• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Viertelstunde belichtet, 5% Hotpixel

Also ISO 400 war wohl das schlechteste was du machen konntest;) Bei solch langen Belichtungszeiten würd ich immer ISO 100 nehmen, selbst den Unterschied von ISO 100 auf 200 find ich schon sehr stark. Hier mal ein 100% Crop aus nem Bild, ISO 200 und rund 17 Minuten belichtet: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=50188&d=1125662785

Im Anhang noch ein 100% Crop aus einem Bild mit ISO 100 und ca. 45 Minuten Belichtungszeit. Beim ISO 100 Bild wars etwas kälter was sicherlich auch noch etwas ausgemacht hat, aber trotzdem finde ich den Unterschied enorm.

Und an all diejenigen, die wissen wollen, wozu solch lange Belichtunszeiten gut sein können -> https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=96962&d=1142729219
 
Ja, so sieht mein Gegriesel auch aus :)
Das andere ist, was ich aus 2 Bildern und allerlei Getrickse machen konnte. Der Filter war jedenfalls eine ordentliche Fehlkalkulation.
 
Hoogo schrieb:
Ja, so sieht mein Gegriesel auch aus :)
Das andere ist, was ich aus 2 Bildern und allerlei Getrickse machen konnte. Der Filter war jedenfalls eine ordentliche Fehlkalkulation.

naja, ND 6,0 is schon wild...
1.000.000-fache belichtungszeitverlängerung!
:eek:

was anderes:
hast du eigentlich die rauschunterdrückung benützt?
 
Hoogo schrieb:
Ich musste hier mal was eine Viertelstunde bei Iso 400 belichten - Mein Graufilter ist halt zu stark :lol:
Die Menge an Hotpixeln im Ergebnis ist allerdings erschreckend, ich schätze mal so rund 5%. Normale Nachtaufnahmen hab ich immer bei Iso 100 gemacht, da waren ein paar Hotpixel leicht wegzupixeln.
Hat schonmal wer sowas beobachtet?

Mal im Ernst.... das ist so wie wenn du dein Auto in einen Misthaufen reinfährst, und dich dann wunderst, warum es so "gut" riecht..... :D ;)

Grüße,
Andreas
 
Hoogo schrieb:
Hat die 300D nicht, und bevor ich neate probier ich, mehrere Bilder übereinanderzulegen. Hat ja auch ordentlich was gebracht.

oh, sorry, hatte ich überlesen, dass du eine 300d hast...

achja, neatimage ist ja sowieso eher fürs rauschen gedacht, nicht für hotpixel, weiß net, obs da was bringt...
 
Clavain schrieb:
Ich find so eine pauschale Aussage auch Blödsinn, 15 Minuten Belichtungszeit in der Nacht sind durchaus normal.
900 Sekunden belichten findest du normal? Also so wenig Licht hatte ich noch nie und ich bin teils schon in wirklich dunklen Teilen unterwegs.
 
MrJudge schrieb:
900 Sekunden belichten findest du normal? Also so wenig Licht hatte ich noch nie und ich bin teils schon in wirklich dunklen Teilen unterwegs.

Was ist schon normal??? Es kommt doch immer darauf an was für einen Effekt man erzielen will, ich mag die Sternenspuren sehr und die kommen halt desto besser raus, je länger man belichtet hat.
Mich hat nur der Spruch von arne9001 gestört, denn ich finde das an 15min Belichtungszeit nichts besondere dran ist, gerade in diesem Bereich der Fotografie. Es heißt ja nicht umsonst "Langzeit"belichtung, oder? :)
 
10 Minuten bei Iso100 finde ich normal, Nachts im Wald ergibt das dann schön dunkle Bilder. "Richtig" belichtet könnte das dann sicher auch eine Stunde werden, wollte ich aber noch nicht ausprobieren :cool:
 
MrJudge schrieb:
900 Sekunden belichten findest du normal? Also so wenig Licht hatte ich noch nie und ich bin teils schon in wirklich dunklen Teilen unterwegs.
Komische Diskussion :confused: Geschoß durchdringt Apfel: 1/50.000 Sekunden; Sterne kreisen um Polarstern, Viertelrdehung: 21.600 Sekunden (= 6 Stunden). Was ist hier normal oder anormal ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten