• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema ** Kinderfotos ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

Das bissl dünklere und wärmer wirkende ist schon besser. Das letzte rechte Bilddrittel ist aber nix. Das willst was verstecken das man trotzdem sieht, ist nicht chic was man da sieht. Der vorher gezeigte angemachte Kamin war doch nett.

lg Michael

Hi Michael,

da stehen 3 Kisten mit Holzscheiteln und eine Laterne, klar die Kisten hätte ich auch noch wegpacken müssen und die Lampe noch anmachen, ist mir vorher beim shooten gar nicht aufgefallen, da ich das ganze doch ziemlich dunkel halten wollte, damit die Kerzenstimmung rüberkommt, naja noch ist genug Zeit bis die Karten verschickt werden sollen und als Idee kann man dort aufbauen, der Kamin im 1. Bild war gar nicht wirklich an :)

lg

Die Exifs stimmen übrigens nicht hat Photoshop einfach vom vorherigen Bild übernommen hier die richtigen:

Verschlusszeit: 1/20
Blende: 5.0
Spotmessung
ISO 250
11.0mm
Blitz: ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Michi, der Sergeant hat recht. Der rechte Teil ist nichts. Die Kerzen sind gut, reichen aber allein nicht fürs gute Licht. Weil Du sehr weitwinklig fotofierst, wirkt der vordere Teil mit den Kleidern sehr hell. Nimm ruhig mal mehr Brennweite und mache etwas vor den Blitz, was gelbes oder oranges und fahre die Blitzleistung etwas runter. Dann rückst Du als Fotograf noch etwas nach rechts und nimm als Hintergrund nur den Kamin...und dann gefällt es mir. So würde ich es machen, heißt nicht, dass es so das Beste ist bzw. dass es Dir gefällt. Da Du aber nicht zufrieden warst, dachte ich, ich kann Dir helfen.
Viele Grüße und viel Spaß noch. Schuffi
 
Ja Michi, der Sergeant hat recht. Der rechte Teil ist nichts. Die Kerzen sind gut, reichen aber allein nicht fürs gute Licht. Weil Du sehr weitwinklig fotofierst, wirkt der vordere Teil mit den Kleidern sehr hell. Nimm ruhig mal mehr Brennweite und mache etwas vor den Blitz, was gelbes oder oranges und fahre die Blitzleistung etwas runter. Dann rückst Du als Fotograf noch etwas nach rechts und nimm als Hintergrund nur den Kamin...und dann gefällt es mir. So würde ich es machen, heißt nicht, dass es so das Beste ist bzw. dass es Dir gefällt. Da Du aber nicht zufrieden warst, dachte ich, ich kann Dir helfen.
Viele Grüße und viel Spaß noch. Schuffi

Klar, ich verstehe Euch schon und nehme Vorschläge gerne an :top:, geblitzt habe ich übrigens durch eine Octobox!
Ich werde die Postition noch mal weiter nach rechts verlagern und den Kamin anschmeißen, vielleicht passt es ja dann :D

lg

angehängt noch das original...
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal so auf die schnelle ein paar Meldungen :rolleyes: (von wegen ruhige vorweihnachtliche Zeit, grrrrrr - aber scheint Euch ja gleich zu gehen)

@ kunzelmann2000 - das Waldbild der Kleinen ist schön, das auf die Kamera zulaufen kenn ich auch noch ,unsere schaute dann immer ganz bedröppelt und verstand nicht warum sie stehen bleiben sollte

@ seargant_todd - die "Filmbilder" vom 22. finde ich klasse (Idee mitnehmen :D)

@ TAGeins - sehr schön, welch ein Aufwand (positiv) - fast schon Studiomäßig ! nur mir persönlich ist der HG zu ???? weiss ???

@ Michi B. - die erste Version gefällt mir besser!

@ Schuffi - das rechte Gesicht erinnert mich an den "Grinch" mit Jim Carrey :D

@ weezermad - erster Gedanke zum Bild: warum ist das Kind nicht scharf :confused: doch dann sah ich den Schokomann wie er "psssssst" andeutet :top:
 
@ TAGeins - sehr schön, welch ein Aufwand (positiv) - fast schon Studiomäßig ! nur mir persönlich ist der HG zu ???? weiss ???

*lach*, schön, dass man es sieht.
Es ist im (Heim-)Studio gemacht, mit einer Elinchrom D-Lite-Blitzanlage, 400 W/s auf den HG, damit dieser weggeblitzt ist. Und zweimal 400 W/s runter geregelt auf Blende 8 durch zwei Softboxen auf den Vordergrund.
Da hatte ich meine Riesen-Octabox noch nicht, heute ärgert mich der Lichtabfall von rechts nach links auf dem HG. Da hätten zwei Blitze hingehört, also noch mehr Licht, damit es auch ganz links noch überall 255 hat.

Ich werde sicher wieder was im Studio machen, das ist für mich einfacher. Man baut in Ruhe vorher die Deko auf, zieht die Kinder um, und legt los. Letztes Jahr waren wir mit den ernsthaften Bildern nach 5 Minuten fertig, da hatte ich 68 Bilder durch. Danach flogen die Nüsse tief...
Ich finde den Aufwand so gesehen okay. Wir hatten sehr positives feedback auf die Karten.
 
Wirklich interessante Bildideen hier.
Ich überlege auch schon wie ich Weihnachten fotografieren werde. Die Oma wünscht ein Bild, wo unser Sohn (momentan 6 Wochen) und seine Cousine (2 Jahre) drauf sind.

Oh, lass den Baum weg.
Da bietet sich doch bei so einem kleinen Baby was mit einer Krippe an. Die ist schnell improvisiert. Baby ins weiße Moltontuch, nur die Windel bedecken. Dann die zweijährige mit einem Gewand aus einem Tischtuch, einem "orientalischen" Haarband dazu, einem Hirtenstock, einem Plüsch-Schaf,-Ochsen- oder Esel an die Krippe gestellt, aus dem Baumarkt Stroh drumrum, das ganze vor schwarzem Hintergrund, der schön absäuft, wenn er weit genug weg hängt ... Ach, da würde mir was einfallen.
Als unsere Dritte ein Baby war, hatte ich noch keinen Draht zur Fotografie, im Nachhinein ärgert es mich schwarz, es wäre DIE ideale Maria und Josef mit dem Baby in der Krippe-Geschichte gewesen.
 
der hätte wie Du, da kannst Du bestimmt mehr experimentieren.
Mein Foto sollte eigentlich das Auspusten der Kerzen zeigen, aber das war zu kompliziert, so ist dieses Foto entstanden. Uns gefällt es ganz gut.

Ach, das ist doch schön heimelig geworden. Ich mag zwar diese Weihnachtsmützen so gar nicht mehr, aber hier ist das ja sehr dezent und da die Krempe so schön fluffig ist, kommt das auch recht weihnachtlich rüber.
Nimmst Du das als Weihnachtskarte?

@Michi: das setting gefällt mir gut, ich würde es noch einmal mit dem Wegstellen und so neu machen und etwas mehr Licht drauf geben. Kannst Du mit der Ocotbox farbig blitzen? Weiß nicht, ob die Idee schon kam, aber eine Folie davor? So ist es zu wenig Licht und für Deine Verhältnisse vermisse ich etwas Schärfe. Sonst schneidet man sich ja fast immer beim Betrachten Deiner Bilder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wollte mich nach dem mich Kunzelmann2000 auf diesen Thread aufmerksam gemacht hat auch mal ein Bild Posten.
Arangiere mich grade noch mit meiner neuen Kamera und meinen neuen Objektiven, nach dem ich letzte Woche auf Vollformat umgestiegen bin.
Eigentlich mache ich viel Pferdefotografie und Reitbilder usw. aber die Kinder wollen ja auch mal und ich wollte mich mehr mit Portraits beschäftigen.
Bei meinem Sohn gibt es mit Licht immer Probleme da er ein Augenleiden hat was das Blitzen eigentlich nur über die Decke ermöglicht und schon bei normalem Tageslicht bracuht er eine Sonnenbrille. Daher experimentiere ich da noch ein wenig, wie ich bei wneig Licht schöne Fotos hinbekomme. Dies ist vor einem Fenster ohne Blitz entstanden und zeigt die Problematik ganz gut.Über konstruktive Kritik und Ideen freue ich mich immer.
 
@Michi: das erste gefällt mir besser, nur etwas kalt von der Farbgebung. Hast Du evt. passende Farbfolien für Deine Blitze?
@Schuffi: auf jeden Fall sehr stimmungsvoll.

wie ich bei wneig Licht schöne Fotos hinbekomme

Mein Blitz liegt seit einem Jahr unbenutzt im Schrank. Mit lichtstarken FB`s und der 5D kann man bei fast allen Lichtverhältnissen fotografieren. Fang doch mit Deinem 50er an. Der Rest des Problems liegt hinter der Kamera. Beschäftge Dich also mit Licht und Bildaufbau. Für Deinen Kleinen von mir alles Gute!

Für mich ist noch Herbst, siehe Bilder aus der eher etwas mageren Oktober/November-Ausbeute.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher experimentiere ich da noch ein wenig, wie ich bei wneig Licht schöne Fotos hinbekomme.

Verwende doch höhere ISO-Werte. Rauschen wird oft überbewertet und in normalen Ausdrucken kaum wahrgenommen. Wenn du die Bilder am Bildschirm in einer entsprechenden Größe ansiehst, wirst du auch kein störendes Rauschen feststellen.
Wenn es so Dolle Probleme mit Licht gibt, wirst du auch kaum eine andere Möglichkeit haben.
 
Ja, habe ich auch schon probiert, daher auch die neue Kamera (weniger Rauschen). Problem ist wirklich dass es nur Schummerlicht und indirektes Licht bei uns gibt.(wegen der Augen) Und ab ISo 1600 wirds halt nicht so schön. Blitzen über die Decke scheint auch gut zu gehen und Ihn wenig zu stören aber da kriege ich manchmal den richtigen Winkel nicht hin und teile des Bildes sind schlecht beleuchtet.
Werde die Tage mal mit Hohen Iso werten dem 50mm 1.8 und der 5d testen und berichten.
 
Ja das 1.8er habe ich erst Kurz. Wie gesagt echtes schummerlicht, aber ich werd mal testen.
Der kleine hat leider keine Iris, schaut also immer mit Blende 1,0 wenn man das so will, da könnt Ihr euch vorstellen wieviel Licht er abkann.
Sobald es vor die Tür geht spezielle Sonnebrille und drinnen auch wenn es nur ein wenig heller wird Brille mit Kantenfiltern. Er kommt da super mit klar, aber zum Fotografieren ne Herausforderung. Ich teste mal mit dem 1.8er und hohen Iso werten.
 
Hallo Maddin,

mal ganz knapp ein Standard-Ansatz zum indirekten Blitzen: Blende auf, ISO hoch, lange Zeit, sodass das Bild ohne Blitz um ~1EV unterbelichtet wäre, dann indirekt über Decke (und am besten auch eine Wand) blitzen. Farbfolie (von Lee, z. B. die Nr. 204) vor den Blitz, wenn du mit Glühlampenlicht mischen willst, damit Blitz- und Umgebungslicht keine unterschiedliche Farbtemperatur haben. Was auch oft gut aussieht: eingeschaltete Lampe o. ä. im Hintergrund (also auf dem Bild sichtbar), Blitzlicht (indirekt oder entfesselt mit Schirm etc.) von schräg vorne.

M. E. eröffent einem Blitzen fotografische Möglichkeiten in Situationen, wo man mit AL nicht weiterkäme. Einfachstes Beispiel ist schon ein Innenraum-Foto am Tag mit Fenstern im Hintergrund. Da kannst du f/0.95 und ISO 6.400 haben, die Fenster werden dir trotzdem ausbrennen.:evil:

@Heinz: Schönes Trecker-Foto, nur für mich etwas knapp beschnitten. #1 ist auch gut, bei #2 steht er mir zu weit links. Zu deiner Fingerfrage: Das ist seine Pose!:cool: Er hat da noch (aus eigenem Antrieb) ein paar weitere Verrenkungen gemacht, ich fand diese eigentlich ganz nett.

@Schuffi: Hübsches Kerzenfoto.

@Michi: Vom Motiv her gefällt mir #2 auch besser als #1, eben bis auf den rechten Teil. Wahnsinn, wie stark du das Bild aufgehellt hast. Wegen des dunklen Hintergrunds: Je weiter der Blitz vom Motiv weg ist, desto geringer der Lichtabfall nach hinten. Lampe anschalten wäre in dem Fall natürlich auch gegangen.:lol:

@Stephanie: An dein letztjähriges Weihnachtsbild konnte ich mich gar nicht erinnern. Gefällt mir sehr gut!:top: Da finde ich das Licht auch gar nicht soooo flächig.;) Findest du denn z. B. bei meinem zuletzt gezeigten Blitzbild den Lichtabfall zu stark?

Viele Grüße

Martin
 
@Stephanie: An dein letztjähriges Weihnachtsbild konnte ich mich gar nicht erinnern. Gefällt mir sehr gut!:top: Da finde ich das Licht auch gar nicht soooo flächig.;) Findest du denn z. B. bei meinem zuletzt gezeigten Blitzbild den Lichtabfall zu stark?

Viele Grüße

Martin

ich finde es vom Lichteinfall her so noch okay, mehr dürfte es aber für mich nicht sein. Aber, ich finde dass der Blitz nicht hoch genug stand. Der Reflex ist ja eher so bei neun Uhr, ich bin da mehr so der 10:30 Uhr Fan. Sieht man dann auch am Nasenschatten, der geht sauber zur Seite. War das so beabsichtigt? Ich nahme an ja, Dir entgeht sowas ja nicht. Ist halt immer Geschmackssache.
Mir gefällt das Bild aber insgesamt sehr gut. Er ist wirklich gut getroffen und ich mag die Klarheit im Bild. So, jetzt muß ich basteln.
 
Ja.:D Ich wollte ausreichend Licht in den Augenhöhlen. Position war auch eher Große Pause als 2. Stunde.:lol: Ist selbstverständlich Geschmacksache und darf auch mal so und mal anders sein. Danke für deinen Kommentar, und Schnipp heil!;)

Gruß Martin

So, fertig geschnippelt, das andere Fenster ist morgen dran.
Eigentlich habe ich die ganze Zeit darüber nachgedacht, wie man drei Kleinkinder zu einer kleinen Weihnachtsgeschichte arrangieren und in einem Bild festhalten kann. So wie letztes Jahr halt. Einfach nur so hinsetzen und "alle mal hübsch lächeln" finde ich doof. Mensch, fällt Dir denn nichts ein? Du müsstest ja auch drei unterbringen.
 
3 Kleinkinder? Wie klein? Indoor zwingend?
Würde das mit Humor nehmen...riesiger Haufen verwuscheltes, buntes Geschenkpapier und Kartons, reinsetzen, machen lassen, beobachten, fotografieren....z.B..
Hinsetzen und warten, daß alle 3 gleich omafreundlich schauen dürfte schwieriger sein und gleichzeitig langweiliger;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten