• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

@R2T2

Offenbar möchtest du eine Kompaktkamera, um nicht so viel schleppen zu müssen.

Eine konkrete Kaufberatung kann man in diesem Sektor erst machen, wenn mitgeteilt wird, was man eigentlich mit dieser Kamera vorhat. Deswegen habe ich auch gefragt, warum du eine Bridge haben willst, denn oft werden hier die Begriffe verwechselt: eine Bridge-Kamera ist eine Kompaktkamera mit sehr großer Telebrennweite, die Bildqaulität dieser Kameras ist aber nicht so gut wie z.B. die der Prosumer/Edelkompakten (auch das sind Kompaktkameras, sie sind sogar kleiner als die Brigekameras).

Eine Bridge sollte man nur nehmen, wenn man das Supertele (>400mm) wirklich braucht. Für die meisten fotografischen Anwendungsfälle genügen aber schon ca. 100-120 mm völlig. Anders ist es z.B. bei Sportaufnahmen, Tierbildern, Astrofotografie.

Insofern wäre es hilfreich, wenn du erst mal angeben würdest, was du eigentlich fotografieren möchtest und wenn der Fragebogen zur Kaufberatung ausgefüllt würde.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

@ Tiefenunschärfe.

Natürlich hast du recht ich hätte vorher das Formular ausfüllen sollen dieses habe ich nun nachgehohlt:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x] Euro insgesamt 500


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x ] Amateur mit etwas Erfahrung (nur Analoge Geräte mit Film)


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
noch keine ahnung -> Nachtaufnahmen
noch keine ahnung -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] keine Ahnung davon

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig

Hauptgrund für die vorabentscheidung evtl eine Bridge zu nehmen war der große Zoom für Tieraufnahmen Urlöaub aufnahmen (man weiß nie was kommt) und das geringere Gewicht.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Bei deinen Anforderungen (auch Tierfotos) ist eine Bridge wohl wirklich eine gute Wahl. Welche hier die beste ist, hängt auch von den persönlichen Präferenzen (Bedienbarkeit etc.) ab. Die üblichen Verdächtigen sind: Panasonic FZ-100, FZ-45, FZ-38, Nikon P500 (sehr großer Brennweitenbereich), Fuji HS20EXR.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ja das Problem bei den üblichen verdächtigen ist nur das ich bei zuviel informationen verwirreter werde weil im sich irgendwie verschiedene Fiioren wieder sprechen die einen meinen die FZ 100 macht gute Fotos die nächsten meinen sie rausch extrem, genau so verhält es sich mit den anderen Bridgekameras.
Die Frage wäre also hat jemand erfahrung oder Vorschläge da ich offen bin und keine Preferenzen habe. Bei der FZ100 habe ich gelesen das sie sehr rauscht bei der Sony soll sie schwirigkeiten mit Makro einstellung haben.
die Foto Größe wird Maximal auf dem Fernseher sein da ich ggf. Fotos mit Magix zu einem Film schneiden wollte. d.h. werde sie nicht in Postergröße abziehen lassen


vielen Dank für eure Hilfe
mfg
 
Panasonic Lumxi FZ100 oder Nikon P500

Hallo,

ich würde mir gerne eine neue Kamera zulegen und schwanke zwischen den beiden oben genannten.

Zu welcher würded ihr mir raten?

Hat jemand erfahrung zu Bildquali / Handling.

Vielen Dank schon mal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fz45 / hs20

Fuji Finepix HS20 oder Panasonic FZ45

Was meint ihr?

Welche sollte man sich eher kaufen? :confused:

Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

ich fotografiere seit fünf jahren mit einer fz30 und linse grad richtung fz50. :D

eine bridge mit anspruch sollte ausser der wechselmöglichkeit der optik alles bieten was auch eine dslr hat: sucher (auch efv), blitzschuh, filtergewinde, manuellen zoom ...

welche von den newcomern haben das?

p.s. meine lieblingsbridge war die olympus c2500l :evil:
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

ich fotografiere seit fünf jahren mit einer fz30 und linse grad richtung fz50. :D

eine bridge mit anspruch sollte ausser der wechselmöglichkeit der optik alles bieten was auch eine dslr hat: sucher (auch efv), blitzschuh, filtergewinde, manuellen zoom ...

welche von den newcomern haben das?

p.s. meine lieblingsbridge war die olympus c2500l :evil:

dann sollte auch die Fuji finepix S200EXR in Betracht gezogen werden, da hier all das geboten wird.

Gruß phoenix66
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo,
@ heyhope : guckst du mal HIER.
Ist zwar auf Englisch, aber durchaus verständlich denk ich.
Ich suche zusätzlich zu meiner DSLR auch noch eine Bridgekamera, weil ich keine Lust hab immer das ganze Equipment mitzuschleppen.
Hat jemand von euch einen Tip ? ich tendiere zwischen die Fuji HS20 und/oder Sony HX100.
Wichtig wären halbwegs zügiger Autofocus, akzeptabele Bildqualität auch bei Dämmerung.
Gruß
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo,
@ heyhope : guckst du mal HIER.
Ist zwar auf Englisch, aber durchaus verständlich denk ich.
Ich suche zusätzlich zu meiner DSLR auch noch eine Bridgekamera, weil ich keine Lust hab immer das ganze Equipment mitzuschleppen.
Hat jemand von euch einen Tip ? ich tendiere zwischen die Fuji HS20 und/oder Sony HX100.
Wichtig wären halbwegs zügiger Autofocus, akzeptabele Bildqualität auch bei Dämmerung.
Gruß

mir würde die Fuji Finepix S200EXR zum DSLR-System gefallen. Wenn du sie dir mal ansiehst, wird dir klar, warum.

Gruß phoenix66
 
Neue Kamera kaufen

Hallo,
Ich habe jetzt ca. 3 Jahre mit einer Panasonic FZ 8 fotografiert.ich benutze meistens den optischen Sucher,aber das Fotografieren ist doch mehr oder weniger Glückssache.ich fotografiere gerne einzelne Personen mit dem stärksten Tele aus einer Gruppe heraus oder Natur/Landschaft.
Würde ich mir mit einer Nikon P 7000 oder einer Sony VX 100 auf jeden Fall eine Verbesserung einkaufen?
Evtl. Wäre mir 200 mm Brennweite bei der Nikon zu wenig, jetzt kann ich immerhin mit 432 mm aus 2 m Bilder machen
Noch mehr Geld ( also vielleicht Sony Nex oder Olympus Pen ) kann ich derzeit nicht ausgeben.
Ich weiß,wie oft hier sowas gefragt wird, ich habe auch wirklich schon sehr viele Threads komplett durchgelesen, aber vielleicht sagt mir ja doch jemand ganz direkt etwas Einleuchtendes

Grüße, Nochanaloger ( meinen Nick müßte ich eigentlich auch ändern)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Kamera kaufen

.... aber das Fotografieren ist doch mehr oder weniger Glückssache.
Warum?


Würde ich mir mit einer Nikon P 7000 oder einer Sony VX 100 auf jeden Fall eine Verbesserung einkaufen?
Das wird man dir kaum beantworten können, ohne das das vorherige "Warum" beantwortet wird.


Evtl. Wäre mir 200 mm Brennweite bei der Nikon zu wenig,
Das denke ich auch.



( meinen Nick müßte ich eigentlich auch ändern)
PN an Rüdiger mit Änderungswunsch und das Thema ist erledigt.


PS: Ich schiebe mal deine Anfrage in den richtigen Sammelthread.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Tja,
mit "Glücksache" meine ich, dass ich im Sucher praktisch nicht beurteilen kann, wie das Bild genau wird. Zu analogen Zeiten ( Olympus OM2 SP und verschiedene Mattscheiben ) ging das besser.

Mit Verbesserung meine ich, ob die optische Qualität der Objektive von Sony XV100 bzw. Nikon P7000 nicht doch inzwischen besser ist als das Objektiv der FZ8. Die Sensoren sind ja möglicherweise auch "besser", genauso die Signalverarbeitung ( hoffe ich ) ?

Grüsse, Nochanaloger

Ich versuch´mal eine PN und melde mich dann hoffentlich bald als "Nichtmehranaloger"
 
AW: Neue Kamera kaufen

Hallo,
Ich habe jetzt ca. 3 Jahre mit einer Panasonic FZ 8 fotografiert.ich benutze meistens den optischen Sucher,aber das Fotografieren ist doch mehr oder weniger Glückssache.ich fotografiere gerne einzelne Personen mit dem stärksten Tele aus einer Gruppe heraus oder Natur/Landschaft.

Grüße, Nochanaloger ( meinen Nick müßte ich eigentlich auch ändern)

Einspruch ! Die FZ-Baureihe hatte und hat keinen optischen Sucher, sondern einen Elektronischen. Den entscheidenden Unterschied wirst du wohl kennen. Kompakte mit optischen Sucher gibt es schon lange nicht mehr.

Gruß phoenix66
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Okay,es ist ein elektronischer Sucher,aber auf dem Gebiet sind die neueren Kameras doch hoffentlich stark verbessert, oder?
 
DSL-Kaufberatung // Sony DSC-HX100V oder Panasonic DMC-FZ48

Hallo,
hoffentlich bin ich mit meiner Anfrage hier richtig, zu meiner Sony Alpha 700 will ich mir eine leichtere Superzoomkamera anschaffen, zu einen wegen des Zooms und zum anderen wegen des Gewichts.
Was würden die Experten empfehlen?
Gruß
e320cdit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind die Fotos der Sony HX100V besser als bei der HX9V?

Hallo,
ich habe nun diverse Threads über beide Kameras hier verfolgt und möchte gerne wissen, ob mein Eindruck richtig ist: bei der Sony HX9V wirken die Fotos oft wie Aquarelle, während die Fotos bei der HX100V scharf und detailreich aussehen. Beide scheinen ja den gleichen Sensor zu nutzen.

Kann mir das jemand bestätigen, der beide Kameras kennt?

Das wäre dann ein Grund, um eine Online-Petition an Sony zu erstellen, um sie aufzufordern, die Schwachstellen der HX9V durch ein Firmware-Update auszugleichen - falls sich meine Sicht hier bestätigen läßt ....
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Die HX100 hat eine Lichstärke von f/2,8 bis 5,6...bei 27 - 810mm, die HX9 eine von f/3,3 bis 5,9 bei 24 - 384mm..., die HX100 ist also lichtstärker als die HX9...inwieweit das jetzt mit dem von dir erwähnten Unterschied zusammenhängt, kann ich nicht sagen, aber wundern würde es mich nicht, wenn die HX100 etwas bessere Bilder macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten