• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

das 2. gefällt mir sehr gut, es ist nur etwas dunkel (straße). ersteres wäre ohne den fish-eye effekt auch nicht schlecht...
 
@Matix... meine meinung kennst du, sehr sehr schick, auch wenn du geschummelt hast ;)

hier mein neuestes... mal schauen, ich werd wahrscheinlich noch einen himmel einsetzten...
Ich finde es legitim, so zu schummeln :D .

Bei deinem würd ich keinen Himmel rein setzten. Das würde nicht zu den SPiegelungen passen. Wenn du schon ein 18er Objektiv nimmst, dann nehm doch gleich noch einen starken Grauverlauf für den Himmel mit dazu ;)
 
Ah perfekt, hab den Thread aus den Augen verloren.

Bin nun nach den ganzen Hochzeiten kürzlich erst dazu gekommen, das Rig auszuprobieren. Vor einem Jahr gekauft... :(

Bin total angesteckt. Macht riesig Spaß. Hier mal meine ersten Versuche. Der z4 war der erste, der scirocco der Zweite.

Welche Verschlusszeiten empfehlen sich so? Bin da noch etwas am Tüfteln...
Achja und habt ihr irgendwelche speziellen Stangen mit Spigot, um die Superclamps weiter von den Saugnäpfen weg zu kriegen oder geh' ich dafür einfach in den Baumarkt?

z402.jpg

scirocco01.jpg

scirocco02.jpg

scirocco03.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
bild vom z4 gefällt mir
die vom rocco eher nicht so
die spiegelungen im lack sind mir zu heftig (polfilter verwenden)
und wirken irgendwie auch unscharf

bzgl verschlusszeiten kann man ned wirklich richtlinien sietzten
aber ich würd mal sagen alles über 2sec is brauchbar

bei meinem bild hab ich an die 20 sec belichtet
war aber bedingt durch die schlechten lichtverhältnisse im parkhaus
faruk4.jpg
 
Das heißt eher langsam schieben?
War vllt. bei 1,6 sec maximal mal.
Das könnte natürlich das Wippen der Kamera verringern. Damit hatte ich echt zu kämpfen.

Dass die Reflektionen unscharf sind, ist logisch, weil der wagen sich ja unter den Ästen hinwegbewegt. Stört allerdings diverse Leute, wobei andere es gerade super damit finden.

Polfilter ist eine gute Idee, danke. Werd' mal recherchieren, ob es für das 14-24 einen Vorsatz in der Richtung gibt. Graufilter und Grauverlaufsfilter hatte ich von Lee glaube ich schonmal gesehen.
 
Ich hab bisher nie länger als 4-5 Sekunden belichtet... und immer in langsamer Schrittgeschwindigkeit geschoben, vllt so etwa 3-4 km/h im Schnitt. Probleme mit Unschärfe hatte ich bisher nie, aber ich hab auch nur ein 4 Meter Rig und hab auch immer noch mit der Hand eventuelle Schwingungen ausgeglichen.

Aber wie man am Audi sieht, kann man auch mit deutlich längeren Belichtungszeiten gute Ergebnisse erzielen. Allerdings muss ich sagen, dass mir persönlich die Drehung des Vorderrads nicht gefällt, da ich es besser finde, wenn es über die Belichtung nicht im Einschlag geändert wird, aber das ist vielleicht auch Geschmackssache.

Making-Of Fotos (oder die Originalfotos mit Rig) vom Z4 und Scirocco würden mich interessieren.
 
jo es reicht vollkommen wenn man schrittgeschwindigkeit fährt oder schiebt
ich mach meine bilder alle mit standgas oder schieben
meistens lauf ich neben her und wenns sein muss halt ich das rig leicht mit der hand

bzl unscharf, ja is mir schon klar mit den spiegelungen, aber grade beim ersten rocco bild wirkt die front vom auto unscharf
 
Also eine schnelle Recherche ergab nicht viel zum Lee Filtersystem. Das existiert wohl, ob ein Polfilter dafür auch gebaut wird und wo es das in Deutschland bereits zu kaufen gibt, habe ich nicht gefunden.

Zwar hab ich neben der D3 auch noch ne D300, aber jetzt extra ein CropUWW für den Aufnahmebereich kaufen hatte ich nicht vor. :ugly:

Originalfotos kann ich die Tage hochladen, heute und vsl. morgen keine Zeit am PC wo die Fotos draufliegen. Letztendlich aber nix anderes, als ne Stange über der Kamera hergehend :ugly:

Wie lang sind eure Rigs? Habe jetzt 2x2m Stangen. Wäre es möglich und sinnvoll noch eine 2m Stange dranzuhängen?
Wenn ich auf 24mm an VF komme, hätte ich für das 24-70mm alle Filter vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein Feedback zum Post Nr. 1852 auf Seite 186.
Mittels Graufilter auf dem Tokina Fisheye lassen sich entsprechend lange Belichtungszeiten realisieren.

Das Auto wurde jeweils geschoben. Belichtungszeiten zwischen 4 und 6 Sekunden.

Die Daten zum ersten Bild:
10-17mm
f/11
6sec
ISO100
ND16 Filter

Hardware:
aluminum pole (2x2m)
Manfrotto suction cup (2x)
Manfrotto Superclamps
Manfrotto Magic Arm

6322243493_acf732f7d7_b.jpg


6322243793_3da2dc4d43_b.jpg


6322244339_7f3f293ddf_b.jpg


6340463525_06057e8bfe_b.jpg
 
das was mir nicht gefällt an den bildern
es sitz keiner fahrer drinnen *gg*
schaut halt komisch aus wenn da keiner drinnen sitzt und das auto aber dennoch "fährt"
 
Das wird ein rechts-Lenker sein.Solche Skylines gab es normal nie als links-Lenker. Da siehst du auf keinem Bild einen Fahrer...

Nr.3 find ich besonders gut...
 
Wie lang sind eure Rigs? Habe jetzt 2x2m Stangen. Wäre es möglich und sinnvoll noch eine 2m Stange dranzuhängen?
Wenn ich auf 24mm an VF komme, hätte ich für das 24-70mm alle Filter vorliegen.

Sinnvoll sicherlich. Ich habe das auch vor. Man sollte nur aufpassen, dass man die Auflagepunkte anpasst. Die einstelligen Nikons sind nicht die leichtesten. Bei meiner D2x müsste ich mir auch was einfallen lassen.
 
Ja, böse Falle. Wir haben es hier mit einem Rechtslenker zu tun. Wer das Auto nicht kennt: Nissan Skyline R32 GTR.
Das nächste Mal markiere ich den Fahrer mit einem roten Pfeil ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten