• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Achja die S5.
Irgendwie nutz ich sie nie.
Verstaubt im Schrank :D
 
Hallo,

das neue Service-Gebäude der RWTH in Aachen:

Super-C von tankredschmitt auf Flickr

Gruß,

Tankred
 
Am WE in der Speicherstadt entstanden...hab versucht den Schatten weiter im Bild zu haben. Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis...

Und damit die EXIFs halbwegs stimmen: 20mm Brennweite, Blende 7.1, ISO100
 
Chapeau, Jan!
Wie sieht es denn quadratisch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weniger Vordergrund macht sich gut, so ist man mehr im Bild drin.
Beide Versionen haben ihren Reiz
 
Ich danke :-)

Für meinen ersten ernsthaften Versuch bin ich wirklich zufrieden. Für Architektur eignet sich Photomatix mit der Fusion mehr als nur gut!

LG
 
Die Fusion bringt auch bei mir immer nur komische Ergebnisse...

bzw. sage ich besser: Da ist sicher nicht die Fusion dran Schuld, aber ich hab echt noch keinen Regler gefunden der das Ding "normal" aussehen lässt... mir erschließt sich irgendwie das Konzept nicht ;). Ist aber mehr mein Problem, daher arbeite ich mich Details Enhancer.

Fusion sollte ja aber eignetlich einfacher sein, da weniger Einstellregler... ich muss mir das Mal genauer anschaun *reinkriech* :)


Das Ergebnis des Kollegen hier finde ich wirklich wenig imponierend... besonders als er mit dem White Clip spielt. Hat er da einfach nur schlechtes Ausgangsmaterial (wie er selbst sagt "that was prolly pretty much blow out to begin with") oder ist die Fusion da begrenzt? Nach dem Tutorial scheint mir der Details Enhancer "mächter" in dem Sinne, dass ein ein flachgrauses Bild bekomme mit dem ich selbst arbeiten kann.

Mein Problem bei flachgrau ist natürlich, dass mir natürliche Schatten/Lichter zu einem gewissen Grad verloren gehen (je nachdem wie stark ich die Methode anwende) - mit selektivem Dodge/Burn kriegt man das aber wieder relativ realistisch hin.

Was meint ihr?


// Idee: will einer/wollen wir Mal meinen Vergleich machen - Unterschiedliche Arten der HDR Entwicklung zum möglichst realistischen Ergebnis? Wenn gewünscht kann ich zum Beispiel meine RAWs des Champagne-Bildes ( https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8856661&postcount=271 ) öffentlich machen - das wird nirgends kommerziell genutzt - und wir können unterschiedliche Arten der realistischen HDR Bearbeitung vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee.
Lade doch die RAWs mal in dropbox o.ä.
Dann kann man am WE mal etwas experimentieren.
 
@amq
Das Video sollte auch kein gutes Ergebnis zeigen, sondern wo man was einstellt.

Wie so oft bei EBV muss man anfangs auch mal ein wenig probieren und schauen, wie sich die verschiedenen Regler gegenseitig beeinflussen. Mit Fusion sind realistische Ergebnisse für mein Empfinden schnell und einfach zu bewerkstelligen...
 
Gute Idee.
Lade doch die RAWs mal in dropbox o.ä.
Dann kann man am WE mal etwas experimentieren.

Mich hat gestern der Schlaf übermannt :D

Hier die Links:

http://dl.dropbox.com/u/12340634/dslrforum-hdr/_MG_5974.CR2
http://dl.dropbox.com/u/12340634/dslrforum-hdr/_MG_5976.CR2
http://dl.dropbox.com/u/12340634/dslrforum-hdr/_MG_5977.CR2
http://dl.dropbox.com/u/12340634/dslrforum-hdr/_MG_5978.CR2
http://dl.dropbox.com/u/12340634/dslrforum-hdr/_MG_5979.CR2


Bearbeitungserlaubnis natürlich dabei, aber nur zur Wiedereinstellung hier im Thread.


@Martin: Das 2. ist mir zu hell in den Häuserfronten (eigentlich nur das gelbe links), kannst Du da noch etwas abwedeln, dann siehts ggf. etwas realistischer aus.

VG
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab ich mich mal an deinen Raw´s versucht.
Du solltest mal deinen Sensor reinigen. Min 15 Flecken hab ich entfernt ;)

mg5974mg5979.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten