• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

>>> Hardcore-Foto-Action im Berchtesgadener Land

promailer

Themenersteller
Hi Leute, komme soeben von einem Fototrip aus dem Berchtesgadener Land zurück. Hatten leider nur einen Tag, aber wir haben das Beste draus gemacht und fast 800 Bilder geschossen. Zwei mal wäre ich mit der gesamten Ausrüstung fast baden gegangen. Ich habe es nur meinen außergewöhnlichen Fähigkeiten zu verdanken :evil:, dass ich nur nasse Beine bekommen hab.

Los gehts mit der deutschen Subway :angel:

rymjp78p.jpg
 
Schön!!!
Das Licht gefällt mir, das lenkt den Blick auf das Wesentliche.
Schön auch, dass das Wasser nach der Stufe genügend Auslauf hat, so dass die Gischt ganz von ruhigerem Wasser umgeben ist.
Als ich habe da rein gar nichts zu meckern :top:
 
kannst du mir sagen wie du das gemacht hast??????Wenn ich sowas teste sind die bilder weiß!


Ein paar tipps ANFÄNGERTipps wären echt supernett


dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut
 
kannst du mir sagen wie du das gemacht hast??????Wenn ich sowas teste sind die bilder weiß!


Ein paar tipps ANFÄNGERTipps wären echt supernett


dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut

Stativ, Graufilter und ausreichend abblenden ;)



tolle Aufnahme und geniales Licht :top:
 
Ein Polfilter wäre evtl. auch empfehlenswert.

Ein sehr schöner Einstieg, freue mich auf mehr!

Ich hatte vor auch noch dieses Jahr nach Berchtesgaden zu fahren, ich hoffe das klappt. Verrätst Du uns (bitte :)), wo Du dieses Bild genau aufgenommen hast?
 
Fein Fein Fein :top:

Erinnert mich daran das ich auch mal in die (ich vermute mal Winbachklamm) wollte und wohl unbedingt mal muss.

Freu mich auch auf mehr!!!
 
Hi Leute, komme soeben von einem Fototrip aus dem Berchtesgadener Land zurück. Hatten leider nur einen Tag, aber wir haben das Beste draus gemacht und fast 800 Bilder geschossen. Zwei mal wäre ich mit der gesamten Ausrüstung fast baden gegangen. Ich habe es nur meinen außergewöhnlichen Fähigkeiten zu verdanken :evil:, dass ich nur nasse Beine bekommen hab.

Los gehts mit der deutschen Subway :angel:

Super Foto! Schöner Bildaufbau, tolle Farben, gefällt mir. Wo ist das denn? Wimbachklamm ist es glaub ich nicht, da wäre es wohl auch lebensgefährlich, runterzuklettern. Ist das die Almbachklamm?

Edit: ist wohl die Almbachklamm: http://www.deutschland-im-web.de/photo/img-107.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Polfilter wäre evtl. auch empfehlenswert

Was würde der denn bringen? Entspiegelung? Denke mal, dass sich da auch so quasi nichs im Wasser gespiegelt hat, oder liege ich falsch?
Das Bild gefällt mir sehr, sehr gut, das gute Licht und die Hinführung zum Motiv wurden ja schon genannt. Einzig die Bel.-Zeit ist mir etwas zu lang, ich mag zwar weiches Wasser, aber so völlig verwaschene "Gischt" nicht so sehr - aber Geschmacksache. Davon ab für mich ein toller Shot.


Grüße

Weltretter
 
Hi Leute,

schön, dass es gefällt!

Ich werd die Bilder jetzt Peu a Peu bearbeiten und einstellen.

Das erste Bild ist in der Almbachklamm entstanden. Natürlich muss man ab und zu den Weg verlassen und auch mal nasse Schuhe in Kauf nehmen. Einmal wär ich aber fast nicht mehr hochgekommen, weil es super glitschig ist. Aber ich hatte einen Notfallplan in petto: ich wär dann halt einfach geschwommen. :D

Zur Aufnahmeechnik: Das ist garkeine Hexerei. Das Stativ ist Pflicht, dazu ein Graufilter (ich hatte einen 0.9), Blende möglichst geschlossen und der Fernauslöser. Dann nur noch ein passendes Motiv finden, den richtigen Schnitt setzen und fertig.

Ich habe auch einige Bilder mit 1/15s Aufnahmezeit (dynamisches Wasser), dieses mal hatte ich mich jedoch dem Nebel verpflichtet gefühlt, daher sind solche Bilder in der akt. Serie die Ausnahme. Heute Abends gibts dann Nachschlag.
 
Wie versprochen Nachschlag. Jetzt dürft ihr nörgeln :D

#1 Der Klassiker
uh6iglb2.jpg


#2 Auf dem Jenner
id5oi6wq.jpg


#3 In der Höhle
vxjauaap.jpg


#4 In der Höhle 2
o33kwob9.jpg


#5 Hochkant
r9pee5yd.jpg
 
Sehr schöne Bilder vom Berchtesgadener Land :top:
Ich war das letzte mal vor ca. 25 Jahren (damals mit einer analogen Canon-Ausrüstung) und muss da glaube ich mal wieder hin!
Hoffe noch mehr Bilder zu sehen.
 
Die Höhle ist einfach geil! :top:
Heute mit nem Kumpel telefoniert, wie es aussiehst starten wir vllt. am Wochenende einen spontanten Trip nach Berchtesgaden. Wenn das klappt muss ich auf jeden Fall zu der Höhle ;)
 
@pro - das blau im letzten ist ein bisschen arg...

Was würde der denn bringen? Entspiegelung? Denke mal, dass sich da auch so quasi nichs im Wasser gespiegelt hat, oder liege ich falsch?
Das Bild gefällt mir sehr, sehr gut, das gute Licht und die Hinführung zum Motiv wurden ja schon genannt. Einzig die Bel.-Zeit ist mir etwas zu lang, ich mag zwar weiches Wasser, aber so völlig verwaschene "Gischt" nicht so sehr - aber Geschmacksache. Davon ab für mich ein toller Shot.


Grüße

Weltretter
Polfilter bringt bei solchen Locations den Vorteil, dass man Lichtreflektion an Steinen / Holz mindern kann, die durch das aufspritzendes Wasser hervorgerufen werden.. und natürlich auch bei der Wasseroberfläche (wobei dann je nach Polfilterstellung vll nicht beides gleichzeitig möglich ist). Auch nasses Laub / Gras / Moos (sei es jetzt nach Regen oder in Reichweite eines Wasserfalls) leuchten in einem schöneren grün bei Polfiltereinsatz...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten