• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX9V - Einstellungsthread

Ein Rippenbruch ist schmerzhafter :D
Die Einschränkung "Für kleine Abzüge passts" steht ja nicht umsonst in meinem Post ;) Wichtig ist, dass so tatsächlich ein brauchbares Ergebnis bei,
für Kompakte, recht hoher Iso-Einstellung möglich ist. Vor nicht grad langer Zeit war daran kaum zu denken.

Für AL benutze ich aber auch weiterhin die K-x, unterwegs und auf Besuch kommt nun die HX9 in die Tasche.

Zum Makro-Modus: Den Zoomereich kann man im Film-Modus gut bestimmen, da erscheint auch das entsprechende Symbol in der Anzeige.
 
Das ist Richtig.
 
Das ganze kann man aber auch über den PMB Launcher machen. Kamera an den PC anschliessen und die Daten updaten.
Kein umständliches Kopieren der einzelnen Datei per Hand :top:
 
Ah ja, das wusste ich noch nicht. Allerdings schliesse ich das Kabel nie an und kopiere lieber. Ich nehme es aber in den 1. Post auf.
 
Jedem das seine :)
Nur um grössere Videos zu kopieren verwende ich direkt einen Speicherkartenleser, geht dann mit 20MB/s scheller als die lahme Verbindung direkt von der Kamera.

So sieht das beim Picture Motion Browser Launcher aus:
 
Hallo,



HDR habe ich auf einen von den 3 Presets gelegt - der Preset enthält auch noch eine Verkleinerung auf 10 MP, da ich den Eindruck habe, dass die Dynamik grösser ist.


Wie legt man denn HDR auf ein der 3 Preset Funktionen? Kann ich nicht...

EDIT: ah habs verstanden...aber schade, dass man nicht HDR mit Konturen MINUS einstellen kann,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
anbei ein Vergleich von Farbmodus, Sättigung und Kontrast.
Die Bilder sind nur verkleinert wegen des Uploads - ansonsten waren die mal 16MP, unbearbeitet und Konturen immer auf Minus.

1. Reihe:
Farbmodus immer STANDARD
a) Sättigung: STD Kontrast: STD
b) Sättigung: + Kontrast: STD
c) Sättigung: +Kontrast: +



2. Reihe
Farbmodus: LEBENDIG
a) Sättigung: STD Kontrast: STD
b) Sättigung: + Kontrast: STD
c) Sättigung: +Kontrast: +



3. Reihe
Farbmodus: REAL
a) Sättigung: STD Kontrast: STD
b) Sättigung: + Kontrast: STD
c) Sättigung: +Kontrast: +



Mir persönlich gefällt hier Farbmodus STANDARD mit b) Sättigung: + Kontrast: STD
 
Wie legt man denn HDR auf ein der 3 Preset Funktionen? Kann ich nicht...

EDIT: ah habs verstanden...aber schade, dass man nicht HDR mit Konturen MINUS einstellen kann,

Ich lese ja nun schon seit 4Monaten mit.... Seit gestern habe ich die HX9V und ich geb sie nicht mehr her.:)

Kann mir villeicht jemad erklären wie man HDR auf ein Preset legt. Und wie wechselt man von einem zum nächsten Preset???

Danke schon mal vorab für Eure Hilfe.
 
Update (6.8.2011) zu GPS:
Manchmal ist GPS wirklich super langsam und manchmal super schnell. Ich habe noch nicht rausbekommen, wann bzw. an was das liegt. Um den Sat-Fix optimal zu unterstützen, kann man Folgendes tun:
1. Download GPS assist Data from Sony
2. Einmalig: Erstellt einen neuen Ordner auf eurer Speicherkarte: Private/SONY/GPS/
3. Die runtergeladene assistme.dat Datei speichert ihr im neu erstellten Ordner und legt die Speicherkarte wieder in die Hx9v
4. Optional: Könnt ihr prüfen, ob die Assist-Daten auch gültig sind: Unter Menü->Reisekoffer->Haupteinstellungen->GPS Assist-Daten

Eine andere Möglichkeit ist:
Das ganze kann man aber auch über den PMB Launcher machen. Kamera an den PC anschliessen und die Daten updaten. Quelle: click

Eine weitere Möglichkeit ist, das von einem Script erledigen zu lassen. So spart man die manuelle Arbeit und braucht auch den etwas fetten und trägen PMB nicht.
Beispiel für ein Windows CMD-Script siehe
http://around.lima-city.de/HX5V_GPS_Script.html
(Dieses Script verschiebt auch gleich die Bilder auf den PC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Möglichkeit bei der HX9V ,
so lange noch keine aktuellen GPS Daten vorhanden sind,
die letzte Position zu übernehmen, so dass zumindest Daten abgelegt sind ?
Es ist ja ansonsten im praktischen Gebrauch nahezu unbrauchbar,
der Sat fix dauert trotz dem GPS Assist Daten bis zu 5 minuten ...
 
Dazu gibt es leider keine Einstellung - ich dachte am Anfang auch so. Allerdings: was bringt dir der letzte Geotag, wenn der nicht da war, wo du abgedrückt hast. Kennst du Geosetter? Mit dem Programm kannst du sehr leicht: Geotags verschieben (braucht man des Öfteren), aber auch mit STRG-UMSCHALT-C und -V Geotags einfach von einem Bild auf das oder die markierten übertragen. Das geht sehr schnell. Vielleicht bringt dir das ja was.
 
Dazu gibt es leider keine Einstellung - ich dachte am Anfang auch so. Allerdings: was bringt dir der letzte Geotag, wenn der nicht da war, wo du abgedrückt hast. Kennst du Geosetter? Mit dem Programm kannst du sehr leicht: Geotags verschieben (braucht man des Öfteren), aber auch mit STRG-UMSCHALT-C und -V Geotags einfach von einem Bild auf das oder die markierten übertragen. Das geht sehr schnell. Vielleicht bringt dir das ja was.

Hallo vielen Dank.
natürlich ist wären die realen Koordinaten "falsch" , wenn die "alten" Daten zuerst verwendet würden. Aber es wäre hilfreich, bei
ein Bild ... Kamera aus ... kurz danach Kamera an und noch ein Bild ....
Wenn man sich an einen anderen Ort begibt, dann muss man halt auf den Fix warten....
 
Ich glaube, da gibts auch ganz gute DIY-Konstruktionen für Kompaktcams, die man dann einfach oben draufsetzt auf den Blitz... -> Der Blitz geht auf einen Spiegel, der spiegelt auf eine weiße Fläche (Diffusor), die dann diffus nach vorne strahlt. Hier hilft ein wenig experimentieren!

Wo finde ich sowas? Bin im WWW nicht fündig geworden...

Wann und wie nutzt Ihr denn HDR-Modus? Habe ich noch nicht ganz verstanden...

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo finde ich sowas? Bin im WWW nicht fündig geworden...

Für den Anfang hilft evtl. auch einfach ein dünnes weißes Blatt Papier (DINA6) gebogen vor den Blitz zu halten (sollte etwas Abstand zum Blitz haben). Probier das doch mal aus, dadurch werden die Schatten etwas weicher. Objektiv darf natürlich nicht verdeckt werden... ;)
 
HDR Modus bei bewegten Motive (Kleinkind) macht keinen Sinn oder? Was könnt Ihr da empfehlen?

Was ist überhaupt besser für Anfänger: A+ oder A+i ???

danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten