• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Beiträge mit Polemik und persönlichen Auseinandersetzungen gelöscht.

Ich bitte euch bleibt sachlich bei euren Beiträgen.
 
Wenn Fuji das verbessern könnte,könnte man aber auch über A4 Drucken,wäre doch auch was schönes.

Klar, auf jeden Fall, ich sage damit nur, dass man wissen muss mit welchen Waffen man in den Krieg zieht bevor man mit Kanonen auf Spatzen ziehlt.

Die Fuji x10 ist und bleibt eine Kompaktkamera im Premiumsegment.

Würde trotzdem nicht über A4 gehen, je größer der Druck desto schneller kommt man mit der Kamera an Ihre Grenzen.
 
....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei genauerem hinschauen muß ich leider sagen das es auch bei dem Bild bei dem ich dachte es wäre überraschenderweise nix.....es nur so von scheiben wimmelt :(
Es fällt bei dem Motiv aber nur auf wenn man sieht das da einige Lampen sind die kleiner als die anderen sind.
ca 140 Scheiben und 10 nicht - Scheiben :lol:
Ist mir damals auch noch nicht aufgefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei genauerem hinschauen muß ich leider sagen das es auch bei dem Bild bei dem ich dachte es wäre überraschenderweise nix.....es nur so von scheiben wimmelt :(
Es fällt bei dem Motiv aber nur auf wenn man sieht das da einige Lampen sind die kleiner als die anderen sind.
ca 140 Scheiben und 10 nicht - Scheiben :lol:
Ist mir damals auch noch nicht aufgefallen

Nicht böse sein...
Das Bild ist eine Katastrophe :(

Hoffentlich kommt Fuji mit einem Firmwareupdate klar, sonst wird das wieder mal nix... (ist bei dem Hersteller ja nicht das erste Mal :evil:)

VG Oli
 
sehr geehrte community!
ich möchte Euch weiter bestärken beispielbilder einzustellen. Diese sind für mich sehr wichtig um die relevanz des problems für mich beurteilen zu können bevor ich cam kaufe.

Danke;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Flickr gibt es auch einen Diskussions-Strang zu dem Thema. So manch einer scheint sich durchaus kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen:

http://www.flickr.com/photos/30274471@N06/6463868547/
http://www.flickr.com/photos/30274471@N06/6455227753/

Heftig finde ich aber nachwievor dieses Bild aus der Testgalerie von dpreview, welches sehr schön zeigt, dass ein ansonsten gelungenes Bild durch die völlig versagende X10 komplett ruiniert wird:

http://g3.img-dpreview.com/E7886C57FC0C4A99891A502D441A51CD.jpg

Wenn ich meine bisher mit allen möglichen Kameras gemachten Nachtaufnahmen kritisch betrachte, stelle ich fest,
- dass diese sämtlich frei sind von Artefakten, die auch nur im Geringsten mit dem, was die X10 zu fabrizieren im Stande ist, vergleichbar wären,
- dass von all diesen Bildern aber bestimmt 50% Ausschuss wären, wenn ich versucht hätte, diese mit einer X10 zu machen.

Daher kommt die Kamera für mich nicht in Frage.
 
Vielen Dank an alle die hier doch sehr deutlich das Problem der X10 mit vielen aussagekräftigen Bilder unter Beweis gestellt haben.

Habe zwar nicht alle 115 Seiten gelesen, aber das was ich gesehen/gelesen habe genügt um mir diese Kamera nicht wie geplant unter den Weihnachtsbaum zu legen.

Werde nun erst mal abwarten wie seitens Fuji reagiert wird - aktuell ist die Kamera leider für mich nicht akzeptabel.
 
hier noch ein bisschen WDS Material ;)

beides meine Bilder auf flickr,

Bild 1: M, 8sek @f/11, WB K2850, Provia, JPG, lediglich verkleinert

6484106339_affcc4eb18_b.jpg


Bild 2: M, 20sek @f/11, WB K2850, Provia, JPG, lediglich verkleinert

6484107195_14b2affc7a_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
fuji müsste für nachtaufnahmen bloss den adv.pro lowlight ändern. iso einstellbar und dann vom stativ quasi 4 belichtungen kombinieren welche die lichter nicht überfordern,das würde sogar qualitativ sehr sehr gute nachtaufnahmen ergeben, solange nur statische motive im bild sind.
wäre wenigstens mal ein anfang,sicherlich keine lösung für am tage.
softwaremässig dürfte da aber noch was zu holen sein, im liveview kann man bei mf in der vergrösserung zwar das blooming schon sehen, allerdings weich und diffus in die umgebung hinein,mag es auch etwas grösser sein und ausgeprägter als bei anderen cams, diese scharfe abgrenzung und quasi ausstempelung kommt ja dann erst vom processing.
 
Habe gerade gefilmt. Die X10 kann nicht wirklich bei schlechten Lichtverhältnissen filmen :lol: Also ich sehe auch im Film weiße Löcher, was Anderes außer ausgerissenen Lichtqwellen war nicht zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten