• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern auf 60D - Installation ?

Sub-Z3r0

Themenersteller
Hallo,

ich bemühe mich gerade Magic Lantern zu installieren. Aber ich muss irgendetwas übersehen haben, jedenfalls bekomme ich keine Installation zu Stande...

Meine 60D hat die Firmware 1.1.0

Ich nahm eine frisch formatierte SD Karte, habe dort sämtliche File´s des Magic Lantern Zips entpackt und anschließend über die Kamera den Firmware Update Prozess gestartet. Es kam kurz der Hinweis das die Firmware updated, jedoch wurde dann der Bildschirm schwarz und die LED der SD Karte begann zu blinken. Sonst hat sich nichts getan.

Hat jemand vielleicht eine hilfreiche Idee für mich ?

Danke & Gruß
 
1.Hast Du die SD in der Kamera langsam Formatiert?
2.Die ML-Version am PC darauf entpackt-kopiert?
3.Die Kamera auf Bulb eingestellt und die ML-FW installiert?
4.Die Kamera ausgeschaltet und danach wieder eingeschaltet?

Gruß:Kino Joe
 
Bootfähig machen? Bulb?

Also in der Installationsanweisung steht es eigentlich ganz genau:

Kamera auf Werkseinstellungen zurück setzen, Modus M einstellen, Karte low level formatieren, Daten drauf ...

Genau stehts hier: http://magiclantern.wikia.com/wiki/Unified/Install#Step_1._Preparing_your_camera

... sowie in dem Download beiliegenden INSTALL.PDF

Da steht dann auch:

For Your Information (you don't have to do this):

The installer (ml-*.fir) will perform two actions:
enables the BOOTDISK flag in NVRAM by calling the EnableBootDisk() function from Canon firmware. This change is persistent, but it can be reverted easily.
makes the card bootable, by writing the BOOTDISK and EOS_DEVELOP strings on the SD card according to Bootdisk page.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in der Installationsanweisung steht es eigentlich ganz genau:


Drehe das Moduswählrad zur Manual (M) Position (550D, 600D) oder Bulb (B) Position (60D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in der Installationsanweisung steht es eigentlich ganz genau:


Drehe das Moduswählrad zur Manual (M) Position (550D, 600D) oder Bulb (B) Position (60D)


Nicht so in der aktuellsten Fassung vom 11.11.2011

PS: Ich beziehe mich auf die beiliegende INSTALL.PDF sowie die englische Installations-Hinweise im Wiki. Stellt man im Wiki auf Deutsch, dann steht da der von dir zitierte Satz. Evtl. ist die deutsche Sprachversion nicht Up-To-Date? Ich bin kein Experte auf dem Gebiet. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine ganz dumme Frage:

Warum entzieht Canon durch die (limitierte) bekannte FW den Kameras die wohl unproblematischen aber möglichen Funktionen, die ML bietet??

Es wäre doch sicher ein leichtes, die Funktionen von ML selbst in ein FW update zu integrieren, bzw. die Kameras mit dieser FW auszuliefern?!?

Das Zebra, das erweiterte bracketing und die Videohilfen (gerade beim Ton) werten doch eine Kamera gewaltig auf!

Noch eine Frage: Gibt es irgendwo eine deutsche Übersetzung der Bedienungsanleitung für ML? ich müsste mich doch allzu sehr quälen, wenn ich mich durch die englische Anleitung wühlen müsste...
Die Installationsanleitung hat ja schon jemand freundlicherweise übersetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zebra, das erweiterte bracketing und die Videohilfen (gerade beim Ton) werten doch eine Kamera gewaltig auf!
Richtig. Untergräbt aber das Marketing der "richtigen" Videocams. Den DSLR's fehlen viele Hardware-Dinge (Handling, Anschlüsse, Regelungen, etc), wieso dann solche Software integrieren? Wenn man wirklich ersthaft Filmen will, braucht man vom Rig, über eine externe Tonregelung bishin zu wirklich manuellen Optiken noch viel, viel Zeug. Mit der FW ist es nicht getan. Das Ergebnis sehen wir dann in den neuen Videocams (C300)
 
Nachdem ich die SD Karte mit dem Tool "EOSCard" bootfähig gemacht habe, funktioniert nun auch die Firmware Installation.

Wie lange hat es bei euch gedauert bis die Firmware installiert war ?
 
ein paar sekunden?
ich liebe die firmware mittlerweile. weniger zum filmen als viel mehr wegen focus peaking mit manueller fokussierung :)
 
Nachdem ich die SD Karte mit dem Tool "EOSCard" bootfähig gemacht habe, funktioniert nun auch die Firmware Installation.

Wie lange hat es bei euch gedauert bis die Firmware installiert war ?
Bitte, bitte unterscheide zwischen Firmware und MagicLantern. Ein Firmwareupdate geht IMMER, und hat mit der bootfähigkeit der Karte rein gar nichst zu tun. Wie schon gesagt, EOSCard ist seit den aktuellen Versionen von ML nicht mehr Nötig. Ein Firmwareupdate dauert wenige Sekunden.
 
ML Tuning bei Canon Eos 60D erfahrungen.

Hallo, ich bin am überlegen mir eine Canon Eos 60D anzuschaffen. da wollte ich fragen mit dem ML Tuning kann man ja 9 Bilder als Hdr aufnahme machen und wenn man diese ML Software auf der Kamera hat, hat man dann noch Garantie auf der Kamera ?
 
Bei mir passiert auch nix..Schwarzer Bildschirm und rote Lampe blinkt die ganze Zeit -.-

Erledigt :) Hab die Firmware upgedatet. Zwar von 1.0.1 auf 1.0.1 aber daran lag es :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das gleiche Problem mit dem schwarzen Bildschirm. Also, wenn das Display schwarz bleibt und die rote LED unaufhörlich weiterblinkt, dann einfach die original Firmware von der Canonseite downloaden und installieren, auch wenn du die gleiche Versionsnummer schon drauf hast. Bei mir hat's geklappt (600D) und ich möchte ML nicht mehr missen.
 
ich fass nochmal zusammen:

  1. Kamera-Firmware (FW) updaten, auch wenn neueste FW schon drauf sein sollte! und Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen
  2. neueste magiclantern (ML)-version am PC runterladen und entpacken
  3. SD-karte über das menu in der camera formatieren (format niedriger stufe)
  4. entpackte ML-dateien vom PC auf SD-karte kopieren (nicht in unterordner! alles direkt auf SD)
  5. SD-karte in kamera
  6. modus auf bulb (B) oder manuell (M)
  7. über menu firmware updaten
  8. ML wird automatisch installiert (gesamtdauer ca. 30 sekunden)
  9. nach paar sekunden erscheint auf dem lcd-monitor grüne schrift
  10. dann wird der monitor schwarz
  11. kamera auf OFF und direkt wieder auf ON
  12. fertig!
funktionierendes ML erkennbar auf dem lcd-monitor. bei dem batteriesymbol steht eine %-angabe und unter der anzahl möglicher fotos die GB angabe deiner SD-karte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es hier speziell um die 60D geht, grätsche ich hier mal rein ...

Kann mal jemand von Euch kontrollieren, ob in der normalen LCD-Ansicht (also ohne menüanzeige) die anzeige von zeit, blende, iso "gut" aussieht? also so ein bisschen hübsch bunt und ganz links auch die brennweite in echtzeit angezeigt wird, und rechts in echtzeit der abstand zum scharfgestellten motiv ?

bei mir geht an sich ML ohne probleme, aber in 95% der zeit wird dieser untere bereich der einstellungszele mit der obligatorischen canon-schrift der einstellungen (in weiss) überschrieben.

finde ich merkwürdig.
 
Da es hier speziell um die 60D geht, grätsche ich hier mal rein ...

Kann mal jemand von Euch kontrollieren, ob in der normalen LCD-Ansicht (also ohne menüanzeige) die anzeige von zeit, blende, iso "gut" aussieht? also so ein bisschen hübsch bunt und ganz links auch die brennweite in echtzeit angezeigt wird, und rechts in echtzeit der abstand zum scharfgestellten motiv ?


bei mir ist da nichts bunt

der abstand zum motiv erscheint bei mir auch nicht... ich glaub da mal was gelesen zu haben, dass das nur bei manchen objektiven gehen soll
 
bei mir geht an sich ML ohne probleme, aber in 95% der zeit wird dieser untere bereich der einstellungszele mit der obligatorischen canon-schrift der einstellungen (in weiss) überschrieben.

meinst du das vielleicht?

ML info bars
Choose screen layout (position of ML top and bottom bars), for different cameras
or for external monitors.
Top/bottom layouts:
• Inside 3:2: default layout for 3:2-screen cameras (550D and newer).
• Inside 16:10: for 16:10 HDMI monitors.
• Inside 16:9: for 16:9 HDMI monitors.
Bottom-only layouts:
• Under 3:2: default layout for 4:3-screen cameras (500D, 50D, 5D Mark 2).
• Under 16:9: suitable for low-resolution external monitors and for 4:3-screen
cameras in movie mode.
 
Hallo,

Ich habe auch mal eine Frage: Undzwar möchte ich auch gerne MagicLatern ausprobieren. Nun habe ich aber gelesen, das MagicLatern von der SD Karte aus läuft. Ich hab 8 SD Karten. Müsste ich MagicLatern dann auf jede einzelne der SD Karten installieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten