• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot SX40 HS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147301
  • Erstellt am Erstellt am
da ich sehr mit der SX40 liebäugele, muss ich die Experten hier mal was fragen. Ich habe mir die Sony HX100V geholt und ein paar Testfotos, ähnlich wie Sh@rkys, gemacht (Automatikmodus ohne Stativ).
Mich würde jetzt interessieren, ob die Canon sehr viel besser ist oder ob die Qualität vergleichbar ist. Als Anfänger habe ich da wirklich keinen Blick für, mir gefallen eigentlich die Bilder beider Kameras, möchte aber natürlich wie wohl jeder die bestmögliche Kamera haben.

Die bestmögliche ist Kamera ist die, mit der Du gut zurecht kommst. Einfach die,
die Dir besser liegt.

Nach meiner unmaßgeblichen Meinung nehmen sich beide Kameras nicht viel. Was
die eine auf dem Gebiet vielleicht eine Spur besser kann, dan kann die andere
wieder auf einem anderen Gebiet.

Du hast dich für die Sony HX100V entschieden und das war ganz gewiß ein guter
Entschluß. Du solltest nicht zweifeln und nach vermeintlich Besserem schielen.
Setze Dich mit der Sony auseinander und entdecke die Möglichkeiten, die in ihr
stecken. Und das sind ganz gewiß nicht wenige. Die Sony ist eine wirklich gute
Kamera und Du wirst viel Freude mit ihr haben. Allerdings solltest Du ihr wirklich
die Möglichkeit geben zu zeigen, was in ihr steckt. Mit dem Blick auf andere
Kameras tust Du der Sony und auch Dir keinen Gefallen. Werdet quasi Freunde
und gute Bilder sind der Lohn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, es ist bei mir allerdings nicht so, dass ich die Sony endgültig gekauft habe und nun im Nachinein zweifle.
Wie bei vielen anderen sicher auch ist es schwer sich zwischen der Panasonic, der Sony und der Canon zu entscheiden. Die Sony habe ich jetzt mal wegen des genialen Preises per Warehousedeal erstanden, da kann man ja notfalls 30 Tage zurückgeben.
Ich wollte halt nur mal wissen wie die Bilder mit Sh@rkys im Vergleich sind. Da er sie wohl auch neu hat, ist bei beiden noch Steigerungspotential vorhanden und man kann die ersten Schnappschüsse schon vergleichen. Ich persönlich sehe auch keine Qualitätsunterschiede, aber da die Canon die letzten Tage so in den Himmel gelobt wurde wollte ich halt mal eine Expertenmeinung.
 
Ich denke, die nehmen sich nicht sehr viel. Kollege hat auch die SONY HX100V, wir haben gestern paar Aufnahmen der Natel-Antenne verglichen. Ich finde, die Canon ist einen Tick schärfer.
Aber die SONY ist preislich interessanter.
Andererseits überzeugt mich die Canon mehr, da nur 12 MPix statt 16 MPix - sie wird bestimmt weniger rauschen.
Zudem hatte ich bisher mehrere Canon (S90, SX230, SX40) und die haben mich alle überzeugt. Die SX230 habe ich leider zu Gunsten der bereits wieder vertickten Oly XZ-1 verkauft - das wer ein Fehler, die Canon ist IMHO definitiv besser.

Hier noch ein paar Aufnahmen von gestern, aus der Petite Camargue de l'Alsace - einem wunderbaren Revier!
Der Silberreiher war etwa 200m weit entfernt (auf der Aufnahme mit 18mm, Bild 223, sieht man ihn eigentlich gar nicht. Was die Kamera da hervorzaubert, ist IMHO absolut unglaublich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch paar Bilder aus der "Camargue".

Die Silberreiher waren wiederum mindestens 200-250m weit entfernt, auf dem bild 295 nicht zu erkennen!
 
Wir waren nicht auf Tour, wir haben nur im Geschäft zum Fenster raus die Natel-Antenne geknipst.
Und ja, sie rauscht weniger: 12 vs. 16 Mpix, neuer Digic5-Prozzi (gemäss Canon rauscht der um 75% weniger als jener der SX30 (und die ist vergleichbar mit der HX100V), ergo: es ist gar nicht anders möglich, deshalb hab' ich mir ja die Canon geholt! ;)
 
Zudem hatte ich bisher mehrere Canon (S90, SX230, SX40) und die haben mich alle überzeugt. Die SX230 habe ich leider zu Gunsten der bereits wieder vertickten Oly XZ-1 verkauft - das wer ein Fehler, die Canon ist IMHO definitiv besser.

Sh@rky, wie würdest Du die Bildqualität der SX40 gegenüber der SX230 einschätzen bzw. beurteilen?
 
Wir waren nicht auf Tour, wir haben nur im Geschäft zum Fenster raus die Natel-Antenne geknipst.
Und ja, sie rauscht weniger: 12 vs. 16 Mpix, neuer Digic5-Prozzi (gemäss Canon rauscht der um 75% weniger als jener der SX30 (und die ist vergleichbar mit der HX100V), ergo: es ist gar nicht anders möglich, deshalb hab' ich mir ja die Canon geholt! ;)

Warten wir mal die ersten Tests ab, wie sich die Canon im Vergleich zur Panasonic und der Sony schlägt.
Auch wenn ich persönliche keinen Unterschied zwischen den 3 sehe, erwarte ich nach den bisherigen Aussagen der Benutzer, dass sich die Canon zwischen der Panasonic und der Sony platzieren wird.
 
Ich hab's doch noch gemacht - und hätte es lieber bleibenlassen... es ist frustrierend für einen DSLR-User...

...

Was mich zu dieser Reihe noch interessieren würde: Wie sähen die Bilder den mit dem Sigma 120-400 DG OS HSM und dem TAmROn SP70-300 VC USD aus?

Fals es dir möglich wäre einmal diesen oder ähnliche Vergleiche zwischen diesen Objektivean an deiner best-auflößenden DSLR und der SX 40 zu erstellen wäre ich dir sehr Dankbar.

Die Bilder würden mich dann als nicht heruntergerechnete Crops interessieren.
 
@Sh@rky
Naja deine geposteten Bilder würde man auch so mit der Sony hinbekommen.
Das sagt sich so schnell - ohne, dass man eine oder beide der Kameras selber hat ;)

Ich habe sie verglichen mit der SONY meines Kollegen und ich finde die SX40 besser. Schon nur die 16MPix auf dem Winzsensor kommen für mich nicht in Frage.

Und dass die Pana 150 besser sein soll möchte ich zuerst mal sehen ;)
 
Hallo,

das bisher gelesene klingt vielversprechend.Die gezeigten Aufnahmen gefallen mir.

Überlege einen Wechsel meiner SX20. Schwanke zwischen Sx40 und Fuji HS20


Das Gesamtpaket SX 40 finde ich mittlerweile ein wenig zu teuer-

Eine Fuji HS 20 kann man um die 260€ erhalten.Und die Cam ist auch nicht schlecht;-)
inkl Top Monitor , sehr gute Griffigkeit, EXR Sensor , Graufilter, Wasserwaage

Für Canon spricht u.a. dass ich den vorhandenen Metz Blitz weiter verwenden könnte, die bekannte Menüführung, ein -offenbar-gelungenes Bild-/Prozessormanagment

Gibt es hier jemanden der dazu einen Fotovergleich bieten kann?
Bei Image Resource finde ich nur die HS 10 von Fuji.

Gruß C.
 
Was mich zu dieser Reihe noch interessieren würde: Wie sähen die Bilder den mit dem Sigma 120-400 DG OS HSM und dem TAmROn SP70-300 VC USD aus?

Fals es dir möglich wäre einmal diesen oder ähnliche Vergleiche zwischen diesen Objektivean an deiner best-auflößenden DSLR und der SX 40 zu erstellen wäre ich dir sehr Dankbar.
Mal ein kurzer Eindruck von heute Morgen (genau diesen vergleich habe ich gemacht).
Bedingungen: Nebeldecke, d.h. lausiges Licht!
8778: Sigma an 40D mit 1.4x-TC.
 
Vergleiche Teil 3:

Sorry, es ist mir schon fast etwas peinlich, aber ich verkaufe glaubi das Sigma und lege mir ein Canon 600/4.0L II zu, damit ich den aufgrund des Preisunterschiedes unbedingt zu erwartenden Unterschied wieder sehe! :eek:

Bitte jetzt nicht noch Crops verlangen, denn bei der SX40 werde ich mit Sicherheit nicht Pixelpeepen wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sharky
Klasse Vergleichsbilder!!
Respekt. Die High Iso Aufnahmen der Sx 40 sind echt gut.
Wahnsinn was die Techniker aus dem Minichip mit Digic 5 herausgeholt haben.
 
Super! Danke.:top:

Sind die eingestellten Bilder jweils 100%-Crops oder sind sie bereits kleiner gerechnet?

Fals letzteres würde ich dich um 100%-Crops bitten.
 
Das sagt sich so schnell - ohne, dass man eine oder beide der Kameras selber hat ;)

Ich habe sie verglichen mit der SONY meines Kollegen und ich finde die SX40 besser. Schon nur die 16MPix auf dem Winzsensor kommen für mich nicht in Frage.

Und dass die Pana 150 besser sein soll möchte ich zuerst mal sehen ;)

Da muss ich TZeins zustimmen. Deine bisherigen Bilder kriege ich mit der Sony genauso gut hin, im Automatikmodus wohlgemerkt. Aber ich kenn das, die eigene Kamera ist immer die tollsteste und besteste ;)

Warten wir mal ab, bis die ersten ernsthaften Tests kommen. Kann durchaus sein, dass bei irgendwelchen Ausschnittsvergrösserungen von Testbildern im Labor die Canon eine bessere Figur macht. Aber in der Realität/Praxis, also bei solchen Aufnahmen wie Du und ich sie machen ist sie es nicht und da habe ich dann doch lieber einen vernünftigen Monitor mit zeitgemässer Auflösung. Und die Sony mit der Rauschkönigin SX30 vergleichen? Also bitte..

Am Ende zählt ja doch nur, dass jeder mit seiner Wahl zufrieden ist, auch wenn man sich in den Foren gerne etwas "bekriegt". Das gehört einfach dazu :D
 
Servus und Moin aus München,

Kurze Vorstellung von mir:
Ich komme aus Hamburg, lebe aber seit 3 Jahren in München und bin 29 Jahre.

Ich habe die Fotografie als Hobby für mich entdeckt und hätte nie für möglich gehalten, einmal selbst richtig gute Aufnahmen zu machen, die man sonst nur von Postern, Zeitschriften etc. kennt.
In meinem Islandurlaub habe ich mit einer IXUS 210IS angefangen und habe tolle Bilder und Makroaufnahmen gemacht.

Angestachelt von den guten Ergebnissen habe ich mir jetzt die neu erschienene Canon PowerShot SX40 HS zugelegt. Eine DSLR wollte ich mir (noch) nicht zulegen. Dazu habe ich ein Makroaufsteckobjektiv (Raynox DCR-250) gekauft und erziele wirklich tolle Ergebnisse (für meinen Anspruch).

In meinem öffentlichen Album könnt ihr ein paar meiner Einsteigerfotos von der SX40 HS und noch mehr von der IXUS 210IS sehen. Die SX40 HS habe ich ja erst seit Kurzem. Die Bildunterschriften sagen, welche Kamera ich benutzt habe: Kommentare sind wilkommen.

https://picasaweb.google.com/106288922160543185138/Fotografie



Wer Lust hat (und auch vielleicht meine Frage zum Speedlite 270exII zu beantworten), kann hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8898494


Grüße,
D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten