• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Ein Objekt, zwei Bilder.
Nur in CS4 bearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Harry! Die Bänke sehen ziemlich glattgebügelt aus, hast Du es mit dem Micro-Smoothing übertrieben (oder stark entrauscht)?
 
Weder noch.
Microsmoothing in CS4? Wo ist das? Den Regler kenne ich nur von Photomatix. Wenn es glatt gebügelt wäre, müßte doch auch z.B. der Läufer auf dem Boden Struktur verlieren.

Und überhaupt nicht entrauscht!

Aber das Kirchlein wurde frisch renoviert und die Bänke überholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich wunderte mich auch wie das zuging, aber die frische Lackierung ist natürlich glatt wie n Kinderpopo ;).

Mikro-Smoothing meinte ich in Photomatix, hab HDR in Photoshop nur oberflächlich angeschaut und wusste nichtmehr obs da sowas gibt oder nicht ;).
 
Ja, ich wunderte mich auch wie das zuging, aber die frische Lackierung ist natürlich glatt wie n Kinderpopo ;).

Mikro-Smoothing meinte ich in Photomatix, hab HDR in Photoshop nur oberflächlich angeschaut und wusste nichtmehr obs da sowas gibt oder nicht ;).

Ich denke, so kann ich es der Kirchenverwaltung geben (deshalb auch 0 Verfremdung). Bei den Detailaufnahmen der Fresken kam ich ohne HDR aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Harry!

Bei den Detailaufnahmen der Fresken kam ich ohne HDR aus.

Alles Andere wäre doch nicht zielführend gewesen?


Ich finde deine Bilder gut und dafür, dass sie als HDR zusammengepappt wurden, sehen sie eigentlich noch gut aus. Aber warum HDR, wenn die Bänke, vor allem in Bild 2 total abgesoffen sind? Mit einem Einzelbild mit richtiger Belichtung hättest du da doch viel mehr rausbekommen können. Oder irre ich mich?
Ich kenne die Situation in der Kirche nicht. Sehr viele schwarze Flecken sind zu sehen, deswegen macht man doch ein HDR, um eben diese Bereiche sichtbar zu machen, nicht wahr?

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich fotografiere kaum HDR, da ich es im Normalfall nicht brauche, aber du hättest aus deinen HDRs noch wesentlich mehr rausholen können, wenns nach meiner Meinung ginge!

Viele Grüße,

Klaus
 
Ganz genau, da hätte man mit einem anderen Bracketing und aggressiverer Bearbeitung vllt noch den Feuerlöscher unter der Bank und anderes dort sichtbar machen können. Es wäre dann ein "handelsübliches", etwas flaues HDR herausgekommen, mit dem der eher konservative Empfänger wahrscheinlich nicht wirklich glücklich gewesen wäre.

Ich habe angestrebt, dass die Fensterlaibungen und der Steinboden möglichst durchgehend noch Zeichnung haben und die originalen Fresken deutlich zu erkennen sind. Unter den Bänken gibt es nichts, das das Herausarbeiten wert wäre.

Das ging mit dieser Bearbeitung einfacher und schneller als über ein Einzelbild mit viel Tiefen/Lichter und Gradation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich eine berechtigte Erklärung :)

Wie hätte das ganze als Einzelbild ausgesehen, wo du nur die Tiefen heraufgezogen hättest usw.?
 
@flixe: Schon im "Richtig gute HDR" Thread gesehen und für relativ real befunden :). Die Bearbeitung sieht man, aber ist mMn schön dezent gehalten. :top:

Von mir, neu aus der Champagne:

champagnesunrise.jpg


VG
 
Jo da hab ich passend zum letzten Beitrag auch ein aktuelles geschossen :D

(die Krümmung ist mit dem Fisheye entstanden, in der Situation in der ich war konnte ich nicht durch den Sucher gucken :rolleyes:)
 
So, hier ein Beispiel von mir. Erstellt aus einer einzigen CR2-Datei mit EasyHDR am 02.10.2011. Daneben das mit Photoshop in ein *jpg umgewandelte Original.:D
 
Das Original gefällt deutlich besser. Du hast es beim "HDR" sogar geschafft Tonwerte zu zerstören im Gegensatz zum Original. Ein ähnliches, aber besseres Ergebnis hättest Du anheben des Weißabgleichs auf das Orange das du scheinbar magst (warum?) und das Anlegen einer Gradiationskurve hinbekommen.

Außerdem hast Du auf die linke Turmspitze mit der Kugel einen cyanfarbenen Punkt gesetzt (etw. 1 cm groß).

In Deinem Fall ist es kein HDRI, man sieht dem Bild die Bearbeitung sofort an, und es wirkt irreal (hellgelbe Gesichter?)
 
war das ironisch gemeint?
NEIN, das ist mein Ernst!
Ich würde es bei mir hier, wenn es mein Bild wäre, etwas abgedunkelt versuchen. Über Gradationskurve in PS, oder Tonwertkorrektur oder in LR mit Schwarz etwas rauf und mit Aufhelllicht vllt.wieder dagegen. Da ist doch noch Potential zum knackig!
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN, das ist mein Ernst! (Sonst wäre der hier da:rolleyes:)
Ich würde es bei mir hier, wenn es mein Bild wäre, etwas abgedunkelt versuchen. Über Gradationskurve in PS, oder Tonwertkorrektur oder in LR mit Schwarz etwas rauf und mit Aufhelllicht vllt.wieder dagegen. Da ist doch noch Potential zum knackig!

ok, ich war mir nicht sicher, wie du das meintest. ich hatte vorher auch Versionen des Bildes mit mehr Kontrast, dunkler, heller, in Farbe ... Die dunklere und kontrastreichere Version gefiel mir dann aber letztendlich doch weniger als diese. Ich dachte auch bei dieser vor dem Upload noch, daß andere das Bild als zu dunkel empfinden könnten. (Der Himmel säuft ab :evil:) Diese Version kam mir auch natürlicher/realistischer vor als die kontrastreichere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten