• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der offizielle Foveon Landschafts - PlauderThread

Sorry, ich habe mich schon gewundert was Foveon sein soll.:confused:


Im ersten Beitrag vom TO, stand noch dabei:

"Selbstverständlich dürfen auch alle Anderen mit nicht Foveon Sensoren ihre
schönen Landschaftsbilder einstellen. So hat man hin und wieder auch einen
Vergleich zu der Charakteristik der Abbildunsleistung oder der Farbwiedergabe.
Schreibt dafür einfach nur kurz euer Equipment dazu."



Viel Spass noch mit dem Spezialsensor-Fred.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ersten Beitrag vom TO, stand noch dabei:

"Selbstverständlich dürfen auch alle Anderen mit nicht Foveon Sensoren ihre
schönen Landschaftsbilder einstellen. So hat man hin und wieder auch einen
Vergleich zu der Charakteristik der Abbildunsleistung oder der Farbwiedergabe.
Schreibt dafür einfach nur kurz euer Equipment dazu."

Und das gilt immer noch. Das Bild hättest du daher ruhig drin lassen können.
Das Bild war sehr schön mit einer verdammt guten Schärfe - viel besser hätte das ein Foveon auch nicht gekonnt :)
 
Wenn sogar vom OT das OK kommt.;)

Da ist es wieder, Schloss Lichtenstein.
Ein Bild mit meiner ersten DSLR, der Canon 350D plus Tamron 18-200.

Leider wurde die 350er nicht sehr alt.
Ein halbes Jahr spaeter habe ich sie hier in Australien bei einem Jetski-Malheur geflutet.

7900754ifb.jpg
 
.... herrlisch .... :)

Danke:)

Nach dem Frühstück ging es schon relativ früh los.
Wir wollten einfach das schöne Wetter ausnutzen, und viele km. an dem Tag fahren.
Es sollte auch der schönste und wärmste Tag der Woche sein.
Haben aber dann kurzfristig beschlossen einen 15 km Umweg im kauf zu nehmen und uns die Wieskirche anzuschauen, die1983 zum Weltkulturerbe erklärt wurde .
http://de.wikipedia.org/wiki/Wieskirche
Das hat sich auf jeden Fall auch gelohnt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912208[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912209[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912210[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912211[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912212[/ATTACH_ERROR]
 
Danach ging es durch wunderschöne Landschaft und bei herrlichen Wetter weiter bis zum Kochelsee, wo wir eine lange Pause eingelegt haben.

Unsere nächste Ziel nach der Pause war Bad Tölz.

Kurz dahinter haben wir auch eine schöne Unterkunft gefunden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912221[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912222[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912223[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912224[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912225[/ATTACH_ERROR]
 
Hier hat sich ja einiges getan - habe schon lang nicht mehr reingeschaut ... :angel:

Sieht nach einer schönen Fahrradtour aus :top:

Hier mal 3 mit einer Nicht-Foveon-Cam:

Nikon D700
Nikon 24-85mm


style von Godjonga auf Flickr

Bea: LR (Schnitt) - Color Efex Pro 3.0 (Farben) - Photoscape (Rahmen, Schrift)

Exifs


sorglos von Godjonga auf Flickr

Nikon 24-85mm

Bea: LR (Farben, Schnitt, Feintuning) - Photoscape (etwas aufgehellt, Text)



Heute gibt's... von Godjonga auf Flickr

Bea: LR (Schnitt, Schärfe) - SEP2 (SW, Rahmen)

Nikon D700
Sigma 50mm 1.4

Grüße

Mathias
 
Schöne Bilder!

Witzig beim Letzten hab ich so aus den Augenwinkeln kurz rüber geschaut und dachte "Ihh, der Fuß von ner Mumie in einer Sandale und die hat nur 4 Zehen"... :D
 
Hab mal ne Frage an euch:
Sigma empfiehlt ja, Spotmessung auf den hellsten Punkt, und dann die Schatten pushen. Ehrlich gesagt finde ich diese Ergebnisse nicht sonderlich ansprechend.

Ich versuche immer den Himmel etwas überstrahlen zu lassen, aber so dass er noch ein wenig sichtbar ist, und der Boden somit etwas dunkler ist, als er eigentlich war. Dann sieht das so aus, wie angehängt. Oder würdet ihr eher auf den hellsten Punkt und dann pushen?

(das Foto ist im übrigen am laptop entwickelt worden, nicht wundern wenn der Kontrast übertrieben ist!)

RAW -> LR3 -> Belichtung runter, fill light hoch, ein wenig an den Lichtreglern gedreht, und Kontrast erhöht. Mit ColorEfexPro dann einen polfilter simuliert, 50%. (meiner kommt erst diese woche :D )

ich muss noch ein wenig üben mit der guten, aber so langsam bekomme ich ergebnisse die ich mit meinem m43 nie und nimmer hinbekommen hätte!
 
Hab mal ne Frage an euch:
Sigma empfiehlt ja, Spotmessung auf den hellsten Punkt, und dann die Schatten pushen.

Was Sigma dir da empfohlen hat ist nicht gerade das gelbe vom Ei!
Ich persönlich benutze die Spotmessung so gut wie nie. Dafür nehme ich lieber die
Mehrfeldmessung und und gehe je nachdem bis zu -0.7EV mit der Belichtung zurück.

Dein Bild finde ich doch schon recht gut belichtet. Kannst also ruhig die Suche nach interessanteren Motiven starten!

P.S. Im Audimax sah ich noch vor Kurzem ;)
 
Was Sigma dir da empfohlen hat ist nicht gerade das gelbe vom Ei!
Ich persönlich benutze die Spotmessung so gut wie nie. Dafür nehme ich lieber die
Mehrfeldmessung und und gehe je nachdem bis zu -0.7EV mit der Belichtung zurück.

Dein Bild finde ich doch schon recht gut belichtet. Kannst also ruhig die Suche nach interessanteren Motiven starten!

P.S. Im Audimax sah ich noch vor Kurzem ;)

Ja das finde ich im auch. Die interessanten Motive kommen nach meiner Bachelorarbeit :D im Moment laufe ich zwischen Wohnung und Uni hin und her :D aber bald kommt meine Asienreise, dann kommen auch die super Motive :-)
 
Hab mal ne Frage an euch:
Sigma empfiehlt ja, Spotmessung auf den hellsten Punkt, und dann die Schatten pushen. Ehrlich gesagt finde ich diese Ergebnisse nicht sonderlich ansprechend.

Ich dachte, das empfiehlt Sigma nur bei Verwendung von ISO 50.
Dort ist der Dynamikumfang etwas reduziert gegenüber ISO 100 und die Lichter brennen schneller aus.
 
Nach dem schönsten Tag der Woche, folgte der schlimmste Tag.
Schon Morgen früh der blick aus dem Fenster war einfach nur grausam.
Keiner hatte wirklich Lust aufzubrechen und in die Pedale zu treten.
Es musste aber irgendwie weiter gehen.

Nach nur 30km am Schliersee war Schluss.
Völlig unterkühlt, durchnässt und durch zahlreiche stürze gezeichnet, haben wir unser Quartier bezogen.
Am Nachmittag war Sauna und Wellness angesagt.

Übrigens- geschlafen haben wir bei den Eltern von Peter Schlickenrieder http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Schlickenrieder

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913116[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913117[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913118[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913119[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1913120[/ATTACH_ERROR]
 
Eins noch:

Nikon D700
Nikon 24-85mm


gentle von Godjonga auf Flickr

Bea: Color Efex Pro 3 (Pro Contrast) - LR (Entfärbung am Rand) - Photoscape (Feintuning, Schärfe, Rahmen)

Exifs

Grüße

Mathias

P.S. Ich genieße die Flexibilität einer DSLR :cool: :top:
 
P.S. Ich genieße die Flexibilität einer DSLR :cool: :top:

Ich auch.

Wenn es aber aus Platzmangel nicht anders geht, dann bin ich froh eine DP zu haben, mit der Qualitativ hochwertige Fotos machen zu können, und mich nicht ärgern, dass für eine DSLR kein Platz war.
Deswegen ist es für mich Persönlich eine DP kein Ersatz, aber dafür eine Klasse Alternative.

Weiter geht es mich der Tour.
Keine Sorge, heute ist schon der vorletzte Tag:p

Nach dem gestrigen Tag und der Regenschlacht ging es Heute weiter.
Das Wetter am frühen Morgen war noch nicht wirklich viel versprechend, das sollte sich aber schnell ändern.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1914498[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1914499[/ATTACH_ERROR]
Hier kann man schön sehen, dass auch eine DP1 sich für Portraits gut eignet.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1914500[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1914501[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1914502[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wetter wurde immer besser, und wir sind wirklich sehr gut voran gekommen.
Der Tag wurde aber von einen Unfall überschattet.
Ich bin auf dem Strassenrand stehen geblieben um ein Foto zu machen. Dabei hat mein Kumpel mich übersehen und in vollem Tempo auf mich aufgefahren, und dabei sich überschlagen. Er hatte wirklich Glück im Unglück. Ausser ein paar schrammen und ein paar blauen Flecken, ist nicht viel passiert.
Deswegen Leute- immer schön einen Fahrradhelm tragen:top:

Nach 140 km. haben wir in einem schönen kleinen Dorf eine Übernachtung gefunden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1914521[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1914522[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1914523[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1914524[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1914525[/ATTACH_ERROR]
 
Nach dem schönsten Tag der Woche, folgte der schlimmste Tag.

Hallo,

ein wirklich trister Tag den du da erlebt hast. Mal ein kräftiger Schauer mit Blitz und Donner kann ja auch mal richtig schön sein, aber dieser fiese, kalte Dauerregen, da bist du nicht zu beneiden. Erstaunlich, dass ihr trotzdem 30km unter die Räder genommen habt und sogar Zeit für Fotos hattet.
Ansonsten eine beneidenswerte Tour mit vielen tollen Landschaftsfotos. :top:

Gruss Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten