• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue K-5 da, wieder Störungen im Videobetrieb!

Sternenfeuer

Themenersteller
Diesmal ist es ein grüner Pixel in der Videoaufnahme und ein brutales rauschen im Ton. Egal ob mit oder ohne Bildstabilisator ... *grrrrrrr*
Es scheint als ob das Micro übersteuert bzw. zu empfindlich eingestellt ist ...

Kann doch wohl nicht sein ...

Ich versuche mal die Videos bei Youtube zu parken ...

lg Daniela
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

http://www.youtube.com/watch?v=KlS7eopvXMs

Das ist mit Bildstabilisator ... den hört man aber fast nicht durch das komische rauschen ....
Das rhytmische Klackern hat youtube mit dazu gemacht - irgendwie ist heute jeder gegen mich ... :-(

Der Pixelfehler ist rechts aussen, mittig ... grüüüün!

lg Daniela
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Das klingt ein wenig nach Störgeräusche. Geh doch mal raus und weg von der Wohnung. Ansonsten ist es ein Defekt. Also wieder zurück und nächsten Anlauf. Ich meine mich zu erinnern, dass es auch die Speicherkarte sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Boah, wie oft brauchts im Schnitt bis eine funktionierende da ist?

Die armen Händler, ich hab da echt ein schlechtes Gewissen - die können ja am wenigsten dafür ... aber ich hab echt keine Lust 2 Monate auf den Service zu warten und wer weiss wie die dann nach deren Behandlung aussieht ...

Die Geräusche (das Rauschen) sind immer da, selbst im totenstillen Keller ....
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Boah, wie oft brauchts im Schnitt bis eine funktionierende da ist?
Also bei mir war schon die erste in Ordnung. Wie auch bei der GX10 und der K-7.

Die Geräusche (das Rauschen) sind immer da, selbst im totenstillen Keller ....
Vielleicht ist genau das das Problem an deiner Testerei: Da Pentax dämlicherweise keine manuelle Pegelkontrolle des Mikrofonverstärkers erlaubt, wird das Hintergrundrauschen lauter, je leiser die Umgebung ist.

Wenn du also ein Video aufnimmst, wenn es Umgebungsgeräusche gibt, sollte eigentlich nichts, oder fast nichts vom Verstärkerrauschen zu hören sein.
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

also normal ist das nich
dass beim upload auf youtube noch ein störgeräusch dazu kommt hab ich aber auch noch nie gehört

wegen dem händler würd ich mir da keine gedanken machen
dafür gibt es ja das rückgaberecht

vielleicht ja doch besser in einen geschäft gehen, auch wenn es teurer ist
da kann man die hardware halt schon vor dem kauf genau unter die lupe nehmen
das erspart einem oft viel zeit und ärger
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

also normal ist das nich
dass beim upload auf youtube noch ein störgeräusch dazu kommt hab ich aber auch noch nie gehört

Ich schon. Dürfte häufiger passieren. Wenn man bedenkt, das die K-5 Videos sehr heikel bei der rekodierung sind (warum auch immer), sollte man sogar damit rechnen.

Zum komprimieren empfehle ich daher für die K-5 das gratis Programm "virtualdub" und den neuesten ffdshow codec. Die Kombination scheint als eine der wenigen keine Probleme zu machen. Zumindest bei mir nicht.
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Inwiefern nützt dieser Beitrag irgendwem?

MK

Dem TO vielleicht?

Er hat bisher 6 Beiträge (fast) ausschließlich über die für ihn mangelhafte Videofunktion geschrieben. Da es sich bei der K5 wohl aber eher in erster Linie um ein Gerät handelt, das für's fotografieren konstruiert wurde, halte ich meine Frage durchaus für angebracht. Persönlich halte ich die Videofunktionen in DSLR's für überflüssig, da sie irgendwann zu Lasten der Fotografiereigenschaften der Kameras gehen werden.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Dann ist Deine Frage gar nicht so verkehrt :)

TO: Tausch mal die Speicherkarte oder setze die Qualität des Videos runter. Wenn die Speicherkarte langsam oder billig ist, dann gibt es Probleme mit dem Speichern.
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Naja - die Videofunktion in der K-5 wurde auch extrem spartanisch umgesetzt. Da kann ich den Frust sehr gut verstehen.
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Die Frage ist doch: Warum entscheidet man sich dann für eine K-5, wenn Diese anscheinend nicht die beste Wahl für Video zu sein scheint?

(Ich habe da in den letzten Tagen übrigens Gegenteiliges erlebt: hab einiges mit der K-7 gedreht und finde es einfach klasse....)

Die Threadüberschrift ist einfach nur daneben.
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Die Frage ist doch: Warum entscheidet man sich dann für eine K-5, wenn Diese anscheinend nicht die beste Wahl für Video zu sein scheint?
Wenn das Haupaugenmerk auf Video liegt, würde mir nur ein Grund einfallen: Starke Nachbearbeitung. Denn hierfür ist der Codec der K-5 bestens geeignet, soweit ich informiert bin, besser als bei jeder anderen VDSLR.

Wenn Bearbeitung nicht das wichtigste ist, ist die K-5 wahrscheinlich eine ausgesprochen schlechte Wahl für Videografierer.

(Ich habe da in den letzten Tagen übrigens Gegenteiliges erlebt: hab einiges mit der K-7 gedreht und finde es einfach klasse....)
So gehts mir auch, aber das ändert nichts an der Tatsache, das die Mitbewerber zeigen, wie es noch besser geht. Viel besser, wenn man mich fragt.

Die Threadüberschrift ist einfach nur daneben.
Sehe ich auch so.
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

....Persönlich halte ich die Videofunktion in DSLR's für überflüssig, da sie irgendwann zu Lasten der Fotografiereigenschaften der Kameras gehen werden....
Dann solltest du mal überlegen ob es nicht angebrachter gewesen wäre das auch als deine persönliche Meinung zu deklarieren und nicht als Weisheit hier ins Forum zu schütten. Wieviel Wert jemand auf die integrierte Videofunktion seiner DSLR legt sollte ihm selbst überlassen sein ohne ihn zu bevormunden. Das Gleiche gilt übrigens auch für den TO: Ob die K-5 deshalb nun gleich "wieder Schrott" ist bedarf einer sehr persönlich geprägten Anspruchshaltung, der Titel ist dafür in der Tat nicht sehr klug gewählt. Ich würde als TO mal mit der Moderation sprechen ob man den Titel nicht im Nachherein etwas mehr an individuelle Ansprüche einpflegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Wenn die Videofunktion so wichtig ist, gibt es doch vielleicht ein externes Mikrofon? Sind die Störgeräusche damit auch vorhanden? Wie ist es, wenn Ton vorhanden ist?

Mit einem Pixelfehler muss man leben, das hat nichts mit "Schrott" zu tun. Schon mal Pixelmapping versucht? Oder geht das bei Videos nicht?
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Dann solltest du mal überlegen ob es nicht angebrachter gewesen wäre das auch als deine persönliche Meinung zu deklarieren und nicht als Weisheit hier ins Forum zu schütten.

Dann mach bitte Vorschläge, wie ich formulieren soll, wenn es nicht reicht einen Satz mit meiner persönlichen Meinung mit dem Wort "Persönlich" zu beginnen. Ansonsten ist mir schon bewusst, dass für einen Großteil der Benutzer digitaler Spiegelreflexkameras die Videofunktion eine immer größere Rolle spielt.

Nach meiner ganz individuell persönlichen ureigensten Meinung brauch ich ganz persönlich keine Videofunktion in meiner Kamera. Und ich entschuldige mich noch mal dafür, dass ich es manchmal nicht lassen kann, Seitenhiebe an die Pro-Video-Fraktion zu verteilen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Hi!

Der Pixelfehler geht nicht mit dem Pixelmapping weg. Das ist ein Fehler der Firmware. Erst wenn man vor dem Filmen in einem Fotomodus den LiveView benutzt hat und dann erst zum Video schaltet, ist das Pixelmapping aktiv.
Doofer Firmwarefehler ...

Zur Videofunktion an sich - ich will primär Fotos machen und bin bereit eine Menge Geld dafür auszugeben. Daher habe ich lange viele Modelle verglichen und alle Funktionen, Pros und Contras abgewogen.
Die Pentax erschien mir die beste Wahl da sie laut vielen Tests mit vielen (auch höherpreisigen) Konkurenzprodukten locker mithalten bzw. diese sogar übertrumpfen konnte.
Wenn ich aber einen doch nicht unerheblichen Betrag in ein Produkt investiere will ich das es funktioniert. Auch wenn ich eine Funktion niemals nutzen würde so soll sie doch in Ordnung sein. Schon aus Erwägungen des Weiterverkaufs.

In der Überschrift hat wohl der reine Frust gesprochen ... ich halte die Pentax nicht für Schrott, wohl aber deren Qualitätsmanagement. Bisher hatte ich 100% nicht vollständig funktionierende Ware erhalten.
Bei der ersten Pixelfehler und die verstellte Wasserwaage, jetzt wieder ein Pixel und das Tonrauschen.

Das ist übrigens schlimmer geworden, jetzt hört man nur noch rauschen und ganz abgehackt den eigentlichen Ton ganz leise im Hintergrund ...

lg Daniela
 
AW: Neue K-5 da, wieder Schrott!

Dann mach bitte Vorschläge, wie ich formulieren soll, wenn es nicht reicht einen Satz mit meiner persönlichen Meinung mit dem Wort "Persönlich" zu beginnen...
Eventuell habe ich das nicht richtig rübergebracht aber mit der "Persönlichen Ansprache" warst du gar nicht gemeint. Sorry für das Missvertändnis.
Edit: Ja, habe gerade noch mal nachgelesen und du hast Recht, ich habe da falsch zitiert und dir damit Unrecht getan. Ich bitte um Entschuldigung aber da bereits mein Beitrag zitiert wurde kann ich den jetzt nicht mehr editieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten