• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Wir beide werden jetzt zum Alleinunterhalter ?? Wo bleiben die anderen Mädelz? :D

Gruß
Fussel
Ich denke, das läßt allein jahreszeitlich bedingt etwas nach. Superlicht wird jetzt halt seltener und die klaren Verhältnisse am frühen Abend kommen erst noch.

Und wenn es nicht überlaufen ist, gibt es auch kein Gedöns....:D

(Im 1DsII-Fred bin ich ganz allein, den mußte ich abonnieren - sonst suche ich mir den Wolf danach:lol:)
 
Wir beide werden jetzt zum Alleinunterhalter ?? Wo bleiben die anderen Mädelz? :D
Ich bin noch da! Mir fehlt das Licht zum Fotografieren. In Stockholm ist momentan nur grau in grau, da kommt nix raus :(.

@HarryF: Saubär! :) Mich stört das rote Licht im Gang irgendwie. Hätte ich wenn nicht unbedingt notwendig weggestellt - es "versperrt" irgendwie den Weg ins Bild. Die linke Wand ist dir ziemlich blau geraten, hast Du mal versucht da eine wärmere Entwicklung nur auf der Seite reinzumischen um den Weißabgleich zu harmonisieren? Am linken Rand des Torbogens hast Du auch etwas CA eingefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Saubär nehme ich jetzt mal als zärtlichen Kosenamen:D
Das ewige Licht wollte ich aus Respekt nicht entfernen, obwohl ich ungläubig bin. Ich bin schon froh, dass in diesem Stift keinerlei Lautsprecher inszeniert sind!
Und ja, über das Feintuning könnte man nachdenken...
 
Was ist ein ewiges Licht? Hast du nen Weg gefunden, EON und Co ins Abseits zu drängen? :D
 
hallo, mal wieder ein von mir.

Ohne HDR hätte ich es nicht geschafft die Farben im Vordergrund noch erleuchten zu lassen, dennoch wirkt es so ziemlich real.
3 Fotos +2 0 -2

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2025058[/ATTACH_ERROR]
 
Wow! Das sind ja tolle Bilder... Ich hatte letztes Jahr damit angefangen, da es mich immer geärgert hatte in z.Bsp. einer Kirche entweder Das schöne farbige Fenster oder den darunter stehenden Altar halbwegs vernünftig zu bannen oder einen schönen Sonnenuntergang, bei dem man die Wolken auch noch sieht...
Hier also auch noch zwei Ergebnisse meiner Basteleien. :)

LG,
dymo0815
 
Beim Ersten taucht ein erst kürzlich besprochenes Problem auf, unser Muttergestirn brennt mit einem gelben Hof aus, trotz HDR.
Ich vermeide direkte Sonne deshalb.

Beim Zweiten wird es durch den Mais gemindert, aber i.was zieht Lensflares. Filter? Falls Ja, würde ich den bei diesem Einfallswinkel abschrauben. Wenn es vom Objektiv kommt, mußt Du beim Peilen etwas darauf achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme für die Sonne neuerdings oft die dunkelste Belichtung die ich habe, lege sie als neue Ebene darüber und male sie sanft mit dem Pinsel in den Ebenenmasken rein. Das funktioniert ganz gut um den gelben Hof zu vermeiden. Ist zwar ein Extraschritt, aber Mensch, die Software kann ja nicht perfekt sein - ein Bisschen muss man halt selbst machen ;-).
 
Ich nehme für die Sonne neuerdings oft die dunkelste Belichtung die ich habe, lege sie als neue Ebene darüber und male sie sanft mit dem Pinsel in den Ebenenmasken rein. Das funktioniert ganz gut um den gelben Hof zu vermeiden. Ist zwar ein Extraschritt, aber Mensch, die Software kann ja nicht perfekt sein - ein Bisschen muss man halt selbst machen ;-).

Richtig, und so viel Zeit muß sein! Das ist ja keine Titanenaufgabe.
 
Ich habe noch eins aus meinem naturbelassenen Lieblingsstift. Das Schöne ist, dass dieser älteste Teil des Stifts nicht mehr genutzt wird, sondern konserviert wurde.
(ich verspreche Euch, in nächster Zeit keine Kirchengemäuer mehr:angel:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Ersten taucht ein erst kürzlich besprochenes Problem auf, unser Muttergestirn brennt mit einem gelben Hof aus, trotz HDR.
Ich vermeide direkte Sonne deshalb.

in der tat -> das war im anderen thema (mein erstes hdri):
ausgangspost
und meine -wie immer sehr zurückhaltende -antwort ;)

ich sehe bei der sonne da kein problem, diese gelben höfe sind coh nur ein anzeichen für zu wenig fotos in der belichtungsreihe ODER aber für einen bildsensor der sehr hart clippt (canon zb) bei einem weichen clippen (fuji zb, ev. sony) tritt dieses problem grundsätzlich nicht in der ausprägung auf.

die methode von amq scheint mir da sehr praktisch :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Tip, amq.
Ich fand das gelbe Ausbrennen jetzt eher passend zur Abendstimmung, der Rot-Ton wirkt für mich etwas störend im Mais.
Die Bilder sind aus nur drei Einzelbilder entstanden, und im GIMP zusammengesetzt.
Ja, ich hab ein UV-Filter verwendet, bin mir aber sicher dass die Lesflares vom Objektiv selbst sind. Die Kamera war eine EOS 7D.
Ich hab die Bilder in RAW, kann man da noch was am Clipping nachbiegen, oder ist es damit schon vorbei?

LG,
dymo0815
 
Probier Mal die Belichtung des dunkelsten Raws um -1EV bzw. -2EV im RAW-Konverter unterzubelichten. Da siehst Du ob sichs lohnt die künstlich runtergezogenen mit reinzunehmen.
 
So... endlich Mal wieder was von mir!

sergelstorg_s2.jpg

Stockholm Central, Sergels Torg

Diesmal nicht durch Photomatix gejagt, sondern in Photoshop selbstgemalt. Auch eine relativ "sanfte" HDR-Entwicklung, aber Nachtblender: Bevor Du wieder kommst mit "aus einem RAW" - nein, es geht nicht, der Turm bleibt in der Mitte ausgebrannt, gleichsam die Lampen :).

VG
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten