• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kaufberatung für Rucksack 60D 2-3 Obj, Blitz, etc.

ridgeback

Themenersteller
Hallo zusammen!!

Im Internet liest man viel, aber nicht immer das, was man lesen will.
Ich suche einen Rucksack der Platz bietet für meine 60D mit aufgesetztem 70-200L sowie mindestens ein weiteres (besser zwei/drei, falls man aufrüstet) Fach für Objektive. Nebst Blitz, Fernauslöser, Kleingewusel wie Akkus, Tuch und was sich sonst noch so findet sollte auch gern noch Platz sein für ein Pausenbrot und ne Trinkflasche.

Da ich kein Extrembergsteiger oder Amazonaswander bin, habe ich die Standard-Tourist-Ansprüche (nein, Alarmanlage auch nicht - habe Hund mit allen Zähnen).

Preislich muss es jetzt nicht zwingend das nonplusultra für 300€ sein, aber so 100-150€ wäre ich schon bereit zu investieren.

Weiß da jemand nette Rucksäcke, die dem gerecht werden?

LG
Ridge
 
Rucksack? Schaue doch mal bei Kata nach und google nach 3N1. Das wäre die billigere Lösung
Teurere Alternative: Think Tank (TT). Die haben übrigens auch sehr gut bewertete Taschen à la Retrospective Series.
Best of both worlds wären wohl die TT Urban Disguise samt Harness.
 
Hab seit etwa einem Jahr den Lowepro Flipside 400AW. Bin soweit recht zufrieden. Der Tragesystem ist brauchbar (wenn auch nicht vergleichbar mit einem Wanderrucksack) und die Regenhülle hab ich hin und wieder mal benötigt. Die Stativhalterung funktioniert, ist aber nicht das Nonplusultra. Preis-Leistung würde ich insgesamt als gut bezeichnen.

Ich hatte da bisher maximal drin & dran:
Kamera mit Batteriegriff, 3 Blitze, 5 Objektive (eins davon an der Kamera), diverse Filter, Fernauslöser und anderen Kleinkram, 2 Wasserflaschen, ein Stativ und eine Jacke. Das passt schon alles irgendwie rein/dran, aber sowas wie Tragekomfort ist dann eher nicht mehr vorhanden. Normalerweise beschränke ich mich je nachdem was ich vorhabe auf etwa die Hälfte und damit gehts dann echt gut.

Es gibt noch kleinere Modelle davon, allerdings sind da die Gurte deutlich schlechter. Deswegen habe ich mich damals direkt für das große Modell entschieden und es bisher auch nicht bereut. Fotoausrüstung hat ja die Neigung, mit der Zeit an Umfang zuzunehmen.
 
Die 3N1-20 ist IMHO etwas klein, aber vielleicht reicht es noch grad für dich. Schaue eher zum -30er Modell, oder zum -33er, wenn du auch dein Laptop mit dabei hast.

Wenn du ein Stativ mitnehmen möchtest, sei dir der optionale Stativhalter ans Herz gelegt. Aber dann darf das, was du da rein packst nicht mehr als 2kg wiegen (was ich übrigens eine sehr sinnvolle Begrenzung finde). Mit meinem 3442 samt M20 waren das 1.6kg und das ging problemlos.
 
Der kata 20er würde reichen. Aber nur wenn das 70-200 nicht angeset bleibt sondern ein standardzoom. Soll es immer drauf bleiben brauchst du den 30er (oder 33er). Den hab ich auch, aber der ist wirklich sehr gross und wuchtig! Aber super verarbeitet
 
also der Lowepro Flipside 400AW sieht auch interessant aus. Es scheint als wäre der Zugang zu den Utensilien zwischen den Tragegurten am Rückenteil.

Tragekomfort ist tatsächlich eine wie ich finde wichtige Sache. Wenn ich so an meinen Fuerte-Urlaub denke, da hatte ich auch beim Ausflug 9 Stunden lang den Rucksack aufm Buckel.

Dennoch finde ich im direkten und oberflächlichen Vergleich den Kata interessanter.

plusquamimperfekt
Aber dann darf das, was du da rein packst nicht mehr als 2kg wiegen (was ich übrigens eine sehr sinnvolle Begrenzung finde)
Ich versteh nicht ganz. 60D + 15-85 + BG wiegt schon 1.8kg ... ;) Noch Blitz, 70-200 und Kleingeraffel sind die 3 KG schnell voll.


@RT-Schwabe:
Das mag etwas seltsam klingen, aber könntest du mal ein Foto von dir mit dem Teil auf dem Buckel machen, damit ich ein Größenverständnis dafür bekomme? :D



Den habe ich auch gerade entdeckt:
http://www.amazon.de/Kata-KT-DL-O-2...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1315464445&sr=1-1
Bzw: hier der Hersteller-Link: http://www.kata-bags.com/productFRM2HS.asp?p_Id=19805&Version=Photo
Mich reizt, wie beim Kata 123-GO auch, der Schnellzugriff für die Kamera. Weil GEIL - einfach kurz abseilen, ziehen und Knipsen. So ein System haben wohl nicht viele.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,

schau mal hier (passend für 5D MKII und 70-200):

http://explorethelightphotography.blogspot.com/2010/12/gear-review-clik-elites-probody-sport.html

und hier, mit Nikon D300s und 80-200/2,8:

http://bike198.com/review-clik-elite-probody-compact/

Der Clik Elite Probody Sport kostet ca. 140 EURO. Weitere Infos findest Du unter www.clikelite.com

Ich werde ihn mir bestellen für meine D300 mit Sigma 70-200/2,8. Ich hatte mir von Clik Elite den Impulse Sling bestellt gehabt, aber der war zu klein für meine Ausrüstung, der ging wieder zurück. Wenn das Geld wieder da ist, kommt der Probody Sport.

Die Clik Elite sind sehr gut verarbeitet, meiner Meinung nach besser wie die Kata 3N1er, so einen hatte ich auch mal, den 3N1-30, der war mir aber zu wuchtig und der 20er wiederum zu klein für meine Kamera.

Gruß

Andreas
 
Da muss ich jetz gestehen, sagt mir der ClickElite nicht so sehr zu.
Aber wo könnte man den denn ordern?

Also der Kata Owl-272 DL ist mir tatsächlich zu wuchtig:
owl_272_getragen.jpg


Also nach etwas hin und her überlegen würde ich es gern mit dem 123-GO-20 versuchen, da der 30 nun öfters als wuchtig genannt wurde. Ich habe nunmal keine zwei DSLR und 8 Objektive sondern nur eine mit zwei Linsen, eventuell mal ne dritte/vierte irgendwann. Dafür aber BG, Blitz und - dafür brauch ich euch dann nochmal - ein nettes Stativ.

Heißt:
Wenn ich den 123-GO-20 nehme, wäre es nett, wenn mir noch jemand ein günstiges, kleines Stativ empfehlen kann, das dazu passt. Den Stativhalter bei Amazon hab ich gefunden. Stativ so 30-40€?

// Edit:
Vorschläge zu?
Cullmann ALPHA 2500
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bitte sehr, hier bin ich (zumindest mein Rücken) :D

wuchtig oder nicht, das kannst du jetzt selbst entscheiden. Warum hab ich mich für ihn entschieden:

1. guter Tragekomfort
2. gutes Daypack
3. Laptopfach (hab den 33er) das man auch für andere Dinge verwenden kann (habs auch schon für ein Hemd missbraucht für eine Übernachtung)
4. Es passt echt was rein
5. Er sieht nicht nach Trekking aus weil ich den auch auf Geschäftsreisen mitnehme. Das war mir besonders wichtig.
6. Der Bauchgurt ist super

Ich kann ihn wirklich empfehlen wenn du auch mal längere Reisen machst. Ich bin ab dem Wochenende in Island unterwegs und er wird mein Begleiter sein.
Die kleine Tasche bleibt zu Hause, auch wenn die für die Ausrüstung eigentlich reichen würde.

Achja, man kann auch noch wechseln zwischen Rucksack und Sling - das ist wirklich super! In der Stadt sling, beim Wandern Rucksack.

Ich würde dir auf jeden Fall zum Laptopfach raten, egal ob du eins hast oder nicht. Es ist ein zusätzliches Fach in das man auch mal Unterlagen, eine Mappe oder wie in meinem Fall auch mal Kleidung reinpacken kann (im begrenzten Umfang natürlich).

Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemach: den Rucksack kannst du mit wesentlich mehr Gewicht belasten (wenn du das willst), der Stativhalter sollte jedoch mit nicht mehr als 2kg belastet werden. Habe ich mich da undeutlich ausgedrückt?

Achso auf das Stativ :)
Ja das habe ich tatsächlich nicht auf Anhieb verstanden, wegen dem:
Wenn du ein Stativ mitnehmen möchtest, sei dir der optionale Stativhalter ans Herz gelegt. Aber dann darf das, was du da rein packst nicht mehr als 2kg wiegen
Aber nu hab ich´s verstanden :)


@RT-Schwabe:
Danke für die Fotos und die Erklärung!
Ich war mal so frech und hab mir bei Amazon einfach den 20er geordert und probiere ihn mal aus. der 33er sieht in der Tat nicht wirklich wuchtig aus, eher so als wäre er angemessen wenn man mal eine Tour macht. Nebst Fotogeraffel noch die Wasserflasche, Brotdose, vielleicht auch mal ein Pullover mit rein. Wenn ich mit dem 20er nicht klar komm, geht der direkt zurück und ich lass mir den 33er bringen. Das Argument mit dem Lappie-Fach ist gut.
 
Naja gut ich hab ja keinen Lappie :)
Interessant wäre für mich irgendwann mal ein Tablet, wenn es die möglichkeit gäbe die auf der Speicherkarte befindlichen Bilder direkt und ohne Umwege darauf zu übertragen.
 
@RT:
auf windows-basis wäre es mir tatsächlich lieber. hatte mal das ipad 16gb von der firma geschenkt bekommen und erachtete den Kosten/Nutzenfaktor für zu schlecht. Aber das isn anderes Thema ;)


Mein 123-GO-20 kam heute...Ernüchternd.
Also der 20er is mir tatsächlich zu klein. Wobei "klein" zu wenig gesagt ist, er ist einfach zu schmal. Mit aufgesetztem 70-200mm passt sie grad so rein, steht sogar etwas über dann. Das ist mir zu heikel. Ist der 30er wenigstens breiter oder geht der nur in die Tiefe? Weil tief genug war der 20er schon.
Auch mit dem genannten Stativ war das mehr als lästig, da es locker 20cm über stand. Deshalb gingen die beiden Teile gleich wieder zurück zu Amazon.

Gut fand ich das mit dem schnellen Herausnehmen der Kamera - das ist tatsächlich etwas, worauf ich Wert legen würde. Schlecht fand ich die Tragegurte...die meiner Meinung nach zu schmal waren und sicher recht bald in der Schulter schmerzen, wenn da mal 3-4kg im Rucksack sind.
Was könnt ihr mir denn noch empfehlen mit "Schnellentnahmemöglichkeit"? Beim 20er war auch absolut kein Platz mehr für eine 1-Liter Flasche.
 
Mein 123-GO-20 kam heute...Ernüchternd.
Also der 20er is mir tatsächlich zu klein. Wobei "klein" zu wenig gesagt ist, er ist einfach zu schmal. Mit aufgesetztem 70-200mm passt sie grad so rein, steht sogar etwas über dann.

Genau das habe ich dir vor deinem Kauf gesagt. Da fragt man sich warum man Empfehlungen aussprechen soll und du dann doch das machst wovon man abrät.... :rolleyes:
 
Es gab aber auch die Empfehlung, der 20er wäre eventuell passend ;)
Und es gab die Empfehlung zu Lowepro oder Click Elite - ich bemüh mich ja alles zu kaufen aber die Bank spielt nicht mit ;)

Nun schwanke ich zwischen besagtem 30er mit Laptopfach und dem Lowepro Flipside 400, der wohl auch einen recht angenehmen zugriff aufs Equip ermöglicht.
Positiv beim Lowe ist, dass er seitliche Laschen hat - für ne Flasche zum Beispiel. Oder die obenliegenden Gurte um ne Jacke zu befestigen. Er sieht auch fast bequemer aus, auch wenn mir Designtechnisch...aber das zählt eigentlich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten