• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wild Wild West - Südwesten der USA 2011

Der Südwesten ist für mich kein Problem, nur leide immer wieder die gleichen Orte, dabei gibt es dort viel mehr zu sehen

Klar gibts mehr zu sehen, dies sieht man ja z.B. an Vanpans Thread! Nur leider braucht man dafür ein 4x4 High Clearance Fahrzeug, sonst wird das nichts.
 
Danke euch allen für die Kommentare!

[...] Ich denke schon, dass das Forum etwas mit US-Southwest-Bildern überflutet ist, aber ich mache auch bald einen Thread mit meinen diesjährigen Fotos auf...
Ich verfolge deinen Thread schon lange, habe aber selten die Zeit, jedesmal einen Kommentar zu hinterlassen... Sorry!

Freue mich schon auf deine Bilder ;). Mach dir keine Sorgen darüber das du nicht immer schreiben kannst, ist schon ok :).

Der Südwesten ist für mich kein Problem, nur leide immer wieder die gleichen Orte, dabei gibt es dort viel mehr zu sehen

Ja, das stimmt vielleicht, aber ich habe mir nach meinem Abitur eben genau diese Reise so gewünscht. Ich habe die Ziele vorgegeben die wir dann abgeklappert haben und da ich damals nur mit einer Kompakten unterwegs war wollte ich diese Motive nochmal mit meiner DSLR festhalten :D.


Da wir mit einem Wohnmobil rumgereist sind kommt man nicht überall hin und ich wollte die Gegend auch ein wenig genießen und nicht nur im Auto sitzen. Aber ich fahre bestimmt nochmal in die Region und dann werde ich vielleicht auch etwas fotoorientierter Reisen und ein paar (hoffentlich) noch geilere Bilder ergattern :D.

#61 Auf dem Rückweg vom Delicate Arch
IMG_4079.jpg
 
#62 Mono Lake Sunrise
IMG_6442.jpg
 
Da ich gerade ein paar Bilder aus dem Arches rausgesucht habe, gleich nochmal eins ;).

#63 Rückweg im fast Dunkelen vom Delicate Arch
IMG_4064m.jpg
 
Danke. Ich kann aber auch nicht immer jedermanns Geschmack treffen ;).

Vielleicht ja eher hier mit :D.

#64 Gewitter im Arches
IMG_4686m2.jpg
 
:top::top::top::top::top: 5 Daumen, das gebe ich selten!

Ich habe nicht alles gelesen sondern nur die Bilder angeschaut! Mich nimmt wunder ob ud die Bilder geplant hast, die Plätze schon kanntest und aufs richtige Licht etc gewartet hast, oder ob die Fotos mehr oder weniger spontan entstanden sind. Wie auch immer, die Komposition ist gut, die Bildbearbeitung ist gut, ich habe nichts auszusetzten. Das 10 mm Objektiv kam gut zum Zug auf dieser Reise. Deine Bilder zeigen mir, dass fotographisches können mehr wert ist, als eine teure Kamera!

Daniel
 
:top::top::top::top::top: 5 Daumen, das gebe ich selten!

Ich habe nicht alles gelesen sondern nur die Bilder angeschaut! Mich nimmt wunder ob ud die Bilder geplant hast, die Plätze schon kanntest und aufs richtige Licht etc gewartet hast, oder ob die Fotos mehr oder weniger spontan entstanden sind. Wie auch immer, die Komposition ist gut, die Bildbearbeitung ist gut, ich habe nichts auszusetzten. Das 10 mm Objektiv kam gut zum Zug auf dieser Reise. Deine Bilder zeigen mir, dass fotographisches können mehr wert ist, als eine teure Kamera!

Daniel

Danke.
Im Groben habe ich mir vor der Reise natürlich schon ausgesucht was ich sehen möchte und was es wert ist zu fotografieren. Jedes einzelne Motiv habe ich mir aber nicht vorher rausgesucht.
Ich habe mir vor dem Urlaub viel mehr Motive vorgemerkt, als ich im Urlaub letztendlich mitnehmen konnte.

Man kann auch nicht nur von Motiv zu Motiv flitzen, deswegen habe ich einige vorgemerkte Motive rausgeschmissen und mich auf die wesentlichsten beschränkt.
Geplant war z.B. der Delicate Arch. Auf dem Weg dahin und wieder zurück gibt es natürlich immer auch nette Motive zwischendurch, die man fotografiert und so kommen auch eher spontane Bilder zustande.

Ich kann nur jedem empfehlen sich nicht unbedingt an den Fotos anderer zu orientieren und versuchen ein ähnliches Bild zu machen.
Man weiß ja nie wie die Lichtstimmung vorort ist und ob man es zeitlich überhaupt schafft, das Motiv in die Reise unterzubringen.

Klar, wenn jemand ein Bild von einem anderen sieht und das für ihn dann ein "muss" ist, kann man die Reise dementsprechend planen. Aber ich habe mir immer nur die wirklich bekannten Spots vorgemerkt wie Monument Valley, Delicate Arch, Grand Canyon, Half Dome, usw. Bei den Locations oder auf dem Weg dorthin sind dann die restlichen meiner Bilder entstanden. Mehr oder weniger zufällig also. Einfach fotografiert was gefällt und was nicht einfach mit den Augen genossen.

Das war für mich sowieso das Wichtigste. Die Natur mit den eigenen Augen erfassen und nicht nur durch den Sucher zu schauen. Wenn nur am Fotografieren ist, jammert man nacher dem Urlaub hinterher, dass man es zu wenig genossen hat. Denn den Eindruck der Realität mit den Weiten und Dimensionen der Parks in den USA können die Fotos nur halb so gut wiedergeben. Leider!

Motive wie das Letzte z.B. sind sehr Spontan entstanden. An einer Haltebucht die Karre abgestellt und ein wenig abseits der Straße gegangen, um das Wetterspekltakel zu dokumentieren. Zu meinem Glück war da dann noch eine Pfütze vom vorherigen Regenschauer, sodass ich die im mein Foto mit einbeziehen konnte.

Insgesamt habe ich mich viel nach den Lichtverhältnissen orientiert.
Wenn das Licht nicht stimmt sind viele Fotos oft etwas langweilig.

Außerdem habe ich mir an den Fotospots vorort immer genügend Zeit gelassen für die Fotos. So konnte ich hin und wieder ein Foto schiessen und den Rest der Zeit einfach nur die herrliche Lichstimmung und die Landschaft genießen. Zugegeben, ich bin auch oft hin und her gelaufen, um verschiedene Motive zu bekommen, aber ich habe mir auch immer so viel Zeit gelassen, dass ich die Landschaft genießen konnte.

Bei manchen Spots (z.B. Bryce Canyon) war ich auch zwei mal zum Sonnenuntergang vorort, weil der erste leider zu dicht bewölkt war und dadurch keine schöne Lichtstimmung vorhanden war und ich den Canyon unbeding leuchten sehen wollte. Es gehört aber auch immer ein wenig Glück mit dem Wetter dazu. Ich habe fast überall einen Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang gesehen, wo ich es mir gewünscht hatte.

Und wenn dann mal kein Sonnenuntergang war, habe ich einfach gemütlich auf dem Campground gehockt, oder eine nicht geplante Wanderung gemacht.

Ja, und das mit der Kamera ist so eine Sache. Warum sollte eine 1000d (oder auch sonst eine Anfänger DSLR) keine guten Fotos machen?! Die hat ja schließlich auch Geld gekostet :D.

EDIT: Dazu sei noch gesagt, das ich vor 3 Jahren schon einmal im Südwesten der USA war und ein großteil der Fotospots, die ich in diesem Jahr mitgenommen habe, schon kannte. Man wird, wenn man das zweite mal z.B. am Delicate Arch ist kreativer was die Motive angeht und knipst nicht nur den Arch als Hauptmotiv, sondern stellt ihn auch mal nur als Blickfang in eine der Ecken des Fotos. Damals hatte ich aber auch noch nicht so ein Fotografisches Interesse, weshalb ich mir viele Motive erst dieses Jahr "neu" suchen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Vordergrund nicht gerade der Hammer ist, will ich das Bild mal zeigen, weil es in meinen Augen eine nette Lichtstimmug hat :D

#66 Im Hintergrund ein Teil der Window Section aus dem Arches
IMG_4584.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten