• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2 vs G3: Vergleich - Welche hat den schnelleren Autofokus ?

bandit22222

Themenersteller
Hallo, da meine G1 kein Video hat, ich aber doch auch mal ein Video aufnehmen will, möchte ich mir nun entweder die GH2 oder aber die G3 kaufen. Nun würde ich gerne wissen, welche Kamera den schnelleren Autofokus hat und welche bei wenig Licht die besseren Bilder macht.
Danke für eure antworten.

Gruß Jens
 
AW: GH2 oder G3 - Welche Kamera hat den schnelleren Autofokus

Die Bildqualität der G3 ist deutlich besser, der Autofokus ähnlich dem der GH2 - also sehr schnell.
 
 

Ähm..., sorry aber dein Test finde ich nicht ganz aussagekräftig. Wenn man was testet dann bitte unter gleichen Bedingungen und mit der gleichen Einstellungen. Laut EXIF-Daten beträgt die Brennweite bei G3 78 mm, bei GH2 aber 131 mm, Weißabgleich bei G3 manuell, bei GH2 Auto. Was ist das für ein Test?:grumble: Wie die andere Einstellungen (wie Rauschminderung, Schärfe Kontrast, Sättigung) waren, ist auch nicht klar. Ich hoffe mindestens, dass du den gleichen Objektiv benutzt hast.
 
Ähm..., sorry aber dein Test finde ich nicht ganz aussagekräftig.

Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass die Unterschiede auf Brennweite oder Weißabgleich zurückzuführen sind?

Die Bedingungen waren ansonsten gleich. Bis auf den Brandy - der war zwischenzeitlich ausgetrunken und durch eine neue Flasche ersetzt worden. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GH2 oder G3 - Welche Kamera hat den schnelleren Autofokus

Die Bildqualität der G3 ist deutlich besser, der Autofokus ähnlich dem der GH2 - also sehr schnell.

Wie gut dass man ab und zu mal so fundierte und differenzierte Aussagen zu lesen bekommt. Und dann auch sofort knallhart belegt.....mit zwei unter Alkoholeinfluss gemachen ISO 6400 Bildern.:mad:

Ich spare mir jetzt alles weitere. Warum gibt es eigentlich keinen Kopfschüttel-Smiley?
Peter
 
Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass die Unterschiede auf Brennweite oder Weißabgleich zurückzuführen sind?

Ja natürlich spielt die Brennweite eine Rolle!!!! Wenn du den 14-140 benutzt hast, dann ist es im Bereich bei ca. 50-70 mm knackscharf. Bei 14 und 140mm ehe flau.
Und je nach eingestelltem Weißabgleich kann ein Farbkanal stärkere Rauschen produzieren. Auf dem GH2 Foto sieht man die starke blaue Farbrauschen was bei G3 nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, nun hackt doch nicht gleich so auf dem armen Nobert rum... Er wollte doch nur auf Unterschiede in der JPG Engine und im High ISO-Bereich zu Gunsten der G3 hinweisen... Und die scheint es nach seinen Bildern ja auch offensichtlich zu geben, und dies wäre dann auch (da stimme ich Norbert zu) unabhängig von der Brennweite...

Da ich (und vermutlich die meisten anderen Fotofrafen auch) aber eher selten mit 6400 ISO arbeite, würde ich daraus jetzt aber nicht die generelle Aussage: "die G3 hat eine deutlich bessere Bildqualtität als die GH2" ableiten. Interessant finde ich diese Information aber schon, war mir bis jetzt noch nicht bekannt. Daher besten Dank für den Hinweis!

Trotzdem behaupte ich mal, dass die G3 und die GH2 bei normalen Fotobedingungen und normaler Betrachtungsweise eine gleich gute Bildqualität abliefern und keine "deutlich" besser ist...

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, nun hackt doch nicht gleich so auf dem armen Nobert rum... Er wollte doch nur auf Unterschiede in der JPG Engine und im High ISO-Bereich zu Gunsten der G3 hinweisen... Und die scheint es nach seinen Bildern ja auch offensichtlich zu geben, und dies wäre dann auch (da stimme ich Norbert zu) unabhängig von der Brennweite...
Es ist nur etwas seltsam dass es diese extremen Unterschiede bei den Vergleichsbildern von dpreview nicht gibt. Da arbeiten die beiden JPEG-Engines im Detail etwas unterschiedlich, aber insgesamt liegen sie gleichauf. In den Raw-Bildern ist kein Unterschied zu sehen.

Da würde ich an Norberts Stelle mal ausforschen wo denn nun der Unterschied herkommt, an den Kameras an sich dürfte er nicht liegen.
 
Es ist eben ein Unterschied, ob man die Kameras selbst hat oder auf Testergebnisse angewiesen ist.

Mein Eindruck aus der Praxis zeigt eine deutliche Steigerung der Bildqualität (JPEG) bei allen ISO-Stufen. Ich lasse RAW nur noch zur Sicherheit mitlaufen, falls eine besondere Motivlage optimiert werden muss. Ansonsten werden die RAWs sofort gelöscht, da Verbesserungen kaum zu erreichen sind.

Das ich zur G3 gewechselt bin, war einem Zufall zu verdanken und ich war überrascht, was da an Bildqualität rauskommt. Details, Farbabstimmung und Rauschverhalten sind deutlich verbessert.
 
Ansonsten werden die RAWs sofort gelöscht, da Verbesserungen kaum zu erreichen sind.

Das bezweifel ich stark, da die Kamera gar nicht wissen kann, welche Bildteile Dir wichtig sind oder wie das Bild am gefälligsten wirkt.
Es ist ok, wenn man keine Lust auf die RAW-Bearbeitung hat... aber wenn du keine besseren Ergebnisse aus dem RAW erhältst, liegt das bestimmt nicht an der guten JPEG-Engine...
 
@Tobias
ICH lösche natürlich die RAW's später am PC, nicht die Kamera. :confused:

Du kannst mir ja mal deine eMail per PN zukommen lassen und ich stelle dir eine RAW-Datei zur Verfügung. Dann kannst du mal versuchen, was du da rausholen kannst.
 
Kurz zur Videofunktion, diese ist bei der G3 schon sehr gut und wird bei der GH2 nochmals übertroffen,.. Ich hab mich mitlerweile in die aus dem Kino gewohnte Bildqualität der GH2 verliebt, mit allen Ihren stärken und schwächen, echter Filmlook... Aber zugegeben, die Videos aus der G3 sind wirklich farbig, detailiert und scharf , kontrastreich, .. Die Videofunktion der GH2 wird erst dann richtig lohnenswert wenn man mindestens einen semiprofessionellen Umgang anstrebt, das ist bei Film ja ein weites Thema, .. (fotografiert, hab ich mit der GH2 noch nie, .. wenn man Nikon gewohnt ist und einem das Argument Gewicht einem ziemlich am A vorbei geht..)

Diese Cropvergleiche interessieren mich persönlich nicht , das ist wie 10cm vor einem Ölgemälde zu stehe, genauso sinnig..
 
@Tobias
ICH lösche natürlich die RAW's später am PC, nicht die Kamera. :confused:

Du kannst mir ja mal deine eMail per PN zukommen lassen und ich stelle dir eine RAW-Datei zur Verfügung. Dann kannst du mal versuchen, was du da rausholen kannst.

Hallo Norbert,

ich habe hier mal ein Beispiel... das erste Bild ist das OOC-JPEG (GF3), das entwickelte RAW mit ein paar Eingriffen...
Versuch mal den Himmel von dem OOC-JPEG so hinzubekommen wie bei der RAW-Entwicklung.
Das JPEG hat nur eine 3x8Bit Farbauflösung und alle Daten jenseits der Clipping-Grenze sind verloren.

Aber Du hast Recht... wenn wir das Thema weiter besprechen wollen, sollten wir evtl. einen eigenen Thread aufmachen, damit wir hier keines auf den Deckel bekommen... ;)

Gruß
Tobias
 
Für solche Fälle gibt es die Überbelichtungsanzeige, da sieht man das sofort. Ich lasse für solche Problemfälle RAW mitlaufen, aber ich verwende es bei der G3 höchst selten. Das war bei G1, GF1, GH1 und GH2 anders.
 
Ich habe noch mal eine Frage an Plasmatron, kann man die Videoqualität der G3 mit der einer heutigen Videokamera von Panasonic vergleichen, die ca. 800 Euro kostet?
 
Also Dein gezeigtes Ergebnis kann man mit einer etwas knapperen Belichtung auch ooC herausbekommen.

Das bezweifel ich... Der Himmer ist über eine Blendenstufe abgedunkelt worden. Mit einer korrigierten Unterbelichtung des Fotos um > 1 Blende, wäre der Rasen vermutlich ein "rauschendes graues Etwas".
Man hätte per Glück ein bischen mit der Schattenkorrektur und iDynamik etwas machen können... Aber selbst damit wäre das Ergebnis nicht in die Nähe des entwickelten RAWs gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten