• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Ernst, manchmal verstehe ich die Welt (der Canon-KB-Nutzer) nicht..
Bei der 5DII wird der AF und die GEschwindigkeit bemängelt und es wird ständig auf die D700 geschielt (toller AF, wenig MP usw.)...
Jetzt kündigt Canon eine KB-Kamera an dienur 3 MP weniger als die 5DII/1DsIII hat, dafür mit (auf Papier) toller Hi-ISO-Performance, 12 fps und Super-AF und jetzt sind die MP auf einmal zu wenig bzw. der Thread wird mit 1Ds Spekulatien und MP-Träume verwässert. :ugly:
Sie soll von mir aus auch kommen, aber die 1DX ist der lang ersehnte Sport-KB-Body von C. und ich finde die Specs einfach hammermässig.

:top::top::top:
 
Aber es war nie anders. Die Hersteller geben grundsätzlich keine Roadmap heraus. Schon um die Konkurrenz nicht zu informieren. Ich glaube, das sich mit dem Einstieg von Sony (A850, A900) und der Nikons D3x der Markt verändert hat. Bis zur 1DsIII hatte Canon ein Alleinstellungsmerkmal in der High-MP-Klasse. Das ist nicht mehr so. Die Marktanteile erodieren. Immer weniger werden bereit sein 8000€ für eine Kamera auszugeben, wenn die Konkurrenz ein abgespecktes Modell für einen Bruchteil des Preises anbietet. Das erscheint mir besonders vor dem möglichen Erscheinen einer D800 mit 36MP plausibel zu sein.

Wie geschrieben: ich bin da völlig einer Meinung mit Dir und ich verstehe auch die Logik. Aber es ist eben eine Herstellerlogik. Und sie verursacht genau die Kollateralschäden, die hier zu beobachten sind: viele finden das neue Gerät toll. Aber halt nicht jeder. Weil die, die etwas anderes erwartet haben, aber nicht nur keinen Trostpreis kriegen ("es gibt später noch ein Spielzeug"), sondern ihnen sogar gesagt wird, dass ihnen ihr Spielzeug weggenommen wird (gemeinsamer Nachfolger), sind sie enttäuscht. Das mag bewusst in Kauf genommen sein. Nur bleibt es halt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den "hammermäßigen Specs": Die sehe ich irgendwie nicht so ganz. OK, Canon hat es immer wieder mal geschafft, Neuheiten rauszubringen, die niemanden so richtig begeistern (60D und so), aber hier sind es jedenfalls nicht die technischen Daten, die Begeisterung hervorrufen. Einen Grund, neidisch auf Canon zu rüberzublicken, sehe ich hier jedenfalls überhaupt nicht. Es ist wohl doch eher das "stimmige Gesamtpaket", dass es hier bringen muss.

ganz genau!
Sie kann mehr sein, als die Summe der Einzelteile.

Niemand hat ausserdem den neuer Verschluss eines Wortes gewürdigt... 400.000 Auslösungen ! yeah! ... ich vermute mal auch ausgelegt auf Dauerfeuer
 
Wo kommt der UVP von 6000 Euro her???
Finde ich definitiv zu hoch angesetzt für die Leistung!
aus dem CPN Newsletter.
Canon erschließt neue Möglichkeiten für Profifotografen

Canon präsentiert heute die EOS-1D X - die professionelle digitale Spiegelreflexkamera der nächsten Generation. Ihre einzigartige Kombination aus Geschwindigkeit, Auflösung und Bildqualität macht die EOS-1D X zur ultimativen Profikamera für atemberaubende Bilder und Full-HD-Movies.
Ob für den Studioeinsatz, Reportagen, Sportveranstaltungen oder für welchen Bedarf auch immer: Dieses Modell bietet eine überragende Leistungsstärke für praktisch jeden Profifotografen.
Das fortschrittlichste aller EOS Modelle verkörpert die zehnte Generation des professionellen Canon EOS Systems und ersetzt sowohl die Vollformatkamera EOS-1Ds Mark III als auch die EOS-1D Mark IV und geht als neues Flaggschiff des Canon DSLR-Aufgebotes an den Start.

• Vollformat-CMOS-Sensor mit 18,1 Megapixel
• Reihenaufnahmen mit bis zu 12 und 14 Bildern pro Sekunde
• ISO-Bereich von 100-51.200, erweiterbar auf bis zu 204.800
• 61-Punkt-AF-System
• Hervorragende Bildqualität mit Dual DIGIC 5 Prozessoren
• 8,11 cm (3,2") Clear View II LCD (1,040.000 Bildpunkte)

UVP: ca. € 6.000,- (verfügbar ab März 2012)
für weitere Informationen schauen Sie bitte auf:
www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_1Dx/
besuchen Sie bitte auch das Canon Professional Network auf:
cpn.canon-europe.com/content/index.do
Ab März 2012 werden Sie die Kamera von einem unserer Canon Professional Center beziehen können:
www.canon.at/CPC/members/
.....


mfg Andi
 
Ach und nochwas "neues": Sie kann 30 Minuten Video am Stück :ugly:

Trotzdem nochmal zum AF bei 8 und den neuen Tele-Linsen:

Der Verwendungszweck der "neuen" 500 und 600er liegt doch neben Paparazzo und einigen wenigen (die wohl eher die neuen 300 und 400er ?! ) Sportfotografen stark im Wildlife Bereich oder hab ich einen wichtigen Bereich vergessen?

Und gerade die haben auch oft ne 1er und eben auch oft Konverter im Einsatz; von daher verstehe ich die Cam nicht.

Andere Features passen aber wunderbar: Zonen AF, LowLight, AF bei Level -2, Neue AE Features; das passt alles, nur die Blende 8 Geschichte überhaupt nicht... :confused:
 
Und deswegen erzählen sie jetzt ganz groß, dass sie genau das nicht tun wollen?

So klar habe ich das nicht rausgelesen. Da erstmal kein 1Ds3-Nachfolger kommt, bietet Canon die 1Dx als Nachfolger für beide an. Trotzdem wäre es noch möglich, dass Canon weiter oben später was bringen wird.

OK, wohin sollten die Leute abwandern, die jetzt enttäuscht sind? Bleibt nur Mittelformat, denn Nikon wird es genau so machen. Ich rechne inzwischen fest damit, dass die D3X keinen Nachfolger mehr bekommen wird.

Ui, das ist mal eine Prognose. Die D800 soll zu 99% 36 MP bekommen, sagt Nikonrumors.
Wer weiß, es kann sein, dass Canon Nägel mit Köpfen macht und im Mittelformat anfängt. Ist denkbar. Das wäre ein neues System, das braucht Zeit. Vielleicht bekommt auch nur der Nachfolger der 5D Mk2 über 30 MP. Dann würde man die hochauflösenden Cams eine Reihe tiefer schieben, rein gehäusemäßig. Ob das der Profi will?

Deine Schlussfolgerung ist falsch, weil sie von falschen Voraussetzungen ausgeht. Die D3 hatte nie die D2Xs ablösen sollen, sondern nur die D2Hs. Die D2Xs wurde tatsächlich aus dem Verkauf genommen, weil die D3 auch die D2Xs praktisch voll ersetzen konnte. Aber nicht, weil sie es sollte.

:D Sollte, konnte... egal, sie hat die D2x überflüssig gemacht und es kam wohl mind. 1 Jahr lang kein Nachfolger der D2x. Das vermute ich auch von Canon. Sie können jetzt nur schlecht sagen, dass die Leute noch ein Jahr warten sollen. 1Ds Mk3 und 1Dx liegen zu dicht beieinander. Die D3 hieß auch nicht D3h. Das "D3" ohne h ließ ebenfalls vermuten, dass die großen zusammengeführt werden.

Da kommt nichts mehr, die hochauflösende Kamera kommt eine Klasse drunter.

Ja, das ist eine mögliche Variante. Abwarten. Sicher ist noch gar nichts. Wenn in den nächsten Tagen der 5D Mk2-Nachfolger mit 30+ MP rauskommt, könnte das tatsächlich der neue von Canon angebotene Weg sein. Die 5D Mk2 hat die 1Ds Mk3 wohl auch ziemlich kanibalisiert. Die 5D Mk3 müsste rundum etwas besser sein als die 1Ds Mk3, um die Leute bei der Marke zu halten, aber dann wird sie womöglich zu teuer kommen und kein richtiger 5D Mk2-Nachfolger mehr sein? Na, dann kann Canon darunter eine neue Klasse starten, eine billigere Vollformat-Kamera. Ist in meinen Augen eh fällig.
j.
 
Auch immer wieder witzig, dass manche -nur, weil sie scheinbar eine 1er besitzen- die 5D-Linie als Amateurklasse betiteln. Sorry, irgendwas verpasst? 2.500Eur für einen Body ist Amateur? Hochzeitsfotografen, die mit der 5DII hauptberuflich ihren Job abwickeln? Studiofotografen, die auch mit der 5DII Produktfotos rausgeben?

Wird man mit 5DII als Amateurbody also CPS-Platinum Mitglied? Für was? Austauschbody beim Familientreffen? 48h Reparaturservice beim TFP-Blümchenfotografieren?

Was Pro ist, sollte nicht ein hochnäsiger 1D-Besitzer definieren, ok?

mfg chmee
 
Gibt es eigentlich bei der 1DX Autofokus während der Videoaufnahme ? Hab leider nichts dazu gefunden.

Ich glaube nicht. Das Problem bleibt ungelöst. Man will wohl keinen mäßigen Kontrast-AF verbauen, lieber keinen. Es gibt auch keine 50 fps bei FullHD. Für gute Zeitlupe muss man auf 720p runtergehen. Schwach für diese Klasse. Das kann schon eine Sony A65 für unter 900 €.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich bei der 1DX Autofokus während der Videoaufnahme ? Hab leider nichts dazu gefunden.

würde mich auch interessieren. glaub ich aber nicht, das bleibt wohl, wie die höhere framerate bei fullhd, zunächst einer anderen modellreihe vorbehalten. vielleicht auch erstmal den erwarteten (im vergleich zur 1dx höherpreisigen) videokameras.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten