Joe4711 schrieb:
Der Onlineshop behauptet doch gar nicht, ein Fachhändler zu sein. Nur weil er "foto" in der Domain hat, oder was?
Bei diesem Punkt hast Du - ohne Sarkasmus oder Ironie - recht.
Bei der Antwort auf Deine anderen Argumente allerdings muss ich Dir schreiben:
O.k., Du hast mich überzeugt:
1) Wir müssen von keinem Onlinehändler mit "foto" in der Domain verlangen, dass er weiß, was er da verkauft (geschweige denn seine Angebotstexte überprüft).
2) Der Händler, der ja nichts von seinem Produkt wissen muss, hat knallhart die Marktlücke erkannt ("219 Euro inkl. GeLi und Objektivtasche is ein Hit, da kauft jeder nur noch bei mir!") und dieses sensationelle Angebot durch einen unwiderstehlichen Werbetext deutlich kenntlich gemacht.
3) Eine Objektivtasche, die eigentlich bei keinem Onlinehandel (inkl. Amazon) unter 8 Wochen Lieferzeit lieferbar ist, wird hier sofort mitgeliefert. Dieser Verkaufsprofi hat es also geschafft, sich von den normalen Vertriebswegen "positiv abzusetzen".
4) Eine chinesische Firma wittert jetzt ihr grosses Geschäft und baut GeLis am Fließband, passend für das spezielle Arretierungssystem von immerhin exakt zwei Makroobjektiven des Marktführers Olympus (der von diesen Objektiven ja exorbitante monatliche Stückzahlen absetzt, so dass sich das Geschäft richtig lohnt, vor allem wenn man diese GeLis kostenlos mit dem verbilligten Objektiv (19 % unter UVP) an den Mann bringen kann).
Dass
ich dieses Profitpotential nicht begriffen habe, ist nur auf den Umstand zurückzuführen, dass ich die Wirtschaftsintelligenz der Chinesen nicht verstehe, da sie uns in dieser Hinsicht ja bekanntermaßen weit voraus sind.
5) Ich glaube ab jetzt alles, was bei Onlinehändlern geschrieben steht, da einen Fakten und der vernünftige Menschenverstand einfach nicht weiter bringen.
Und: Bitte nicht persönlich nehmen

Aber der Sarkasmus musste raus...