• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende für das Zuiko Digital 35mm Macro

Photonenpflücker

Themenersteller
Welche GeLi kann man am 35'er einsetzen? Laut Olympus ist eine Gegenlichtblende nicht im Lieferumfang.

Wollte das 35mm wegen seiner geringen Verzeichnung, dem geringen Gewicht und der lichtstarken Belnde 1/3,5 als "Immerdrauf" auch bei Reportagen verwenden und nicht nur als Macro im Studio einsetzen.
 
Photonenpflücker schrieb:
Welche GeLi kann man am 35'er einsetzen?
Wenn ich die Abbildungen richtig in Erinnerung habe, die ich bisher davon gesehen habe, kann man möglicherweise davon ausgehen, dass das Objektiv aufgrund der tief im Innern liegenden Linse konstruktionsbedingt keiner Gegenlichtblende bedarf (ich meine, das hätten auch andere Hersteller schon gegelegentlich so gehandhabt). Dass Olympus - abgesehen vom Billigst-17,5-45 - ansonsten regelmäßig auch den preiswerteren Objektiven immer eine Gegenlichtblende spendiert, und dies jetzt nur beim 35er nicht tut, spricht m.E. ebenfalls dafür.

Gruß,
Robert
 
Dann wäre eine GeLi aus Sicht der Bildqualität nicht nötig, für den Frontlinsenschutz hätte ich aber schon gerne eine drauf. Vor allem weil ich nicht so ein Freund der UV-Schutzfilter bin.

Gerade für Reportagen bei Einsätzen der Hilfsorganisationen steht man oft mitten im Getümmel (bin im Roten Kreuz tätig und mache auf Übungen schon mal Bilder).
 
Photonenpflücker schrieb:
Dann wäre eine GeLi aus Sicht der Bildqualität nicht nötig, für den Frontlinsenschutz hätte ich aber schon gerne eine drauf. Vor allem weil ich nicht so ein Freund der UV-Schutzfilter bin.

Gerade für Reportagen bei Einsätzen der Hilfsorganisationen steht man oft mitten im Getümmel (bin im Roten Kreuz tätig und mache auf Übungen schon mal Bilder).

Da hast du sicher recht, jedes Filter verschlechtert mehr oder weniger die Abbildungsqualität.

Bei Unendlichstellung liegt die Frontlinse beim 35er-Makro so tief im Tubus, dass schon zufälligerweise ein spitzer Gegenstand da hineingeraden müsste.

GeLi ist m.E. absout unnötig, deshalb bietet Oly so etwas hier auch nicht an.

Gruß
Jörg-Thomas
 
Du meinst das Gehäuse ist gleichzeitig GeLi? Kann mir das noch nicht wirklich vorstellen. Liegen die Linsen denn in dem Objektiv drin?

Würde mich über ein kleines Foto des 35'er von schräg vorn freuen, falls jemand so etwas posten könnte. Oder ist im Netz ein Testbericht mit entsprechender Abbildung zu finden?
 
Photonenpflücker schrieb:
Liegen die Linsen denn in dem Objektiv drin?

Würde mich über ein kleines Foto des 35'er von schräg vorn freuen, falls jemand so etwas posten könnte.
Etwas tiefer wie bei den anderen Objektiven liegt die Fontlinse schon.

Man könnte fast von einer Gehäusegeli sprechen. ;)

Edit: die folgenden Bilder sind besser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch was gefunden ;) - Anklicken zum Vergrößern:



Auf der Seite, auf der ich's fand, gibt's eine ganze Menge interessanter Bilder, vor allem Macros, zum Teil auch mit vollkommen exotischen Objektiven (z.T. uralte Leitz-Optiken).

Ciao,
Robert
 
Das Thema kannst Du getrost vergessen denn in Normalen Einsatzbereich hat das Objektiv sozusagen eine eingebaute Sonnenblende von ca. 3 cm Tiefe. Selbst im 1:1 Makro Modus wenn der Tubus voll ausgefahren ist ist um die Linse noch gut eine 1cm tiefe "Blende" vorhanden.
 
Vielen Dank an euch für die Bilder. So hatte ich mir das gar nicht vorgestellt, dachte das 35'er sieht aus wie das 14-45 nur etwas kürzer.

Das ist ja ein "Linschen im Riesenbecher". :eek:

Bin mal gespannt, laut Händler soll es in ca. 14 Tagen geliefert werden.
 
Interessant, so "vertieft" habe ich mir dieses Objektiv auch nicht vorgestellt.

Da möchte ich ja dieses Objektiv auf gar keinen Fall in einer Situation einsetzen, in der mir Matsch entgegenspritzen könnte. Denn den möchte ich anschliesend nicht aus den Rillen kratzen müssen.

Gibt es eigentlich "Filter", die noch weniger störenden Einfluss haben als UV-Filter, die ja heutzutage praktisch nur noch wegen des mechanischen (Spritz)Schutzes verwendet werden?

Oder was für Tricks kommen da bei den derzeitigen Nutzern dieses Objektivs zum Einsatz?

LG, Joe
 
Naja, für fliegenden Matsch würde ich schon eine Taucherkapsel einsetzen, für die E-300 gibt es das ja. Da kann man den Matsch einfach wieder abduschen und weiterknipsen.

Ansonsten ist bei schlechtem Wetter (Schneesturm, Sandsturm, ...) die Kombination aus Plastiktüte (Gefrierbeutel) und UV-Filter sinnvoll. Die Plastiktüte wird dann mit Kreppband an der GeLi festgeklebt und schließt die Kamera komplett ein. Sieht blöd aus, hilft aber.
 
Photonenpflücker schrieb:
Naja, für fliegenden Matsch würde ich schon eine Taucherkapsel einsetzen, für die E-300 gibt es das ja. Da kann man den Matsch einfach wieder abduschen und weiterknipsen.

Photi meint mit der "Taucherkapsel" vermutlich ein geniales, aber imho völlig überteuertes Profi-Unterwassergehäuse Olympus PT-E01 (E-300, UVP 1199 ? !!!) bzw. Olympus PT-E02 (E-330, UVP xxxx ?), womit man bis 60 m Tiefe unter Wasser Zugriff auf alle Kamerafunktionen hat. :)

Wieso gibt es so ein Gehäuse für nicht viel weniger komplexe/kleinere Bridge-Kameras (C-5060 WZ, C-7070 WZ etc.) für UVP 239-319 ?, aber für die E-3xx, wo ja noch die einzeln zu bezahlenden Objektivadapter (PPO-E01 bis E05) und die Blitzgehäuse (PFL-E01 etc.) dazukommen, lassen sie sich das Ganze in Gold aufwiegen? Eine eher symbolische Frage, Olympus zockt da halt ab, was geht. :mad:
 
Durbin-E500 schrieb:
Photi meint mit der "Taucherkapsel" vermutlich ...
Ja, genau.

Der Preis ist allerdings heftig, muss ich zugeben. Da überlegt man schon ob man sich nicht für Schlechtwetter lieber gleich eine andere Kamera kaufen sollte, z. B. die von dir genannten Kompakten oder bei weniger schwierigem Wetter eine E-1 mit 14-54mm. Momentan kostet die E-1 mit 14-54 ja weniger als das Unterwassergehäuse. :o
 
Photonenpflücker schrieb:
Übrigens gibt es das Objektiv je nach Händler auch mit Tasche und GeLi:
http://www.fotomeile-shop.de/cgi-bin/fotomeile.storefront/DE/product/2232-853

Man darf halt leider nicht alles glauben, was geschrieben steht.

Zum einen haben Standard-ZD-Objektive NIE eine Objektivtasche dabei, und als Sonderzubehör sind die Taschen kaum unter 15 Euro zu bekommen (warum sollte also ein Händler das Ding für günstige 219 Euronen inkl. Objektivtasche anbieten? der wäre ja schön blöd), zum anderen gibt es für das ZD 35mm-Makro gar keine GeLi (siehe auch hier)

Ergo: Du weist auf ein Angebot hin, das die fehlende Sorgfalt des Händlers klar aufzeigt. Die Angabe "Lieferumfang: ..." wurde offensichtlich mal schnell von anderen ZD-Beschreibungen kopiert, entbehrt aber jeder Grundlage.

Mein Rat: Finger weg von solchen "Fachhändlern"!
 
Ich habe bei Brenner-Foto bestellt, schon letzte Woche. Leider ist es momentan nicht leiferbar. :(

Die Beratung bei Brenner ist gut und der Händler erscheint mir kompetent und freundlich.

Zu dem oben verlinkten Anbieter kann ich nichts sagen, habe den Link von idealo.de oder guenstiger.de um die Verfügbarkeit bei anderen Händlern zu ermitteln.

Was ich mich allerdings frage ist, ob "fotomeile" bei einer Bestellung dort eine GeLi und eine Tasche mitliefern muss, wenn sie diese als Lieferumfang angeben. Oder können die sich da herausreden und behaupten "wir sind so blöd, wir schreiben einfach mal was in unseren Shop hinein - geliefert wird dann die normale Standardware..." :eek:

Vielleicht steht in den AGB ja, dass der Besteller sich grundsätzlich mit einem anderen, weniger umfangreichen Lieferumfang einverstanden erklärt. Ist mir jetzt aber zu doof danach zu suchen, da ich eh bei Brenner nicht abbestellen werde.
 
Durbin-E500 schrieb:
Ergo: Du weist auf ein Angebot hin, das die fehlende Sorgfalt des Händlers klar aufzeigt. Die Angabe "Lieferumfang: ..." wurde offensichtlich mal schnell von anderen ZD-Beschreibungen kopiert, entbehrt aber jeder Grundlage.

Mein Rat: Finger weg von solchen "Fachhändlern"!

Da gehst Du mir jetzt aber etwas zu Hart ins Gericht:

Der Onlineshop behauptet doch gar nicht, ein Fachhändler zu sein. Nur weil er "foto" in der Domain hat, oder was?

Bei typischen Internetversendern ist das ganz normal und genau deswegen gibt es das Fernabsatzgesetz, das es dem Kunden ermöglicht, den Krempel einfach zurückzuschicken. Und das wird wohl auch passieren und dem Händler somit eine Lehre sein. Ergo regelt sich das von alleine.

Ausserdem: Wenn die Tasche 15 Euro kostet, und das Objektiv 220, dann ist das durchaus im Bereich des Möglichen, da andere Händler das Objektiv für 202 Euro anbieten. Und: Vielleicht ist es ja ein Sonderangebot?

Gut, die angegebene Geli stimmt misstrauisch. Aber WEISST Du, daß keine zB chinesische Firma für das 35 mm Makro eine GeLi fertigt, weil ja doch ein paar Leute danach fragen? Vielleicht liegt die ja bei!

Von daher finde ich Deine Verurteilung des Händlers etwas hart.

LG, Joe
 
Joe4711 schrieb:
Der Onlineshop behauptet doch gar nicht, ein Fachhändler zu sein. Nur weil er "foto" in der Domain hat, oder was?

Bei diesem Punkt hast Du - ohne Sarkasmus oder Ironie - recht.

Bei der Antwort auf Deine anderen Argumente allerdings muss ich Dir schreiben:

O.k., Du hast mich überzeugt:
1) Wir müssen von keinem Onlinehändler mit "foto" in der Domain verlangen, dass er weiß, was er da verkauft (geschweige denn seine Angebotstexte überprüft).
2) Der Händler, der ja nichts von seinem Produkt wissen muss, hat knallhart die Marktlücke erkannt ("219 Euro inkl. GeLi und Objektivtasche is ein Hit, da kauft jeder nur noch bei mir!") und dieses sensationelle Angebot durch einen unwiderstehlichen Werbetext deutlich kenntlich gemacht.
3) Eine Objektivtasche, die eigentlich bei keinem Onlinehandel (inkl. Amazon) unter 8 Wochen Lieferzeit lieferbar ist, wird hier sofort mitgeliefert. Dieser Verkaufsprofi hat es also geschafft, sich von den normalen Vertriebswegen "positiv abzusetzen".
4) Eine chinesische Firma wittert jetzt ihr grosses Geschäft und baut GeLis am Fließband, passend für das spezielle Arretierungssystem von immerhin exakt zwei Makroobjektiven des Marktführers Olympus (der von diesen Objektiven ja exorbitante monatliche Stückzahlen absetzt, so dass sich das Geschäft richtig lohnt, vor allem wenn man diese GeLis kostenlos mit dem verbilligten Objektiv (19 % unter UVP) an den Mann bringen kann).
Dass ich dieses Profitpotential nicht begriffen habe, ist nur auf den Umstand zurückzuführen, dass ich die Wirtschaftsintelligenz der Chinesen nicht verstehe, da sie uns in dieser Hinsicht ja bekanntermaßen weit voraus sind.
5) Ich glaube ab jetzt alles, was bei Onlinehändlern geschrieben steht, da einen Fakten und der vernünftige Menschenverstand einfach nicht weiter bringen.

Und: Bitte nicht persönlich nehmen ;)
Aber der Sarkasmus musste raus...
 
Durbin-E500 schrieb:
Bei diesem Punkt hast Du - ohne Sarkasmus oder Ironie - recht.

Bei der Antwort auf Deine anderen Argumente allerdings muss ich Dir schreiben:

O.k., Du hast mich überzeugt:

Na dann brauch ich ja gar nicht mehr weiter lesen! :D :D :ugly:

LG, Joe
 
Jetzt mal ernsthaft geantwortet:

Hatte der Händler denn geschrieben, daß er eine _original_ Objektivhülle mitliefert? Kann ja auch so ein "50 cent im Einkauf"-Teil gewesen sein.

Das mit den Chinesen und GeLis halte ich nicht für so unwahrscheinlich. Die Herstellungskosten einer GeLi - vor allem wenn man das Teil nicht für die Ewigkeit baut - liegen etwas über denen eines Joghurtbechers.

Würde mich also nicht erstaunen, wenn eine chinesische Firma, vor allem in Anbetracht der UVPs für GeLis so mancher etablierter Hersteller, da fleissig produzieren würde. Eine korrekte Fassung zu bauen dürfte nicht so schwer sein.

Daß diese Firma dann ausschliesslich GeLis für das Zuiko 35 mm produziert, habe ich nie behauptet.

Falls Du nicht glaubst, was manche chinesische Firmen so plagiatieren, produzieren, fabrizieren, so lese bitte diesen Artikel:

http://www.golem.de/0604/45009.html

Schon witzig, was da so abgeht :)

LG, Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten