben hast (Ton nach ca. 50 Sek. weg).

Meine Abhilfe:

1) Die Ausgabedatei von PD10 (.m2ts) in .ts umbennen

2) Diese Datei in MultiAVCHD (Version 4.1) einlesen und als TV/CAM (PAL) ausgeben lassen (Dauer eines 30 Minuten Films ca. 50 Sekunden). Dabei findet ein Rendering natürlich nicht mehr statt !

Dieses MultiAVCHD ist freeware und für AVCHD Bearbeitung sehr empfehlenswert !


Grüße
 
kurze Frage:

Stehe vor der Frage eine richtigen Camcorder zu kaufen oder doch ne HX9V

Wie kann man die Sony HX9V mit einem reinen Camcorder wie die Sony CX130 vergleichen?

Klar, die CX130 hat viel mehr Zoom - kann jemand was zur Bildqualität sagen - im Vergleich?

Aber denke mal dass ein richtiger Camcorder durchaus noch einige Vorteile mehr hat als eine Digicam im Videobereich?!

Die CX130 filmt mit 1080p 50 Vollbilder!
 
Schau doch mal dort herein: HX9V gegen SD707

Allein durch die Existenz dieses Diskussionsthemas wäre eigentlich deine Frage schon beantwortet. Die 30x Zoom sind kein Kriterium, weil das an der Kleinheit des Sensors liegt. Die SD707/909 und auch die entsprechenden Modelle von Sony haben da sogar nur 12faches bzw. 10faches Tele zu bieten.
Zusätzlich hat hier im Thema jemand ein Youtube-Video verlinkt (ca. Okt./Nov. '11), das von einem Berufsfilmer mit der HX9V erstellt wurde.
 
kurze Frage:

Stehe vor der Frage eine richtigen Camcorder zu kaufen oder doch ne HX9V

Wie kann man die Sony HX9V mit einem reinen Camcorder wie die Sony CX130 vergleichen?

Klar, die CX130 hat viel mehr Zoom - kann jemand was zur Bildqualität sagen - im Vergleich?

Aber denke mal dass ein richtiger Camcorder durchaus noch einige Vorteile mehr hat als eine Digicam im Videobereich?!

Die CX130 filmt mit 1080p 50 Vollbilder!


Qualitätsmässig ist die HX9V sicher nicht schlechter.

Das Problem ist, dass die HX9V fast keine manuelle Kontrolle im Videomodus zulässt.
Die Schärfe lässt sich manuell nicht regulieren, auch Weissabgleich, Belichtung, etc. nicht.
 
Filme mit HX9V mit 50p erstellt, bearbeitet und ausgegeben mit Powerdirector 10.....

Hi Karlheinz,
danke für deinen Tipp.
Hab kein Powerdirector.Wie,oder mit was kann ich das unbearbeitete Video in .ts umbenennen? Einfach Rechtsklick auf Datei,und .ts dranhängen?
Hast du auch den neuesten WD-TV.Also das kleine schwarze Kästchen?
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kurze Frage:

Stehe vor der Frage eine richtigen Camcorder zu kaufen oder doch ne HX9V

Wie kann man die Sony HX9V mit einem reinen Camcorder wie die Sony CX130 vergleichen?

Klar, die CX130 hat viel mehr Zoom - kann jemand was zur Bildqualität sagen - im Vergleich?

Aber denke mal dass ein richtiger Camcorder durchaus noch einige Vorteile mehr hat als eine Digicam im Videobereich?!

Die CX130 filmt mit 1080p 50 Vollbilder!
hmm ich habe zufällig den cx130 und muss sagen damit kannst du halt ohne ende filmen... der akku reicht in bester qualität für ca 16 gb aufnahmen ich glaube da kann der akku von der hx9v nicht mithalten...
 
Nochmal das HX9V MTS Problem beim neuen WD-TV aufzugreifen.
Ich finds echt ne Frechheit,dass sowas überhaubt auf den Markt kommt.
Der Alte WD-TV Spielt diese Videos (mit Ton)Problemlos ab,und beim Nachfolger wird man auf Softwareupdates vertröstet.
Anscheinend wird heutzutage nichts mehr getestet bevors auf den Markt kommt.Der Kunde ist der Tester.
Gut ich hätt ihn ja zum 2ten mal wieder zurücksenden können.Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich bin aber verdammt enttäuscht von Western Digital.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal das HX9V MTS Problem beim neuen WD-TV aufzugreifen.
Ich finds echt ne Frechheit,dass sowas überhaubt auf den Markt kommt.
Der Alte WD-TV Spielt diese Videos (mit Ton)Problemlos ab,und beim Nachfolger wird man auf Softwareupdates vertröstet.
Anscheinend wird heutzutage nichts mehr getestet bevors auf den Markt kommt.Der Kunde ist der Tester.
Gut ich hätt ihn ja zum 2ten mal wieder zurücksenden können.Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich bin aber verdammt enttäuscht von Western Digital.

LG

Da bin ich froh, dass das Problem nicht bei der HX9V liegt.
Und mit dem etwas älteren kleinen WDTV Kästchen hatte ich zum Glück auch keine Probleme
 
@Smart2
Ich würde den WD TV Media Player zurückschicken und mich nach einem anderen Gerät umsehen. Es gibt noch mehr Geräte auf dem Markt. Solltest du kein geeignetes Gerät finden und bis dahin das erhoffte Firmware-Update herauskommen (Spezifikationen beachten), dann kannst du ja den WD TV wieder kaufen.
 
Der WDTV Live und der WDTV Live Hub spielen die MTS Dateien ohne Probleme ab.

Ich habe selber beide Geräte und hatte noch nie Probleme damit gehabt.
 
Hallo eine Frage an euch Fachleute :D

Ich hab jetzt die Möglichkeit mir eine HX9V aus den USA mitbringen zu lassen. Ich möchte sie hauptsächlich zum Filmen nutzen. Kann ich mir die Videos so einfach bei uns auf dem PC ansehen und auch auf Youtube hochladen? Oder gibt es da etwas zu beachten?:confused:
 
Also du kannst die Videos direkt am PC ansehen und auch direkt auf Youtube hochladen.

Sind dann allerdings sehr groß.
Bei mir haben 2 min. ca. 400 MB ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten