Vielleicht hilft dieser Strang ja auch den einen oder anderen davon abzuhalten zu glauben, dass man sich durch ständig neuere Technik auch bessere Bilder kaufen könne. Alleine mir fehlt der Glaube daran. 

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja andy,
bitte den thread unbedingt weiterführen! Werde ihn als zeitreise sofort abbonieren![]()
Wenn ich in der forenübersicht AndyE lese, schaue ich immer im Thread vorbei.
Bin absoluter Fan deiner für mich unglaublichen Stories!
Grüße
Alex
Hi
Darf es noch etwas älter, brachialer sein? Bittesehr:
http://www.fotografr.de/4652/nostalgie-die-erste-vollformat-fourthirds-dslr-der-welt/
Viel Spaß
JT/RJ
Na dann noch (m)eine verflossene D1 mit - pardon - "falschem" Objektiv:
Ich vermute mal, daß Nikon aufgrund der bildwinkelverlängernden Wirkung des DX Sensors das AFS 17-35mm/2.8 zeitgleich ankündigte. Es ergänzte perfekt das AFS 28-70mm/2.8 und das wuchtige AFS 80-200mm/2.8. Diese 3 Objektive wurden recht schnell zum D1 "Dreamteam".
Eines der ersten Bilder mit dem 17-35mm/2.8. Entstanden Mitte Jänner 2000.
D1, AFS 15-35mm, @35mm, aus dem RAW, Weißabgleich korrigiert und verkleinert.
(Bild)
Liebe Grüße,
Andy
Ca. 100-150 MeterDas Bild mit dem Löschflugzeug ist megageil !!!
Wie weit war der Flieger weg ?
Michael,Hallo Andi,
Sobald die D1X dran ist werde ich auch bildermäßig dazu beisteuern.
Tja, man sollte immer im Hinterkopf behalten: Solange die Ausgabeauflösung nicht größer als die Kameraauflösung ist und das Rauschen nicht sichtbar wird, wird kein Mensch eine D1 von einer D3s/D3x unterscheiden können (außer in der Freistellung durch VF).