• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem AF beim Sigma 18-50/2.8

varioluxx

Themenersteller
Ich habe dieses Objektiv nun schon ca. ein 3/4 Jahr.

Bisher war ich eigentlich zufrieden mit dem Objektiv, aber nun sind mir doch öfters unscharfe Fotos aufgefallen. Vor allem bei Portraits mit einer knappen Tiefenschärfe liegt der Fokus nun oft zu weit vorne oder auch hinten.
Früher habe ich kaum Portraits damit gemacht, deshalb ist mir das wohl auch erst jetzt aufgefallen.
Oder kann sich so eine AF-Ungenauigkeit auch erst mit der Zeit entwickeln?

Ich habe nun einge Testserien gemacht und eindeutig festgestellt, dass es am AF liegt und nicht an anderen Umständen, wie ich bei den Portraits zuerst vermutet hatte.

Der ungenaue AF scheint bei diesem Objektiv ja leider kein Einzelfall zu sein, wie ich mittlerweile gelesen habe.

Hat jemand schon mal ein Objektiv deshalb zu Sigma zur Reparatur geschickt? Und wenn ja, hat es was gebracht?
 
Als Nachtrag hier noch eine kleine Testreihe:

http://www.thomas-schlier.de/sigma crops.jpg

Alles 100%-Crops aus der Bildmitte.

50mm
Blende 2.8
1/250 s
Iso 100

Nur mittleres AF-Feld aktiviert.

Dass es so schlimm ist, wie auf diesen Fotos, hätte ich in der Fotopraxis allerdings auch nicht gedacht :-(

Die unscharfen Fotos kamen jeweils von einem Frontfocus. Bei anderen Motiven lag der Focus aber auch mal zu weit hinten.
 
Ich habe die 350D. Geblitzt habe ich nicht.
 
Die Aufnahmen sind wirklich nicht berauschend. Hast du die Aufnahmen bei wenig Licht gemacht? Mein Sigma "zuckt" manchmal, wenn ich erneut scharf stelle, da kommen gelegentlich auch mal leicht unscharfe Bilder raus, aber die meisten sind knackscharf.

Es scheint aber eine Serienstreuung bei diesem Objektiv zu geben, vielleicht hast du eine "suboptimale" Linse erwischt...
 
Hell genug sollte es gewesen sein. Waren ja immerhin 1/250s bei Iso 100.

Ich habe auch draußen nochmal Testfotos mit verschiedenen Motiven gemacht. Leider auch mit genauso unterschiedlichen Ergebnissen.

Ich werde das Objektiv dann wohl wenn ich es Ende Mai entbehren kann mal zu Sigma schicken und hoffen, dass die es dort nicht als normal bezeichnen und ich es genauso wieder bekomme.
 
Ich habe die 350D. Geblitzt habe ich nicht.

Hm, okay, dann fällt einmal die "üblichen verdächtigen Fehler" (AF-Hilfslicht; Betrieb an 20d/30d) weg...

Ich schätze dann hat dein Objektiv ein Problem, vor allem da dir ja die Unschärfen erst in der PRaxis aufgefallen sind, und nicht durch Tests künstlich generiert wurden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man mit dem Sigma 18-50 auf erfolgreich fokussieren kann, v.a. auch im Nahbereich und v.a. auch bei 50mm ... Einsenden kann also zunächst einmal nicht schaden, Viel Glück!
 
Bei meinem Sigma 18-125 ist das Spiel des Fokusrings so groß, daß man durch Wackeln daran im Sucher den Unterschied zwischen scharf und unscharf sehen kann. Kein Wunder, wenn einige Bilder unscharf werden, auch wenn kein generelles FF oder BF-Problem vorliegt :grumble:
Scheinbar ist einfach die Mechanik zu wackelig. Die sollte bei 18-50 aber deutlich besser sein?
Interessant, was ich für eine Streuung der Bildgröße beim selben Motiv aber erneuter Fokussierung bekomme, beispielweise minimal 2,2 MB, maxima 3,5 MB :stupid:
Meins geht noch diese Woche zu Sigma.
 
Zumindest bei meinem 18-50/2.8 hat der Fokusring auch etwas Spiel. Weiß nicht, ob das bei diesem Modell normal ist.
 
varioluxx schrieb:
Ich werde das Objektiv dann wohl wenn ich es Ende Mai entbehren kann mal zu Sigma schicken und hoffen, dass die es dort nicht als normal bezeichnen und ich es genauso wieder bekomme.

Soweit ich weiß justiert Sigma nicht. :eek:
 
Genau den von Varioluxx beschriebenen Effekt hatte ich auch, zusammen mit dem von mpfad beschriebenen Zucken beim Druck auf den Auslöser. Ich hatte seinerzeit eine Testreihe gemacht, ein Maßband fotografiert bei 18 und 50mm, Kamera auf Stativ. Obwohl nichts verändert wurde zwischen den Aufnahmen, war anhand des Maßbands deutlich zu erkennen, dass der Fokus bis zu 5cm auf dem Maßband) schwankte. Ich habe dann zum Vergleich eine weitere Testreihe mit dem 150er Makro von Sigma gemacht, um einen Kamerafehler auszuschließen. Diese zweite Testreihe war in Ordnung, so dass ich das 18-50 samt der "Beweisfotos" als Ausdruck und als Link im Internet (originalgroße Dateien) zu Sigma schickte. Zurück bekam ich ein Objektiv ohne Zucken und mit besserer Trefferquote. Also versuch macht kluch! Und mit dem Begleitformular im Internet ist der Sigma-Service in meine Augen recht leicht abzuwickeln.
 
Ich hatte mein 18-50 EX vor einem guten Jahr wegen dem Fokussierfehler an der 20D eingeschickt. Abhilfe: Keine, Sigma liess mich im Regen stehen und meinte, ich solle mich an Canon wenden. :mad:
Mittlerweile soll es jedoch evtl. eine Abhilfe geben. Nachdem ich nochmal ein 24-60 EX mit Fokusproblemen ausprobiert habe ist das Thema Sigma für mich aber endgültig abgeschlossen.

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten