• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grand Canyon - Dark Sky

mrprojazz

Themenersteller
Hallo liebe Forummitglieder,
dieses Jahr war ich 4 Wochen im Südwesten der USA unterwegs. Da es bereits einige Threads zum Thema USA - der Südwesten gibt und dort unglaubliche Fotos präsentiert werden, wollte ich nicht gleich einen weiteren Thread eröffnen, sondern zunächst einmal ein einzelnes Pic reinstellen, welches den Grand Canyon mal nicht in den sonst üblich strahlendem Rot mit blauem Himmel zeigt.
Es handelt sich um ein Panorama, welches aus 2 Einzelfotos zusammengesetzt wurde.

Freue mich über jegliche Anregung und Kritik!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2068488[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry du, aber das fehlt das bild..du musst das Bild schon hochladen, und dann von dem hochgeladenen Bild die Grafik-Adresse( über Rechtsklick) hier einbinden.

PS: nun ist eins da! Irre Aufnahme. Die Bearbeitung ist mir ein bisschen zu dolle, aber es ist ja bestimmt so gewollt :)
Definitiv mal etwas anderes und könnte ebenso gut als Kulissenbild für Herr der Ringe herhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Bild macht einen sehr plastischen Eindruck. Die Stimmung hast Du gut eingefangen. Der Himmel links oben ist etwas dunkel, vlt. hätte ein geringerer Grauverlauf (oder geringerer digitaler Verlauf) hier dem Bild noch besser getan.

Insgesamt wirkt es jedoch sehr dramatisch.
 
Danke für die bisherigen Hinweise. Das spornt mich an, nochmals daran zu arbeiten:top:
Das Ergebnis zeige ich dann in Kürze.

P.S.: Wie macht ihr das eigentlich, dass die Bilder nicht nur als Thumbnail erscheinen, sondern vergrößert im Beitrag?
Ich hab nach langem Ausprobieren festgestellt, dass wenn ich nach "Thumb" die 1 durch die 2 ersetze das Bild vergrößert wird. Ist das der richtige Weg?
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2068488&stc=1&thumb=2&d=1325161617
 
Ich füge sie mit dem
Befehl ein.
Dazu klicke ich mit der rechten Maustaste im "Anhänge verwalten" Fenster nach dem Hochladen unter aktuelle Anhänge auf die Dateiangabe in der Mitte.
Wähle "Linkadresse kopieren" und füge das mit strg-v zwischen die manuell geschriebenen img-Tags im Post.
 
ne, ich mach das so: ich lade das bild hier über das forum hoch. nach dem hochladen zeigt er dir ja in dem extra fenster an welche bilder du shcon hochgeladen hast. dann klickst du auf das Bild welches du groß angezeigt haben möchtest, und es öffnet sich dein bild in einem neuen tab (bzw. fenster) und auf dieses Bild machst du dann einen Recktsklick und sagt: Grafik-Adresse kopieren. Dann wieder zurück zu deinem Beitrag und dort auf das Icon mit den Bergen klicken (Grafik einfügen). Dort gibst du dann die gesamte Adresse ein und OK. Im Quellcode steht das sowas wie
xyz
 
Ich habe eure Varianten des "vergrößerten Darstellens" ausprobiert - selber Effekt wie bei meiner Vorgehensweise. Viele Wege führen zum Ziel...

Hier noch eine etwas anders bearbeitete Version des Fotos.
Oben genannte Info stimmt übrigens nicht. Es sind 5 Einzelfotos (Hochformat), die zum Panorama zusammen gesetzt wurden.

Vielleicht stelle ich demnächst noch mal was "Dramatisches" vom Bryce Canyon ein.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2068961[/ATTACH_ERROR]
 
Hast Du da mit dodge&burn gearbeitet? Bei den Stufen der mittleren Plateaus im HG wirken die Schatten so gepinselt. Kann mich auch täuschen.
Auch sind die Übergänge durch Geisterschatten klar erkennbar (z.B. am roten großen Felsabbruch mitte links, oberes Ende im Bild)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du da mit dodge&burn gearbeitet? Bei den Stufen der mittleren Plateaus im HG wirken die Schatten so gepinselt. Kann mich auch täuschen.
Auch sind die Übergänge durch Geisterschatten klar erkennbar (z.B. am roten großen Felsabbruch mitte links, oberes Ende im Bild)

Die Bearbeitung erfolgte folgendermaßen: Photomerge in PS CS5, "leichtes" Tonemapping in HDR Efex Pro, der Rest in Lightroom (Tiefen und Lichter und den Colorado rechts ein bisschen gesättigt).
Das was da wie Geisterschatten aussieht, findet sich auch im unentwickelten Bild wieder, kann also fast nicht durch die Bearbeitung kommen (es sei denn es kommt schon durch Photomerge zustande). Ich kenne mich da aber noch zu wenig aus.
Aber genau für solche Anregungen/Hinweise bin ich dankbar. Jedem fällt wieder etwas anderes auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten