• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo Tobias123,

ich finde, dass du ein ungewöhnliches Pech hast und es ist verständlich, dass du deine Enttäuschung gleich auf die ganze TZ-Serie ausweitest.

Ok... habe mich wieder beruhigt :o
Die 4. Kamera ist auf dem Weg zu mir....

Richtig leid tun mir die Händler, da ich in jüngster Vergangenheit bereits 3 Panasonic Kameras (2x die TZ10, 1xFZ45) aufrund dieser Unschärfeprobleme zurückgeschickt habe.
Es ist also nicht nur die TZ-Serie betroffen, sondern auch eine FZ45.

Pauschal würde ich schon sagen, dass die Qualität bei Panasonic stark nachgelassen hat. Vier neue Kameras mit Objektivproblemen kann kein Zufall sein, zumal ich die folgenden einwandfreien Exemplare bei mir liegen habe: FZ18, FZ38, FS5. Außerdem noch viele Panasonic-Objektive für meine GF1 und GH1. Nie hatte ich Probleme... erst bei den aktuellen Kompaktkameramodellen - und zwar 4x direkt hintereinander.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo Tobias123,

da kann ich leider nicht mitreden, da ich von Panasonic nur eine TZ5 und eine TZ10 habe. Mit diesen beiden bin ich aber sehr zufrieden, was die TZ10 angeht sogar begeistert (innerhalb ihrer begrenzten Möglichkeiten natürlich).

Mit schlecht justierten Objektiven und überhaupt Qualitätsmängeln hat, wie zu lesen, vor allem auch Fuji zu tun. Hier und überall gibt es Leute, die sich auch x-Male ihre F70 oder F5XX neu zuschicken lassen mussten bis dann mal ein korrektes Teil dabei war. Das war früher auch anders, habe selber 4 Fujis.

Jetzt bei Nummer 4 aber viel Glück, drück' dir die Daumen! Denn wenn's dann passt, lohnt die Knipse wirklich!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Da ich demnächst nach New York fliege wollte ich mal nachfragen, ob mir jemand erklären kann, wie ich mit dieser Kamera Fotos in dieser Art machen kann:

Lange Belichten, den Rest machst Du wenn Du wieder hier bist.

Wolfgang
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Pauschal würde ich schon sagen, dass die Qualität bei Panasonic stark nachgelassen hat. Vier neue Kameras mit Objektivproblemen kann kein Zufall sein,...

genau das gegenteil ist der fall. allgemein gehören alle panas zu den zuverlässigsten und gerade die randschärfe ist im vergleich zu vielen anderen herstellern überdurchschnittlich. bei einigen wenigen häufen sich die "fehlgriffe" seltsamer weise. komisch ist auch dass montagsmodelle von pana bei mir nicht landen wollen. ich hatte nun schon 10 stück in 4 jahren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

warum? die bilder sind doch super.

Ich habe in der letzten Zeit deine Bilder angeschaut und muss sagen, es sind mit Abstand die Besten (bei den Kompakten).

Wenn man anhand dieser Bilder entscheiden müsste, dann kann mal alle neuen Cams (TZ22, SX220/230, HX9V, usw) vergessen.

Wieso ist der Unterschied so gravierend? Nur CCD vs CMOS?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

hätte man die TZ22 bei 10/12 MP gelassen und die manuellen einstellungen nicht weggespart, dann wäre die jetzt der renner. cmos ist eigentlich ccd überlegen, nur quetschen die eben noch mehr MP darauf. :ugly:

Die SX220 z.B. hat aber "nur" 12MP. Aber wenn ich die Fotos mit deinen vergleiche, ist das wie Tag und Nacht. Da werd ich einfach nicht schlau.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,

ich habe meine TZ10 seit November 2010.
In letzter Zeit hat sie immer öfter Probleme mit dem Scharfstellen, sobald man etwas mehr in den Telebereich kommt (Abstand zum Objekt war immer so zwischen 10m und 100m). Sie fährt dann jeweils einmal ganz aus und wieder ein und piept, ein Auslösen ist nicht möglich. (Fehlermeldung heisst "2m-oo" oder so) Häufig geht es wieder, wenn man sie einmal aus dem Telebereich herausnimmt, im Weitwinkel im Abstand von etwa 2-3m etwas scharfstellen lässt und dann wieder in den (schon vorher genauso angewählten) Telebereich geht.

Überhaupt habe ich den Eindruck, dass sie in letzter Zeit auffällig häufig unscharfe Bilder macht, auch bei so kurzer Belichtungszeit, dass z.B. menschliches Versagen durch Verwackeln praktisch ausgeschlossen ist.

Dummerweise ist das nicht immer so, ich kann das also nicht zuverlässig demonstrieren.

Ist dieses Problem von der TZ10 bekannt?
Ist das ein Rückgabegrund?
Was soll ich jetzt machen?

LG
Shahini
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das wäre schön... weil einfach zu beheben. :cool:
Aber leider ist das nicht der Fall. (zumindest habe ich es dann jeweils nicht eingestellt und er zeigt es auch nicht an...)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Nummer 4 ist gerade angekommen; ich habe Urlaub und der Akku wird gerade aufgeladen... bin gespannt :rolleyes:

Dieses mal ist die Unschärfe gleichmäßig auf die linke und rechtere obere Ecke verteilt. Insgesamt geringer als bei der letzten Kamera, aber dafür sind zwei Ecken betroffen.
Hmm... ich muss nachher mal ein bischen raus gehen und schauen, ob ich damit leben kann.
Ich frage mich wirklich, welchen Nutzen diese ganzen Testberichte und Messprotokolle überhaupt haben. Anscheinend ist jede Kamera anders und man muss wohl in Zukunft einfach 10 Stück bestellen und behält das beste Exemplar :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Dieses mal ist die Unschärfe gleichmäßig auf die linke und rechtere obere Ecke verteilt. Insgesamt geringer als bei der letzten Kamera, aber dafür sind zwei Ecken betroffen.

wenn ich danach suche, finde ich bei mir auch welche mit eckunschärfen. sind etwa 1-2%. das hängt ab von blende, brennweite, fokus. hier mal 2 mit der gleichen cam. siehe oben rechts.
vielleicht stehts du mehr auf solche ecken :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

wenn ich danach suche, finde ich bei mir auch welche mit eckunschärfen. sind etwa 1-2%. das hängt ab von blende, brennweite, fokus. hier mal 2 mit der gleichen cam. siehe oben rechts.
vielleicht stehts du mehr auf solche ecken :D

Das ist ja krass... Bis auf den geringen Brennweitenunterschied ist die Blende ja identisch. Auch, dass das 24mm Bild so scharf ist wundert mich. Ich hätte die Schwäche eher dort als bei 32mm erwartet.

Bei dem Bild mit der Unschärfe finde ich die Qualität nicht so gut, bzw. groß suchen muss ich da nicht. Links oben ist es richtig unscharf, aber auch der komplette linke Randbereich ist unscharf. Ganz ehrlich: Damit wäre ich nicht zufrieden.

Aber danke für die Bilder. Dann kann ich von der TZ-Serie einfach nicht mehr erwarten. Der Unterschied zu der größeren FZ ist doch schon stark sichtbar. Schade eigentlich...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das ist ja krass... Bis auf den geringen Brennweitenunterschied ist die Blende ja identisch...

der grund ist in der schärfeebene (freistellung) zu suchen. alles hinter den leuten auf der brücke (auf die fokussiert wurde) sieht n bissl komisch aus. und dazu dann die ecke. du mußt aber hier beachten, dass der hintergrund sehr stark rangezogen wurde. die leute stehen am ende einer langen seebrücke. das sind etwa 300m!
wo sind deine ganzen bilder? von allen kameras?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

der grund ist in der schärfeebene (freistellung) zu suchen. alles hinter den leuten auf der brücke (auf die fokussiert wurde) sieht n bissl komisch aus. und dazu dann die ecke. du mußt aber hier beachten, dass der hintergrund sehr stark rangezogen wurde. die leute stehen am ende einer langen seebrücke. das sind etwa 300m!

Die Unschärfe rechts oben und am rechten Bildrand kommen vom Objektiv und nicht durch den Out-Of-Focus Bereich. Zumal bei der Brennweite eigentlich alles komplett scharf sein sollte.

wo sind deine ganzen bilder? von allen kameras?

Auf meiner Platte ;)
Ein paar von den ersten beiden Modellen habe ich hier ja schon gepostet.
Von der neuen habe ich nur ein paar auf meiner Platte. Aufgrund des schlechten Wetters werde ich noch einige Vergleichsfotos (GF1, FZ38, TZ8) in den nächsten Tagen machen...

Gruß
Tobias
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Zumal bei der Brennweite eigentlich alles komplett scharf sein sollte.
man hat sehr schnell diesen freistellungseffekt. probiers einfach aus. ich schrieb zudem, dass die ecke noch dazukommt - nicht ausschliesslich der grund. du kannst aber bitte auch erklären, warum das nur bei einem von 100 bildern mal vorkommt. dieses phänomen beobachte ich übrigens bei allen kameras die ich je hatte, dass ab und an mal ein bild dabei ist, wo eine eckenunschärfe deutlich auffällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten