sou
Themenersteller
Hallo!
Obwohl ich mich schon für ein anderes Stativ entschieden habe, möchte ich fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Cullmann Reverse 626 CB 7.3 hat? Über die Suchfunktion konnte ich nichts dazu finden. Falls es doch schon Diskusionen dazu gibt möge man mir verzeihen.
Ich finde die Daten hören sich gut an:
- Beine um 180° verstellbar
- 10(!) Rasterstufen
- verdrehsichere Beine
- Kugelkopf mit Wasserwaage
- Teilbare MS mit Haken
- Stativh. eingf. MS: 133cm
- Stativh. ausgf. MS: 157cm
- Stativh. Min.: 34cm
- Tragfähigkeit: 4kg
- Packmaß: 45cm inkl. Kopf
- Gewicht: 1760g inkl. Kopf
- 10 Jahre Garantie bei Registrierung
Dazu noch eine Schaumstoffummantelung an den oberen Stativbeinen.
Im Netz ist es ab ca. 90€ zu haben. Ich finde das hört sich gut an. Was sagt ihr dazu?
PS: Das Stativ gibt es auch mit 3-Wege-Kopf als Reverse 626 CW25 und einzeln als Reverse 626.
Obwohl ich mich schon für ein anderes Stativ entschieden habe, möchte ich fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Cullmann Reverse 626 CB 7.3 hat? Über die Suchfunktion konnte ich nichts dazu finden. Falls es doch schon Diskusionen dazu gibt möge man mir verzeihen.

Ich finde die Daten hören sich gut an:
- Beine um 180° verstellbar
- 10(!) Rasterstufen
- verdrehsichere Beine
- Kugelkopf mit Wasserwaage
- Teilbare MS mit Haken
- Stativh. eingf. MS: 133cm
- Stativh. ausgf. MS: 157cm
- Stativh. Min.: 34cm
- Tragfähigkeit: 4kg
- Packmaß: 45cm inkl. Kopf
- Gewicht: 1760g inkl. Kopf
- 10 Jahre Garantie bei Registrierung
Dazu noch eine Schaumstoffummantelung an den oberen Stativbeinen.
Im Netz ist es ab ca. 90€ zu haben. Ich finde das hört sich gut an. Was sagt ihr dazu?
PS: Das Stativ gibt es auch mit 3-Wege-Kopf als Reverse 626 CW25 und einzeln als Reverse 626.
Zuletzt bearbeitet: