• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Blitz für 150€?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Originalzubehör hat meist das letzte bisschen an Mehrwert.

Ich hatte damals auch lange überlegt welchen ich nehme und wollte eigentlich Metz als deutsche Firma unterstützen. Allerdings wirkt mir der AF-58 etwas günstig vom Gehäuse.

Zudem habe ich einige Kommentare hier gelesen dass eine 100% gleiche Belichtung mehrer, gleicher Bilder über ETTL nur bei den Canons gegeben ist.

Darum wurde es ein gebrauchter Canon 580EXII für 290 Euro. Fairerweise muss man sagen dass es dafür nen 58-AF2 neu gegeben hätte, der auch sehr gut ist.
Für 150 Euro würde ich mir einen 430EX holen, für ein paar Euro mehr (180 rum) einen 430EXII.

An die China Fraktion: habt ihr euch mal das Innenleben eines solchen Blitzes angesehen? Ich finds abenteuerlich was die da bauen.
 
An die China Fraktion: habt ihr euch mal das Innenleben eines solchen Blitzes angesehen? Ich finds abenteuerlich was die da bauen.

Hab ich getan.

Versteht mich nicht falsch. Für viele mit extremst geringem Budget für Ausrüstung stellen solche oberbilligen Käufe immer einen günstigen Einstieg dar. Für mich war es genauso.

Aber hört bitte auf Discount ChinaGear gut zu reden, wenn ihr es nicht ausgiebig und bis aufs Erbrechen benutzt habt. Es ist nicht gut.

Und ich wollte wirklich daran glauben dass es gut ist und habe mir die halbe Palette an Yongnuo Produkten im letzten Jahr gekauft.

Es ist alles sehr sehr gering verarbeitet. Kann bereits tod ankommen. Man hängt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine menge Aufwand und Wartezeit an die Backe oder kauft hier in Deutschland für einen Ladenpreis bei dem ich auch einen TOP gebrauchten SB80 für gleiches Geld bekommen. Und oben drauf wird der Yongnuo Blitz sehr früh kaputt gehen. Hier im Berliner Stammtisch hats jetzt auch schon wieder einen gekillt. Das macht im Umfeld von mir jetzt 3! von 5 560er die gestorben sind nach sehr kurzer Zeit. Zwei davon waren meine.

David Hobby und Zack Arias haben unabhängig voneinander ihre Ausraster in den letzten Jahren in ihren Blogs kundgetan, dass sie künftig nichts mehr was aus China von einem Discountanbieter kommt publik machen werden, da sich die Mehrheit andauernd die Finger damit verbrennt. Sie beide eingeschlossen.

Aber in einem jeden Kameraforum verteidigt man sein Spielzeug immer gerne bis aufs Letzte.


Außerdem verzichtet beispielsweise mein Verkäufer auf eine.

hast du mal einen Fall gemeldet und nach Anweisungen für den Rückversand gefragt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du mal einen Fall gemeldet und nach Anweisungen für den Rückversand gefragt?

Ja, meinen ST-E2 gerade zurückgeschickt. 3,80 Großbrief International.

Klar, jeder der in der Bucht kauft, sollte sich im klaren sein, dass dort Margen von nicht mal 3 Euro übrig bleiben. Die Bucht fördert halt den ruinösen Wettbewerb nur über den Preis. Wenn der Händler dann einem schon das Ersatzgerät kostenlos zuschickt macht er schon Verlust. Dann noch die Rücksendung zu bezahlen ist nicht drin. Dafür hat der Kunde ja auch den geringen Preis bezahlt. Und deswegen empfehle ich auch immer einen Shop und nicht die Bucht.

Wo ist denn der Stammtisch? Wohne ja auch in Berlin und würde mal vorbei schauen. :)
 
Ich hol den Thread mal wieder hoch anlässlich eines großartigen Ereignisses, dass meine statistische Erhebung nun komplett macht:

Mein dritter Yongnuo 560 hat heute seinen Dienst versagt!
Mitten auf einer Veranstaltung gab er seinen Dienst auf. Ging aus und nichtmehr an.

YONGNUO IST SCHROTT!

ein 3/4 Jahr und 100% Ausfall Seitens der Chinesen.:top:
 
Das ist natürlich doof. Habe meine 1,5 bzw 1 Jahr im Einsatz und alles ok. Mein ST-E2 ist allerdings kaputt gegangen und nach 9 Tagen:top: war der Ersatz hier. Kann mich also nicht beklagen. Als ich mein fast neues Canon 50 zur Justierung gegeben habe, bekam ich es nach 3 Wochen ohne Ergebnis zurück. Kann natürlich sein, wenn du viel auf Veranstaltungen fotografierst, dass Du schon über die Lebensdauer der Blitzröhre kommst. Die ist ja ein Verschleißteil und vielleicht nicht so langlebig ausgelegt wie eine von Canon. Die gibs billig als Ersatzteil. Ich verstehe aber auch nicht, warum du dir dann Yongnuo kaufst, wenn ich Events fotografieren würde, evtl. professionell, dann würde ich auch zu 580EXII greifen, einfach, weil man sich keinen Ausfall leisten kann. Dann mußt du aber auch den fast 10 mal höheren Preis zahlen (zum 560). Wie gesagt, für mein gelegentliches Blitzen brauche ich kein Profi Gerät und deswegen finde ich die Yongnuos als Alternative super. Für die Preisdifferenz kaufe ich mir dann lieber ein neues Objektiv:D
 
Nein, denn ggf. bekommst Du für das Geld schon einenngebrauchten 550EX. Dabei handelt es sich nicht um nur wie beim 430EX oder beim 430EX II um ein Amateurmodell mit den damit verbundenen Kompromissen, sondern um das ehemalige Spitzenmodell aus dem Hause Canon.

nimm unbedingt den Canon Speedlite 430 - bereits ab ca. 210 im Internet. Die 60€ Aufpreis lohnen sich auf jeden Fall. Sonst gehst du Kompromisse ein, die dich irgendwann einholen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yongnuo 565 EX!!
Ist zwar aus China, kann aber einiges!!
Ich warte gerade auf meinen!

Aha, Äusserung basiert also also auf null eigener Erfahrung.

Ist eh fast nen 580EXII nur nicht im Preis

Nicht wirklich.

Schmeiß mal deine Suchmaschine an.

PS: der wird auch in aktuellen Fotozeitschriften beworben.

Und was sagt das aus? Nur eines. Das Budget da ist den Artikel zu bewerben und sonst gar nichts.
 
Mag sein, dass es probleme gab und auch sicher noch mehr gibt als bei Canon, aber ich habe nen guten Kontakt zu einem Händler mit Sitz in Düsseldorf, der selber Chinese ist und somit nen direkten Draht zu yongnuo hat.Yongnuo gibt auch Garantie, dauert natürlich etwas mit Versand etc. aber.. Ich denke mir, dass die chinesen immer besser werden und wir davon noch profitieren werden, zumindest bevor die teurer werden.

Na, der Glauben an allgemeine zukünftige Entwicklungen gehört wohl in eine andere Kathegorie und hilft hier nicht weiter.

Irgendwann (dauert sicher nicht mehr so lange) steht "made in china", erstklassige Qualität!

Solche Allgemeinplätze an zukünftige Entwicklungen für ggf. mögliche zukünftige Entwicklungen helfen bei aktuellen Kaufentscheidungen nicht weiter.

Die chinesen werden Europa und gerade Deutschland wirtschaftspolitisch sicher sehr gefährlich werden, aber das stört mich momentan bei meiner Kaufentscheidung nicht.

Aktuelle Kaufentscheidungen brauchen nicht von zukünftige Entwicklungen wirtschaftpolitischer Entwicklungen abhängigg gemacht werden.
 
Naja... Jeder sollte seine Erfahrungen machen...

Wenn man keine Erfahrungen hat, dann sind es halt nur Mutmasungen, die so wenig weiterhelfen. Die Aussage trifft doch den Kern des Sinnes eines Forums. Man braucht nicht selbst jede enzelne Erfahrung zu machen, sondern partizipiert an den Erfhrungen anderer Forumsmitglieder.

Man kann natürlich auch den Canonpreis bezahlen für einen Canonblitz oder halt 3 Yongnuo für den gleichen Preis.

Und hat dann im ersten Fall ein ordentliches Gerät und im anderen Fall...

Wie lange die neusten Yongnuo halten, die übrigens seit 5 Tagen erst zu bekommen sind (mit Verspätung aufgrund von Qualitätsprüfungen) werden wir erst sehen, wenn sie kaputt sind...

Richtig, endlich verstanden.

Ich werde berichten. Dafür sind ja Foren auch da... "Informationsaustausch zwischen Gleichgesinnten" !!

Genau, endlich ist der Groschen zumindest gefallen. 'Erfahrunsgaustausch' ja, 'Gleichgesinnt' nicht wirklich.

@Diddy:
Schonmal nen Yongnuo in der Hand gehabt?

Dieses Gerät nein, aber andere Produkte lassen eben nichts Gutes vermuten...
 
Besser: "Qualität aus Bayern' und nicht nur aus Deutschland. ;)

oder eben Qualität aus Deutschland (Bayern) -> Metz ;)
gerade beim Blitz, Body, Objektiv ist die Qualität entscheidend - bei Schnickschnack was man nicht unbedingt ständig braucht, und was elementar für seinen Anwendungsbereich ist, kann man meiner meinung nach auch mal auf günstigeres zurückgreifen. Vorraussetzung: Das Ding wurde von vielen anderen Nutzern positiv kritisiert (denke hier an die No-Name Batteriegriffe)

gruß
flo
 
Das lässt ja tief blicken, wie Du Deine Kaufentscheidungen triffst... Jedem das Seine...

Hast recht! Und deshalb hab ich mich für nen Yongnuo entschieden!
Und übrigens... selbst wenn die Chinesen irgendwo etwas abgekupfert haben, hören die sicher nicht damit auf, wenn 3 Leute weniger die Teile Kaufen...

Viele Grüße
Alex
 
Auch wenns OT ist, ich will deinen Rundumschlag ja nicht stoppen, unten neben dem "Zitieren" Button gibt es einen "Beitrag zum zitieren auswählen" Button.....
 
Es ist sicher mühseeliger als zum Fotoladen um die Ecke zu laufen,

D.h. aus Deiner Sicht setzt Du Dich lieber der Gefahr aus billige Chinaprodukte zu kaufen als bewährte Produkte für die Du Beratung beim Fachhändler bekommen... Jedem das Seine...

aber auch Yongnuo hat eine Gewährleistung auf ihre Geräte!

Die Gewährung von Gewährleistung ist die Pflicht des Händlers.

Wenn man sich mit dem Händler gut stellt und einfach höflich nachfragt, wird es mit dem Austausch bzw. Rückversand und Reparatur auch keine Probleme geben...

Falsch, das hat nichts mit irgendeinem 'gut stellen' und / oder 'Höflichkeit' zu tun. Das ist deren gesetzliche Pflicht. Damit das keiner falsch versteht. Höflichkeit ist immer angebracht.

Naja ich versuche es Objektiv

Nein, es geht um Blitzgeräte... ;)

zu betrachten (bin natürlich nur subjektiv-objektiv), aber bin momentan noch zu sehr begeistert von der scheinbaren Qualität.

Lustig, 'begeistert von dr scheinbaren Qualität', bar bitte wie bereist gesagt 'Jedem das Seine'...

Werde natürlich hier berichten wenn das Ding mir um die Ohren fliegt!!:p

Bin gespannt. Wenn Du 'das Ding mir um die Ohren fliegt' schreibst, zeugt das von einer zumnindest teilweise skeptischen Grundhaltung.
 
@Zeisig1: Wieviele Yongnous hast du eigentlich schon selber getestet, oder, anders gefragt, was motiviert dich eigentlich zu diesem Rundumschlag gegen Yongnuo hier?

Meine drei Yongnuos verrichten klaglos ihren Dienst, während mein 550EX schon mal bei der Reparatur war, die mich gegen Gegenwert von zwei Yonguos kostete.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten