So, nun bin ich endlich auch dazu gekommen das 14-45er dem AF-Test bei 45mm zu unterwerfen. Alles aus ca. 40 Meter Entfernung, und verwendetet wurde der mittelere AF-Punkt um die verschmutzte Wand anzuvisieren. Ich habe ja wohl den Mund nicht zu bekommen, als ich das Ergebnis am PC sah. 
Bild 1 und 2: 14-45 mit S-AF und verschiedenen Blenden
Bild 3: 14-45 offen und manuell fokusiert
Bild 4: 40-150 auf 46mm, offenblende mit S-AF
Bild 5: 40-150 auf 150mm, offenblende mit S-AF (anderes Haus, Schornstein anvisiert)
Mit anderen Worten: Auch mein 14-45, gekauft als Teil eines neuen DZ-Kit im Juli 2005, fokusiert zumindest an der E-300 scheinbar bei solchen Entfernungen über unendlich hinaus, während beim 40-150 alles perfekt sitzt.
Alle Bilder sind 100% Crops aus RAWs, die mit allen Parametern auf 0 gesetzt entwickelt wurden.

Bild 1 und 2: 14-45 mit S-AF und verschiedenen Blenden
Bild 3: 14-45 offen und manuell fokusiert
Bild 4: 40-150 auf 46mm, offenblende mit S-AF
Bild 5: 40-150 auf 150mm, offenblende mit S-AF (anderes Haus, Schornstein anvisiert)
Mit anderen Worten: Auch mein 14-45, gekauft als Teil eines neuen DZ-Kit im Juli 2005, fokusiert zumindest an der E-300 scheinbar bei solchen Entfernungen über unendlich hinaus, während beim 40-150 alles perfekt sitzt.
Alle Bilder sind 100% Crops aus RAWs, die mit allen Parametern auf 0 gesetzt entwickelt wurden.