Hallo Dirk, danke für deinen Bericht!
Welche Einstellung hattest du bei deinem Test? Die Default-Werte? Ich habe bei beiden (Sony+Lumix, Canon kenne ich nicht "persönlich") die Farbeinstellungen bzw. das Grundsetup noch angepasst.
Mir persönlich ist es lieber, eine Kamera rauscht ein wenig, als sie "bügelt", von daher ist vermutlich die Lumix mein Favorit.
Ansonsten bestätigt dein Bericht auch meinen Eindruck, den ich bei meiner Recherche im Netz so bekommen habe. Bzw. zwei der Kandidaten kann ich ja selber testen.
Ich finde, beim Autofokus tritt sich Sony selbst gegen's Schienbein, weil man die dusselige Rückschau nicht abstellen kann.
Einstellung war bei allen die Programmautomatik. Ansonsten keine anderen Einstellungen.
Ich habe mich nochmal die Videomodi der drei Cams mit Zimmerbeleuchtung angeschaut.
Die Sony zaubert das hellste Bild, bezahlt dies aber mit glattbügel ohne Ende und es verschwinden Details. Der Zoom ist kaum hörbar.
Bei der SX40 grieselt es recht viel und in dunklen Ecken ist nichts mehr zu erkennen. Dafür werden weniger Details weg gebügelt und das Bild wirkt nicht so matschig wie bei der Sony. Allerdings ist der Motor des Zooms tierisch laut. Also das geht gar nicht in ruhigen Szenen.
Bei der FZ150 gefällt mir der Videomodus in beleuchteten Räumen mit Abstand am Besten. Es grieselt weniger als bei der Canon und das Bild wirkt bei Weitem nicht so matschig wie bei der Sony. Auch der Zoom ist weit aus leiser als bei der Canon, aber allerdings noch lauter als bei der Sony.
Den Part gewinnt also die FZ150.
Morgen werde ich bei Tageslicht nochmal die Videofunktion unter die Lupe nehmen, da mir diese auch sehr wichtig ist.
Gruß
Dirk
Zuletzt bearbeitet: