• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Naja, an den Gläsern sieht man schon wieder schön den Unterschied, sanft gegen hart. Es fällt aber hier tatsächlich weniger auf.
 
Jo und ne Sigma im jpg Modus,na sicher doch,gib mir das raw und da überstrahlt nix mehr:evil:
schade das ich bis heute Abend warten muss,dann kommen richtige Fuji Scheiben und daran ändert weder RAW noch EXR noch sonst etwas dran,es bleibt grausam.
 
Vergleich!

Ich habe hier mitgelesen und möchte zwei Bilder einmal von der
DP2 und einmal die X10 einstellen.
Beide JPG aus der Kamera, die neue Firmware der X10 ist drauf.
Der Karton spiegelte enorm beim Gegenlicht.
Die X10 habe ich auf Dynamik 800% eingestellt und im EXR -Modus
fotografiert, so schlecht sieht sie gegen die DP2 doch gar nicht aus, alles ist Geschmacksache.

Viele Grüße

feg :-)

es war ohne die EXIFs anzuschauen sofort erkennbar, welches Bild von X10 stammte.
 
Jo und ne Sigma im jpg Modus,na sicher doch,gib mir das raw und da überstrahlt nix mehr:evil:
schade das ich bis heute Abend warten muss,dann kommen richtige Fuji Scheiben und daran ändert weder RAW noch EXR noch sonst etwas dran,es bleibt grausam.

Niemand streitet hier die Existenz der Scheiben ab. Das musst Du keinem mehr beweisen. Wenn man es darauf anlegt, kann man sie auch ohne Probleme reproduzieren. Und in vielen Situationen können die Scheiben auch ordentlich stören.

Aber vielleicht sollte man doch mal etwas realistisch bleiben. Forderungen wie "ich will dass die Kamera in jeder Situation alles richtig macht" sind einfach überzogen. Wenn es eine Kamera mit einem Objektiv gäbe, die immer perfekt wäre, wären alle Wechselobjektiv-Nutzer doch Idioten, oder?

Warten wir doch einfach ab, ob und wie Fuji das löst. Und dann kann jeder entscheiden, was er mit der Kamera macht.

Hierzu kann ich nur jedem Interessenten das verlängerte Umtauschrecht vieler Händler zu Weihnachten empfehlen. Da hat man genügend Zeit, herauszufinden wie sehr einen persönlich die Scheiben stören, und ob die Lösung von Fuji ausreichend gut sein wird.
Und sollte Fuji das nicht auf die Reihe kriegen, hätte ich auch kein Problem damit, das Rückgaberecht voll auszunutzen.
 
Ich frage mich echt manchmal ob einige überhaupt wissen worum es geht? Auch der EXR dr Modus ist genau dann eben auch keine Hilfe, einzig der Durchmesser der Scheiben ist kleiner wegen den 6mp:evil:
Desweiteren möchte ich mir auch nicht vorschreiben lassen was ich fotografiere,und vor allem wenn jede erhältliche Kamera des Marktes das Phänomen eben nicht hat, darum mal an die permanent herunterspieler,wo sind die richtigen Scheiben der Konkurrenz? Nicht das was auch hier fälschlicherweise oft gezeigt wird,sondern richtig schöne WD ala Fuji bitte,gelingt mir mit der x10 auf Anhieb,völlig ohne autoscheinwerfer:evil:

Bitte lies doch die Beiträge der anderen Nutzer auch mal durch. Wo hat hier irgendjemand geschrieben, dass es die Scheiben bei anderen Kameras auch gibt?
Was ist falsch daran, die Überstrahlungen von anderen Kameras im Vergleich anzusehen? Das lenkt nur die Erwartungen in realitische Bereiche.

Und wenn Du Dir die Beispiele z.B. bei dpreview anschaust, siehst Du dass der DR-Modus durchaus hilfreich ist. Dass das nur an der Verkleinerung auf 6MP liegt ist schlicht falsch.

Du hast das echt von vorne bis hinten offensichtlich noch nicht zu Ende gedacht.
Aber kommt ja vielleicht noch. :rolleyes:
1Promille??? :lol:
es gibt keine besseren Alternativen? :lol::lol::lol:

Was soll uns der erste Teil dieses Beitrags sagen?

Für ihn gibt es halt keine bessere Alternative. Was stört Dich daran?

Hast Du die Kamera? Wie hoch ist Dein Ausschuss? Woher weißt Du, dass der Ausschuss bei THX2008 höher als 1 Promille liegt?

Wäre schön wenn außer Provokationen auch mal was nützliches kommen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber vielleicht sollte man doch mal etwas realistisch bleiben. Forderungen wie "ich will dass die Kamera in jeder Situation alles richtig macht" sind einfach überzogen.

Denke ich als potentielle X10-Kundin auch. :)
So ganz verstehe ich den Megawind um einige wenige, dezidierte Aufnahmesituationen auch nicht. :rolleyes:
Die Pen-Nutzer haben einen Stabi, der nicht immer so tut wie er soll, Fujis S100fs hatte CA's (manche L-Objektive auch :D), Taschenkameras wie die Sony HX9 sind für Landschaftsaufnahmen mit viel grün nicht zu gebrauchen, eine Leica M9 oder Fuji X100 kann nicht zoomen und selbst eine Hasselblad H sieht in vorhandenem Schummerlicht ziemlich sche*ße aus. :angel:

Und die X10 hat halt (derzeit noch) unschön vergrößerte Spitzlichter.
Na und? Ich kauf sie mir trotzdem. :)
 
Denke ich als potentielle X10-Kundin auch. :)
So ganz verstehe ich den Megawind um einige wenige, dezidierte Aufnahmesituationen auch nicht. :rolleyes:
Die Pen-Nutzer haben einen Stabi, der nicht immer so tut wie er soll, Fujis S100fs hatte CA's (manche L-Objektive auch :D), Taschenkameras wie die Sony HX9 sind für Landschaftsaufnahmen mit viel grün nicht zu gebrauchen, eine Leica M9 oder Fuji X100 kann nicht zoomen und selbst eine Hasselblad H sieht in vorhandenem Schummerlicht ziemlich sche*ße aus. :angel:

Und die X10 hat halt (derzeit noch) unschön vergrößerte Spitzlichter.
Na und? Ich kauf sie mir trotzdem. :)

Ja, so wünschen sich die Hersteller ihre Kunden. Schicksalhaft ergeben werden fertigungsschwankungen und Bugs toleriert. :top:
Schick mal jemand eine Mail an Fuji, die mühe für das Update können sie sich schenken:cool:
 
Die Pen-Nutzer haben einen Stabi, der nicht immer so tut wie er soll, Fujis S100fs hatte CA's (manche L-Objektive auch :D), Taschenkameras wie die Sony HX9 sind für Landschaftsaufnahmen mit viel grün nicht zu gebrauchen, eine Leica M9 oder Fuji X100 kann nicht zoomen und selbst eine Hasselblad H sieht in vorhandenem Schummerlicht ziemlich sche*ße aus. :angel:

Und die X10 hat halt (derzeit noch) unschön vergrößerte Spitzlichter.
Na und? Ich kauf sie mir trotzdem. :)

Tja das liegt vielleicht daran das:
- man auch ohne Stabi sehr gute Fotos machen kann, sogar ohne Scheiben. :lol:
- CAs leicht entfernen kann
- Farben relativ leicht korrigieren kann
- auf das zoomen geh ich mal gar nicht erst ernsthaft ein :lol:
- ne Hasselblad halt ein sehr spezialisiertes "Tool" ist - vornehmlich fürs Studio wo man die Lichtsituation selbst bestimmen kann.

aber leider Bilder mit weißen Scheiben für die Tonne sind, bzw. nur mit recht viel Aufwand zu retten, da das Phänomen destruktiv wirkt und nicht vorhandene Informationen nur schwerlich erschaffen werden können.
 
Tja das liegt vielleicht daran das:
- man auch ohne Stabi sehr gute Fotos machen kann, sogar ohne Scheiben. :lol:

...indem man wenn nötig die Iso um 2 oder 3 Stufen erhöht. Und was passiert dann mit den Scheiben?


Keine Kamera ist perfekt, ich selbst werde die WDS so nicht dauerhaft akzeptieren.

Aber warum wollte ihr ständig denjenigen, die damit leben können, eben selbiges verbieten?

Wie passt das zu diesem Post von Dir?

Höhere ISO - so knapp wie es geht belichten, dann wird das schon !
Auf jeden Fall kann man das auftreten der Scheiben minimieren.


BTW, geniale Signatur :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch ganz einfach individuell verschieden, wie stark einen das WDS tangiert, insofern führen alle Verallgemeinerungen hier in die Irre.

Wer die Kamera z.B. als Ergänzung zur DSLR nutzt und auch sehr selten in den bekannt kritischen Situationen fotografiert, wird die Kamera behalten und sich an ihren sonstigen Top-Eigenschaften erfreuen.

Wer sie als einzige Kamera nutzt und bevorzugt Nachtmotive ablichtet, wird das weit weniger entspannt sehen. Insofern sind hier beide Poitionen verständlich, warum so aufgeregt, weiß denn jeder, wie der jeweils andere fotografiert und welche Prioritäten er setzt?

Ich selbst gehöre zur ersten Gruppe und werde die Kamera behalten, denn eine bessere Alternative (Kompakt, keine Wechselobjektive, bestmögliche BQ) gibt es derzeit für mich nicht. Das heißt nicht, daß ich mich über das WDS nicht sehr ärgere, weil es die Motivvielfalt einschränkt, aber bei mir sind das unter 5-10%.

Gruß,
Steffen
 
Ich selbst gehöre zur ersten Gruppe und werde die Kamera behalten, denn eine bessere Alternative (Kompakt, keine Wechselobjektive, bestmögliche BQ) gibt es derzeit für mich nicht.

Ich denke über den Kauf einer gefixten X10s nach, 500€ für eine Kamera mit so einem Problem wäre mir es nicht wert zur Zeit.
Es wären genau die 10% aller Bilder die mich immer wieder verärgern würden, wenn man es einmal sieht sieht man es immer.

Für mich ist die bessere Alternative zur Zeit eine GF3X ohne Objektivwechsel.
 
.....natürlich haben alle Kompakten ihre Schwächen auf die man sich einstellen muss;)

Aber ich persönlich unterscheide zwischen Schwächen und Fehlern und die Scheiben der X10 sind in meinen Augen als Fehler zu bezeichnen.
Entweder wird der Fehler von Fuji behoben, oder die Kamera ist eine Fehlkonstruktion und als Ausschuss zu bewerten.

Ich bin überzeugt, Fuji kriegt das im Griff:)
 
...indem man wenn nötig die Iso um 2 oder 3 Stufen erhöht. Und was passiert dann mit den Scheiben?


Keine Kamera ist perfekt, ich selbst werde die WDS so nicht dauerhaft akzeptieren.

Aber warum wollte ihr ständig denjenigen, die damit leben können, eben selbiges verbieten?

Wie passt das zu diesem Post von Dir?




BTW, geniale Signatur :top:

Nun ja: erst mal- ich will niemandem was verbieten- hier ging es ja bei meiner Antwort darum das es bei Bimsstein unverständnis dafür gab wie man sich so lange an diesem Thema hochziehen kann.
Von mir aus kann jeder machen wie er will, ich hab aber eher das Gefühl die die kein Verständnis dafür haben das einem dieses Problem so viel ausmacht, würden lieber denjenigen denen es viel ausmacht verbieten darüber zu schreiben.
Das war schon im ursprünglichen Thread so- ausserdem hab ich nach wie vor den starken Eindruck das sich viele noch nicht wirklich der Konsequenzen bewußt sind.
Aber egal: nicht mehr mein Problem :lol:

Dennoch ist mir natürlich klar das man wenn man sie denn dann hat oder behalten will, Maßnahmen ergreifen kann, das Problem so gut es geht zu vermeiden.
Ich seh da keinen Widerspruch.
Ich würde es so machen hätte ich keine echte Alternative gehabt ausser sie zu behalten.
 
@MosesHdh das der DR Mode gar nix besser macht habe ich leider schon erfahren dürfen,oder meinst du ich hätte nicht schon alles ausprobiert?
Und iso Erhöhung auf 800 und mehr kann man nun nicht wirklich als probates mittel empfehlen,klar was immer hilft ist der adv. low light dann mit iso3200, auch keine Option, weder nachts und erst recht nicht am Tage,wo der Verschluss bei offenbleibe eh schon oft am Limit sein wird,schade denn man kann schon mal leidlich freistellen.
Und was sind denn meine Vorstellungen? Anscheinend hast du meine posts nicht gelesen, obwohl du ja selbiges unterstellst,ein Iso100 verhalten wie jetzt bei 800 würde mich völlig zufrieden stellen,ist damit immer noch schlechter als die Konkurrenz und das ist dann überzogen? Na dann...
Und auch auf dpreview sieht man das der DR Modus deutlich schlechter performt als die Iso Erhöhung,was für nachtaufnahmen nun mal gar keine Option ist.
 
Na dann mal los. Nur zur Info: Ich rede von der X-S1 und nicht von der X10. Jetzt nenn' mir eine bessere Alternative und ich denke darüber nach, Deinen Post aus der Schublade "Sinnloses Geschwurbel" wieder herauszuholen. :D

Das läuft zwar Gefahr schnell ins off-topic zu trifften- dennoch.
Natürlich ist man in der Lage seine Prämissen genau so festzulegen das nur die X-S1 sie erfüllen kann. Dann gibts natürlich keine guten Alternativen -schon gar keine besseren. Z.b.: rule: name must contain an X an S and an 1 - manufactuer = Fuji
Schupp ---->alternativlos.
Alle anderen kaufen sich eine Panasonic FZ150 zb. die sehr gute Ergebnisse erzielt wie ich zuletzt sehr oft las (mehr als lesen kann man ja auch von der X-S1 kaum bisher)
Oder man nehme einfach ne MFT mit entsprechendem Objektiv oder die Nikon V1...was weiß ich . Es gibt mindestens genauso viele bessere Kameras wie "schlechtere" Kameras.
Es kommt halt drauf an worauf man fixiert.
Ist es das Bildergebnis an sich könnte ich bis heute abend weiter aufzählen und wäre noch nicht fertig.
 
...
Völlig egal, ob es um Tag- oder Nachtbilder geht. Immer geht es um extrem hohe Dynamik verursacht durch Spitzlichter. Die Waffe des EXR-Sensors dagegen ist der EXR-DR Modus. Mit dem lässt sich das Problem schon sehr stark verringern.
...

hier das oben schon verlinkte Beispiel mit Links DR400 und rechts als 12 MP

 
Zuletzt bearbeitet:
Das läuft zwar Gefahr schnell ins off-topic zu trifften- dennoch.
Natürlich ist man in der Lage seine Prämissen genau so festzulegen das nur die X-S1 sie erfüllen kann. Dann gibts natürlich keine guten Alternativen -schon gar keine besseren. Z.b.: rule: name must contain an X an S and an 1 - manufactuer = Fuji
Schupp ---->alternativlos.
Alle anderen kaufen sich eine Panasonic FZ150 zb. die sehr gute Ergebnisse erzielt wie ich zuletzt sehr oft las (mehr als lesen kann man ja auch von der X-S1 kaum bisher)
Oder man nehme einfach ne MFT mit entsprechendem Objektiv oder die Nikon V1...was weiß ich . Es gibt mindestens genauso viele bessere Kameras wie "schlechtere" Kameras.
Es kommt halt drauf an worauf man fixiert.
Ist es das Bildergebnis an sich könnte ich bis heute abend weiter aufzählen und wäre noch nicht fertig.

Das ist Polemik... :confused:

Ok, meine Kriterien: Kompaktkamera, kein Objektivwechsel, lichtstarkes Zoom-Objektiv.
Welches Modell hat dabei eine bessere BQ als die X10 und (um beim Thema zu bleiben ;)) produziert keine weißen Scheiben?
 
Beruhigt Euch doch, verfolge das hier schon eine Weile.
Ich hatte gestern Gelegenheit ein ganze Anzahl Bilder damit zu machen, auch einige mit Scheibchen, aber ich sehe es seit dem deutlich entspannter als zuvor, da ich sicher davon ausgehe, dass Fuji das hinbekommen wird und auch muss.

Ich würde die X10 nun nicht mehr missen wollen. Die Vorteile der X10 überwiegen bei weitem.

Ich bin ziemlich sicher, nach dem Fest, werden wir uns nicht mehr darüber unterhalten müssen.
Aber dann kommen sicher andere Kandidaten, die der Aufmerksam bedürfen....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten