AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven
Moin,
NEX-5 und Contarex Distagon 35/2 an der Nahgrenze = 0,21 Meter, ab Frontlinse sind das ca. 8 cm bis zum Motiv. Blende war f/5.6 (glaub ich zumindest.... steht ja nicht in den EXIF....
)
+ 100% Crop. Wie immer aus Lightroom als JPG exportiert.
Das Zeiss Jena Flektogon 35/2.4 hat glaub ich sogar ne noch bessere Nahgrenze als das Distagon. Leider hab ich das Flektogon vor längerem verkauft, als ich noch nicht im Traum daran gedacht hab, daß es irgendwann mal spiegellose Kameras gibt.
Generell ist freihand Makros machen aber gar nicht so einfach, man stellt die Bildschirmlupe ein und stellt schön genau scharf, nur in dem Sekundenbruchteil wo man dann den Auslöser drückt und das Bild erst wieder auf Gesamtansicht wechselt und dann erst die Kamera auslöst, ist man u.U. aus der genauen Schärfe schon wieder raus. Braucht ein bißchen Erfahrung, vielleicht ist die 5N mit der schnelleren Auslöseverzögerung hier dann auch einfach besser.
LG
Thomas
Moin,
NEX-5 und Contarex Distagon 35/2 an der Nahgrenze = 0,21 Meter, ab Frontlinse sind das ca. 8 cm bis zum Motiv. Blende war f/5.6 (glaub ich zumindest.... steht ja nicht in den EXIF....

+ 100% Crop. Wie immer aus Lightroom als JPG exportiert.
Das Zeiss Jena Flektogon 35/2.4 hat glaub ich sogar ne noch bessere Nahgrenze als das Distagon. Leider hab ich das Flektogon vor längerem verkauft, als ich noch nicht im Traum daran gedacht hab, daß es irgendwann mal spiegellose Kameras gibt.
Generell ist freihand Makros machen aber gar nicht so einfach, man stellt die Bildschirmlupe ein und stellt schön genau scharf, nur in dem Sekundenbruchteil wo man dann den Auslöser drückt und das Bild erst wieder auf Gesamtansicht wechselt und dann erst die Kamera auslöst, ist man u.U. aus der genauen Schärfe schon wieder raus. Braucht ein bißchen Erfahrung, vielleicht ist die 5N mit der schnelleren Auslöseverzögerung hier dann auch einfach besser.
LG
Thomas