• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue K-5 da, wieder Störungen im Videobetrieb!

AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Ich hab eine Markierung rein gemacht. Bitte in 1080i anschauen.

http://www.youtube.com/watch?v=KlS7eopvXMs

In den kleineren Auflösungen rechnet das Youtube raus.


lg Daniela
 
AW: Neue K-5 da, wieder ohne Qualitätssicherung versendet!?

Naja, bei 16,3 Millionen Pixel kann schonmal einer kaputt sein. Selbst bei Monitoren mit kaum 2 MP muss man fast 1000€ ausgeben, um keine Fehler zu haben.
Die Firmware sollte Pentax natürlich schon verbessern...



Auch wenn ich persönlich auch keine Videofunktion brauche, würde ich empfehlen die Kamera zu Maerz zu schicken, auch wenns dauert...
 
AW: Neue K-5 da, wieder ohne Qualitätssicherung versendet!?

Wieso "wieder ohne Qualitätssicherung versendet"....?

Ist denn das Paket von einem dubiosen Lieferanten geliefert worden, am Ende war das Paket gar defekt...?

Warum schreibt man nicht ganz einfach mal dem Hersteller, oder ruft dort an und schaut was man dort sagt, oder tauscht das Ding kostenlos um ?! Lieber stellt man hier reißerische Überschirften ein :(
Wenn es (ich hab's mir nicht angehört!) so derbe rauscht, was soll man den hier im Forum dagegen tun.... bzw. raten, - außer siehe oben!?

Manche Dinge mauss man ja auch nicht verstehen.

Sorry, aber musste mal raus.
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Ich hab eine Markierung rein gemacht. Bitte in 1080i anschauen.

http://www.youtube.com/watch?v=KlS7eopvXMs

In den kleineren Auflösungen rechnet das Youtube raus.


lg Daniela

Moin,

dank der Markierung hab ich es jetzt auch gesehen. Sonst wäre es mir sicher nicht aufgefallen.

Im Gegensatz zu dem roten Punkt, der kurzfristig in dem schwarzen Bildbereich unten auftaucht - für den brauchte ich keine Markierung. Was ist das denn?

viele Grüße
Michael
 
AW: Neue K-5 da, wieder Störungen im Videobetrieb! (update)

Gerade eben ist jetzt die dritte K-5 hier eingetroffen.
Schnell mal die wichtigsten Fehler die bisher aufgetreten sind durchgeprüft und was soll ich sagen?

Alle wieder da!! :eck:

Wasserwaage ist um 3° verstellt.
Drei Hotpixel im Videomodus.
Gleich mal zur Begrüßung Staub auf dem Sensor.

Wenigstens geht jetzt der Ton :mad:

Was soll ich da nur machen?

Ich hab das GPS schon gekauft um Astrofotos zu machen. Wenn da die Wasserwaage falsch geht wird das wohl nichts werden mit der Nachführung des Sensors?

Alles sehr frustrierend ...

lg Daniela
 
AW: Neue K-5 da, wieder Störungen im Videobetrieb! (update)

Wasserwaage ist um 3° verstellt.
Drei Hotpixel im Videomodus.
Gleich mal zur Begrüßung Staub auf dem Sensor.
[...]
Ich hab das GPS schon gekauft um Astrofotos zu machen. Wenn da die Wasserwaage falsch geht wird das wohl nichts werden mit der Nachführung des Sensors?
Die Wasserwaage kann der Service justieren. Immer noch frustrierend aber mittelfristig vielleicht zielführender als umzutauschen bis es endlich passt. Die Hotpixel sind da wohl eher nicht wegjustierbar - doof, dass das mapping bei Video nicht greift. Aber auch damit kann man den Service nerven, vielleicht wird das mal per FW-Update nachgereicht...

mfg tc
 
Neues Update:

Kamera diesmal von einem neuen Händler (der alte hat aufgegeben) vor dem Versenden prüfen lassen. Lt. Händler hat er die Kamera auf Herz und Nieren getestet und meine Mängelliste abgearbeitet. Dafür schonmal Pluspunkte für den Händler. :top:

Leider - und damit wird's langsam langweilig - ist auch die neue nicht 100%ig in Ordnung. :eek:

Die Wasserwaage und der Ton gehen diesmal aber leider leider sind wieder eine Menge Hotpixel in der HD Aufnahme zu sehen. Diesmal ganze 5 Stück. Zwei grüne mittig im Bild ein blauer und zwei rote üers Bild verteilt. Der Händler hatte leider nur die HD Videos getestet ohne auf FullHD umzuschalten. Im HD Modus wars nur ein (schwer zu sehender) Pixel der schwach leuchtete - und mich nicht stören würde.

Ich behalte die Kamera nun, denn leider gibt es die "perfekte" Pentax K-5 nicht .... und eine 5. Rücksendung geb ich mir nicht mehr ... :grumble:

Bei Pentax direkt hab ich jetzt schon zum dritten mal nachgefragt wann sie das Pixelmapping im Videomodus fixen. Ich hab auch eine genaue Anleitung geliefert wann der Fehler auftritt und wie er zu umgehen ist ... mal sehen ob sie mich diesmal erhören ...

Jetzt brauchst heute Abend nur noch einen klaren Himmel um das GPS zu testen .... :)

lg Daniela
 
Neues Update:

Kamera diesmal von einem neuen Händler (der alte hat aufgegeben) vor dem Versenden prüfen lassen. Lt. Händler hat er die Kamera auf Herz und Nieren getestet und meine Mängelliste abgearbeitet. Dafür schonmal Pluspunkte für den Händler. :top:

Leider - und damit wird's langsam langweilig - ist auch die neue nicht 100%ig in Ordnung. :eek:

Die Wasserwaage und der Ton gehen diesmal aber leider leider sind wieder eine Menge Hotpixel in der HD Aufnahme zu sehen. Diesmal ganze 5 Stück. Zwei grüne mittig im Bild ein blauer und zwei rote üers Bild verteilt. Der Händler hatte leider nur die HD Videos getestet ohne auf FullHD umzuschalten. Im HD Modus wars nur ein (schwer zu sehender) Pixel der schwach leuchtete - und mich nicht stören würde.

Ich behalte die Kamera nun, denn leider gibt es die "perfekte" Pentax K-5 nicht .... und eine 5. Rücksendung geb ich mir nicht mehr ... :grumble:

Bei Pentax direkt hab ich jetzt schon zum dritten mal nachgefragt wann sie das Pixelmapping im Videomodus fixen. Ich hab auch eine genaue Anleitung geliefert wann der Fehler auftritt und wie er zu umgehen ist ... mal sehen ob sie mich diesmal erhören ...

Jetzt brauchst heute Abend nur noch einen klaren Himmel um das GPS zu testen .... :)

lg Daniela

Hallo Daniela

Schade eigentlich hätte nicht gedacht das es sich echt so lange rauszieht.
Treten diese Fehler nur im Video Rec Modus auf oder auch Probleme Pixelfehler beim Fotografieren.

Bin Gerade dabei auch mir eine Pentax K5 anzuschaffen aber wen ich das hier so lese. Das muss ja echt sehr gut Überlegt sein.

Was hat die K5 den so für Fehler
Da du ja schon eingeweiht bist auf was achten beim kauf.
Vielen Dank

Echt Schade sowas Trotzdem alles Gute.
 
Der "Fehler" tritt nur bei Video auf, bei Fotos funktioniert ja das Pixelmapping ...

Ich hatte bisher mehrere verstellte Wasserwaagen (wieso macht man da nicht einfach einen Menüpunkt "justieren"?)
Einmal war der Ton/Micro hinüber.
Eine kam mit Staub auf dem Sensor (ordentlich Pusten mit dem Blasapparillo und weg wars)
Und bisher jede hatte die Hotpixel ... auch bei kaltem Sensor.

Wenn die das mit einer neuen Firmware ausbügeln ist das eine der besten Kameras. Keine Ahnung warum die alle die Canons oder Nikons kaufen ... selbst gegen deren teuren Modelle schlägt sich die K-5 ganz wacker.

lg Daniela
 
Der "Fehler" tritt nur bei Video auf, bei Fotos funktioniert ja das Pixelmapping ...

Ich hatte bisher mehrere verstellte Wasserwaagen (wieso macht man da nicht einfach einen Menüpunkt "justieren"?)
Einmal war der Ton/Micro hinüber.
Eine kam mit Staub auf dem Sensor (ordentlich Pusten mit dem Blasapparillo und weg wars)
Und bisher jede hatte die Hotpixel ... auch bei kaltem Sensor.

Wenn die das mit einer neuen Firmware ausbügeln ist das eine der besten Kameras. Keine Ahnung warum die alle die Canons oder Nikons kaufen ... selbst gegen deren teuren Modelle schlägt sich die K-5 ganz wacker.

lg Daniela

Wie aktuell ist der Kauf der Pentax K5 wegen den Fehlern meinte ich.

Ich möchte gut vorbereitet sein auf das Gerede vom Verkäufer... Treten die Hotpixel nur im Hohen Iso berreich auf oder auch normal Betrieb.
Weil er behaart auf die Nikon D7000 da gefällt mir aber die Menüführung nicht. Ist dir das mit dem Ton und Mikro sofort aufgefallen, oder kamen die Kinderkrankheiten erst nach und nach.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Adlerauge: Die Hotpixel treten beim HD Video auf.

@Sternenfeuer: Eine Frage, die K-5 nimmt doch ausschließlich in motionjpg auf. Das hat im Vergleich zu anderen Kameras zwar den Nachteil der viel größeren Dateien, aber sollte sich dadurch weil es ja Rohdaten sind nicht möglich sein im Schnittprogramm die Hotpixel auszubügeln? Ich hab in dem Bereich leider nicht wirklich viel Erfahrung, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es da was gibt.

lg. cc

edit.: nach kurzer Recherche: scheint nicht so unverbreitet zu sein. Hab Einträge von Leuten mit 5DII und 7D gefunden die sich auch über Hotpixel beschweren. und +10sek google spuckt auch schon Hilfestellungen aus: http://nofilmschool.com/2010/06/how-to-remove-stuck-pixels-from-video-footage/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachbearbeitung braucht man nicht ... weiter oben hab ichs schon mal beschrieben:

Vor der Videoaufnahme geht man in irgend einem Foto Modus in den LV Betrieb, dann erst auf Video schalten. Damit wirkt das Pixelmapping auch im Videomodus und die Hotpixel sind alle verschwunden ..... simpel, wirksam aber nervig ...
 
Weil er behaart auf die Nikon D7000 da gefällt mir aber die Menüführung nicht.

Wenn Hotpixel (Stuckpixel) ein Thema sind, solltest du dich aber vor dem Kauf der D7000 nochmal genauer informieren.

Zumindest weiss ich, das die anfangs starke Probleme mit hunderten leuchtender Pixel hatten... ob das inzwischen ausgebessert wurde, weiss ich aber nicht. Jedenfalls ist auch die D7000 nicht unbedingt frei von Mängeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Dem TO vielleicht?

Er hat bisher 6 Beiträge (fast) ausschließlich über die für ihn mangelhafte Videofunktion geschrieben. Da es sich bei der K5 wohl aber eher in erster Linie um ein Gerät handelt, das für's fotografieren konstruiert wurde, halte ich meine Frage durchaus für angebracht. Persönlich halte ich die Videofunktionen in DSLR's für überflüssig, da sie irgendwann zu Lasten der Fotografiereigenschaften der Kameras gehen werden.

Viele Grüße



Genau richtig... Videofunktion abschaffen:top::top::top:!!!!
Und vorallem diese darstellung als ob es ein Problem an allen verkauften K5en wär... Wie lange dauert das bis man eine K5 bekommt die in Prdnung ist??? Bei mir 1 Versuch...!!!
 
Da die Hotpixel mehr oder weniger alle Kameras betreffen wette ich das auch deine betroffen ist, du es aber noch nicht gemerkt hast ....
 
Er hat bisher 6 Beiträge (fast) ausschließlich über die für ihn mangelhafte Videofunktion geschrieben. Da es sich bei der K5 wohl aber eher in erster Linie um ein Gerät handelt, das für's fotografieren konstruiert wurde, halte ich meine Frage durchaus für angebracht. Persönlich halte ich die Videofunktionen in DSLR's für überflüssig, da sie irgendwann zu Lasten der Fotografiereigenschaften der Kameras gehen werden.
Viele Grüße

Genau richtig... Videofunktion abschaffen:top::top::top:!!!!

Daß sie für euch unwichtig ist, steht euch frei, nur solltet Ihr dann nicht versuchen, Leute ruhig zu stellen, für die sie wichtig ist. Pentax bewirbt die Kamera mit der FullHD-Videofunktion und die Implementierung wird mit dem Kaufpreis auch bezahlt. Es sollte 2011 eigentlich möglich sein, ein Gerät zu produzieren, was alle zufriedenstellt. Abgesehen davon wüßte ich gerne mal, inwiefern Video zu Lasten der Fotofunktion geht. Egal ob "echte" Videokamera oder VDSLR, beide haben einen Bildsensor und ein Objektiv davor, zwar mit anderen Formfaktoren, aber das Prinzip ist das Gleiche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten