• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt mir eine Arbeitsspeichererweiterung etwas?

Das was dich warten lässt, ist vermutlich der Prozessor. Kann aber auch andere Ursachen haben.

Es kommt drauf an, von wo du das Bild womit öffnest usw.

Die Grafikkarte ist es definitiv nicht. Der Prozessor wird auch nicht sein, der ist zwar nicht der aktuellste aber noch flott genug. Denke eher die Festplatte. Du hast das System ja auch nicht weiter verändert. Über die Zeit hinweg ist es normal, dass eine Installation an Geschwindigkeit verliert. Auch Windows XP benötigt heutzutage alleine durch Updates wesentlich mehr Plattenplatz und Arbeitsspeicher, als zum Release-Zeitpunkt 2002.

Mit 3GB Arbeitsspeicher hast Du bereits das maximal mögliche für Deine Installation. Win XP 32Bit unterstützt nur rd. 3GB.
 
Denke eher die Festplatte. Du hast das System ja auch nicht weiter verändert.

Wie du bereits richtig beschrieben hast, neigt Windows (insbesondere noch XP) dazu bei häufiger Nutzung (inkl. Installieren und Deinstallieren von Programmen) nach einiger Zeit dazu zu vermüllen. Daher sollte man prinzipiell nach einem gewissen Zeitraum erstmal Windows neu aufsetzen und sich wieder an die Geschwindigkeit eines "frischen" Windows erfreuen. Durch die Formatierung der Festplatte vor Installieren von Windows wird zudem die Fragmentierung der Daten aufgehoben (ändert sich wieder mit der Zeit und daher auch mal an Defragmentierung denken).

Aber in Sachen Geschwindigkeit bringt eine neue Festplatte in seinem System nichts. Denn der Bus über den nunmal die Daten laufen bleibt gleich, ebenso die Datenrate sowie Berechnungen die der Prozessor in Verbindung mit seinen Helferlein stemmen kann. Seine aktuelle Festplatte dreht vermutlich mit 5400rpm, eine neue Festplatte selbst mit 7200rpm und einem größeren Cache würde nur sehr wenig Geschwindigkeitsvorteile bringen da wie gesagt die restlichen Komponenten gleich bleiben.

Alles was etwas bringt und da geb ich dir recht, ist eine Neuinstallation von Windows und Erhöhung des Arbeitsspeichers auf 3GB oder besser noch gleich 4GB. Jaja, ich weiß, 32Bit Windows kann nur ca. 3.6GB vom Arbeitsspeicher verwenden. Aber gut angepasste RAM-Bausteine gibt es nicht umsonst als Double-Kit zu kaufen. Diese sind von den Laufzeiten direkt aufeinander abgestimmt und vermutlich unterstützt dein Board auch schon DualChannel. Daher dann zwei Double-Kits mit insgesamt 4GB verbauen.

Und dann kommt gelegentlich wieder der Einwand von manchen Leuten die auf POE (Physical Address Extension) hinweisen. Damit könnte der Prozessor (ab Intel Pentium Pro) sogar 64GB RAM adressieren aber dazu muss es das Betriebssystem unterstützen. Und da schiebt Microsoft einen Riegel bei seinen 32Bit-Systemen vor und sagt: "Bei uns nur mit 32GB". Ausnahmen sind hier Windows 2000 (AS und DC) sowie Windows Server 2003 (Enterprise Storage, Enterprise und DC) und Windows Server 2008 (Enterprise, DC).

Linux hingegen unterstützt ab Kernel 2.3.23 bis zu 64GBit. Aber interessiert das hier überhaupt irgendjemand? Und damit meine ich nicht Linux sondern den Exkurs in Sachen Adressierung des RAMs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber in Sachen Geschwindigkeit bringt eine neue Festplatte in seinem System nichts.

Von einer neuen Festplatte schrieb ich nichts. :confused: Wir gehen konform eine neue Platte bringt keinen Geschwindigkeitschub. Insofern habe ich es vielleicht zu verkürzt geschrieben. :) Würde selbst auch nur eine Neuinstallation machen, um Geschwindigkeit zu gewinnen.

Vor PAE-Experimenten kann ich auf Clientseite nur warnen. Microsoft hat im Clientbereich eine Beschränkung eingebaut. PAE adressiert auf Clients auch nur 4GB und über den Schalter auf Clientversionen nur die RAM-Zuweisung ändert.
 
Servus,
ich suche ob der Dimension 9150 für dualfähige ARBEITSSPEICHER AUSGELEGT ist und hab im DELL SUPPORT folgendes gefunden:
2048MB DUAL CHANNEL DDR2 533MHZ (4X512) .. xxx € xx

Das sagt doch aus, wenn Dell obige Arbeitsspeicher speciell für meinen im Nov, 2005 gekauften PC anbietet, dass er auch für Duale Speicher ausgelegt ist?.
Aber das ganze steht auch unter Treiber, heißt das bei dualen Arbeitsspeichern benötige ich einen Treiber dazu?
 
Wenn Deine Festplatte schon 'ne ganze Weile nicht mehr aufgräumt wurde, kann auch ein Defragmentieren helfen. Also erstmal aufräumen, defragmentieren, nichtbenötigte Programme abschalten und dann nochmal testen.

Durch die Formatierung der Festplatte vor Installieren von Windows wird zudem die Fragmentierung der Daten aufgehoben (ändert sich wieder mit der Zeit und daher auch mal an Defragmentierung denken).


Du scheinst Dein System ja richtig aufmotzen zu wollen;).

Dann schlag' ich Dir vor, zuerst die Programme über Systemsteuerung zu löschen, die Du wirklich nicht mehr benötigst. Dann vielleicht mal einen Registry-Cleaner über Dein System laufen zu lassen. Anschließend prüfen, welche Programme sich automatisch ins Startmenü eingenistet haben, dort aber wirklich nicht sein müssen und daraus entfernen. Anschließend Datenträgerbereinigung und Festplatte defragmentieren. Du wirst überrascht sein, zu welcher Leistung Dein System noch zu leisten im Stande ist. Gerade wenn man oft und große Datenmengen verändert (und das ist nunmal so, wenn man jede Woche ein paar GB Bilder lädt) bringt Defragmentierung wirklich viel.
 
Wo sind die ganzen Leute geblieben die behaupten die RAM-Erweiterung würde nichts bringen?:cool:
Es hat hier niemand behauptet, das eine RAM Erweiterung gar nichts bringt.
Schließlich hatte er nur ~500MB zur Verfügung
Es ging hier aber nicht nur um den Arbeitsspeicher, sondern das gesamte System.
Leider schreibt er keine Fakten und Zahlen, wie schnell sein Rechner nun in Wirklichkeit ist.

@HaT
Er hat doch weiter oben geschrieben, das seine Festplatte angeblich nicht zugemüllt ist. ;)

Das Löschen von unnötigen Daten wird ihn aber auch nicht viel mehr Performance bringen. Nur eine Neuinstallation.
 
@HaT
Er hat doch weiter oben geschrieben, das seine Festplatte angeblich nicht zugemüllt ist. ;)

Hmm, ist aber schon ein Unterschied, was man selber meint und was die Registry sagt. Ebenso sieht's aus, wenn man zwar ständig am Löschen nicht mehr benötigter Daten am Ball bleibt, jedoch nicht auch mal defragmentiert.

Was soll's :) , wenn er zufrieden ist, können und dürfen wir's auch sein. Ihm ist geholfen, das Forum hat seinen Sinn und Zweck erfüllt.:p
 
Hmm, ist aber schon ein Unterschied, was man selber meint und was die Registry sagt. Ebenso sieht's aus, wenn man zwar ständig am Löschen nicht mehr benötigter Daten am Ball bleibt, jedoch nicht auch mal defragmentiert.

Was soll's :) , wenn er zufrieden ist, können und dürfen wir's auch sein. Ihm ist geholfen, das Forum hat seinen Sinn und Zweck erfüllt.:p

Servus,

ich hatte doch geschrieben das jetzt alles zur Zufriedenheit läuft läuft ausser der Bildaufbau.
Ich habe das System des öfteren defragmentiert, auch schon vorher und unnütze Programme nie angesammelt ausserdem wurde vor 2 1/2 Jahren die Festplatte über Dell erneuert.

Gegenüber des Duo3 meiner Tochter hat er in der Geschwindigkeit nur leichte fast unmerkliche Nachteile wie gesagt reine Gefühlssache, wenn also die 8-10 sek. beim Bildaufbau der 60D auch noch auf ein erträgliches Mass zurückgehen wäre ich für die oder das Jahr bis Windows 8 kommt mehr als glücklich.
Aber in den nächsten Tagen kommt die Grafikkarte und dann - wie sagt der Kaiser? schau ma a mal.
 
Da brauchst du nichts schauen. Aber warum stellst du Fragen und erwartest Antworten wenn du eh dann dein Glück gemäß "try and error" versuchst?

Eine neue Grafikkarte wird dir nichts bringen.

Abend,
ich habe die Fragen gestellt weil ich überhaupt keine Ahnung hatte.

Da aber die Speichererweiterung schon soviel gebracht hat, habe gerade noch mal ein paar Bilder in DPP geöffnet und dabei bemerkt ,dass auch hier eine Verbesserung von ca.2 Sek. eingetreten ist.
Die GFkarte hatte ich schon ziemlich am Anfang gleich nach dem Speicher einbau und noch vor Euren Antworten bestellt und jetzt kommt diese, konnte es nicht mehr stoppen.
Sollte jetzt wiedererwarten die GK-Änderung auch was bringen wär dies ein Erfolg und ich kann auf einen PC mit Win8 sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten