• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r gekauft - verkauft - gekauft - ein Leidensweg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Geisterfahrer

Themenersteller
Guten Tag zusammen,

mein erster Beitrag - und gleich ein kritischer ...

Möchte aber voranstellen, dass ich schon lange als Gast, viel als Geisterfahrer passiv mitgelesen - und geschimpft - habe.
Der Wunsch nach mehr Kretivität und Flexibilität in der Summe der gebotenen Funktionen hat mich als jahrelangen Olympus-DSLR und Fuji-Bridge-User dazu bewogen, mir die Pentax K-r zu beschaffen.

Damit ging das Leid dann los:

24.05. - Kamera gekauft

25.05. bis 29.05. - Kamera getestet, nicht ganz zufrieden, Schuld der Kit-Linse gegeben und diverse (z.T. recht günstige) Scherben aus der Bucht geangelt ... und immer noch unzufrieden.
Kamera zeigt extremen Unterschied zwischen PhasenAF und KontrastAF, gleichwohl Sie in beiden Modi nie zu 100% scharf stellt. Extremer FF bei Kunst und Tageslicht.
300 Fotos (als Gast auf einer privaten Hochzeitsfeier) für die Katz :grumble:

30.05. - Kamera über den Verkäufer zu Maerz nach HH. Rücknahme wurde im Laden abgelehnt, ich hätte in der einen Woche "zu viele Auslösungen" mit der Kamera gemacht, zurücknehmen gehe nicht.

13.06. - Kamera zurück vom Service mit "Kamera und Objektiv justiert" in Empfang genommen und husch-husch mit der K-r und meinen ganzen neuen Gläsern in Urlaub.
Ca. 600 weitere Fotos "verballert", mal etwas besser, mal wieder schlechter, nie aber wirklich zufriedenstellend. Familie enttäuscht ...

29.06. - Kamera gegen den größten Widerstand ("Warum sollen wir dauernd geradestehen, wenn Sie nicht fotografieren können ... :D )
erneut zum Service nach HH, diesmal mit zwei weiteren Objektiven "als Beweis" für die Fokusuntauglichkeit der Kamera.

12.07. - K-r wohlbehalten wieder zurück beim **** ("wo kommt denn da die Speicherkarte rein?") ENDLICH meine frisch justierte und perfekt eingestellte
K-r abgeholt und gleich auf einem Grillfest 50 tolle Motive ...
... versaut ...!
Alles latent unscharf, FF stärker als je zuvor und die Kamera klapperte und rappelte als wären sämtliche Teile im Inneren lose ...

13.07. - Es muss sein: Finale Trennung von meiner "neuen Liebe". Rückgabe im Markt unter Androhung rechtlicher Konsequenzen durchgesetzt bekommen.

---

14.05. - Erneut eine K-r gekauft :D (im Fachhandel!!), weil mein Budget, die ja nunmehr vorhandenen Gläser, das Preis-Leistungsverhältnis und das gute Handling eindeutig sind und MIR keine Marktalternative hierzu über den Weg gelaufen ist. Die Summe Ihrer Eigenschaften ist einfach gut; natürlich nur mit voll funktionsfähigem Fokus.

Bisher lässt sich die neue K-r ganz gut an, es scheint keine Probleme zu geben. 100 %ig ist das aber wg. Zeitmangel noch nicht bestätigt.

---

Ich hoffe, mit meiner persönlichen Geschichte nicht zu sehr gelangweilt zu haben - und dass der ein oder andere Fokus-Betroffene die Hoffnung nicht aufgibt ...
Wobei sich bei mir der Eindruck aufdrängt, dass die ganzen Justagen nur eine OP am schon toten Patienten sind. Entweder die K-r funktioniert - oder eben nicht.

Gruß,
Ralph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....Bisher lässt sich die neue K-r ganz gut an, es scheint keine Probleme zu geben. 100 %ig ist das aber wg. Zeitmangel noch nicht bestätigt....
Hake die erste K-r doch einfach ab! Ob Autos oder Waschmaschinen oder Kameras, sowas kommt immer mal wieder vor. Das Leben besteht nunmal aus der permanten Bewältigung von Aufgaben und Herausforderungen. Deine Geschichte scheint doch ihr Happy-End gefunden zu haben! Erfreue dich an der K-r die auf dem Weg zu dir halt etwas länger gebraucht hat aber so beginnen oftmals die besten Freundschaften...
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für den Bericht, ich bin mir ziemlich sicher, dass das dem einen oder anderen "Mut" geben wird. Wobei das eigentlich eher weniger ein ein Pentax spezifisches Problem ist mit dem "ich wurde bei XY schlecht beraten und hab noch die grünen Banane in die Hand gedrückt gekriegt".

Insofern, was lernen wir daraus? Vertraue keinem Großmarktverkäufer (ausnahmen bestätigen die Regel), es sei denn, er ist selbst ein Freak, dann kann man ihm vllt trauen (und das findet man innerhalb von 10sek im Gespräch heraus).

Jeder hat so seine eigenen Tricks und Arten, an "saubere Ware" zu kommen. Ich hab die einschlägigen versucht.
1. im örtlichen Großmarkt eingekauft. Mehrere Objektive einer Sorte vor Ort am eigenen Body ausprobiert, direkt verglichen und das beste mitgenommen. Fazit: Gute und schnelle Löstung. Manko: finde einen Händler mit mehr als einer Pentax Linse vor Ort :evil:.
2. Im Internet bestellen, mind. 14D Rückgabemöglichkeit ohne angabe von Gründen. Fazit: Genauso effektiv, bei den einschlägigen Händlern ist man bei fehlfokussieren oder nachträglich auffallenden Mängeln bestens aufgehoben. Manko: Post ("Pakete fliegen tieeef") und meist keine Vergleichsmöglichkeit
3. Beratung im örtlichen Großelektromarkt. Fazit: Ihr ahnt es: :evil: . Im ernst, in einem Planetenmarkt in Frankfurt arbeitet genau ein VK, der tatsächlich Ahnung hat. Ansonsten ist das meistens Halbwissen, was die VK'er an den Tag legen (das gilt für alle Abteilungen in diesen Märkten). Ich war einmal baff in einer Abteilung: Auf die Anfrage, warum seinerzeit eine Software kurzzeitig nicht auf dem Markt erwerblich war, hat mir nicht der VK'er, sondern ein "Auspacker" die fachlich kompetente Antwort (definitiv "Insiderwissen") geliefert. Wie gesagt, die Ausnahme bestätigt die Regel.

Jedenfalls wünsche ich dir viel Spass mit deiner zweiten kr, möge der Fokus dir immer treu bleiben ;).
 
Tja.
So ist das eben bei den Elektromärkten.
Die legen Wert darauf das die Leute die sie einstellen eine Ausbildung zum Verkäufer haben.....Egal ob Schlachterei oder Blumenverkäufer.
Ich selbst habe es zwar nicht gelernt aber schon mehrfach als Aushilfe im Verkauf gearbeitet.
Ich zerlege PC´s bis aufs Mainboard, verbaue 3000 Watt Soundsysteme in Autos, höre auf 30 Meter ob ne Waschmaschine einen Lagerschaden oder einen kaputten Dämpfer hat, bin Heimkino Freak und mache gerne Fotos.

Bewerbungen abgelehnt wegen fehlender Kaufmännischer Ausbildung.
Willkommen in einer Welt in der Ausbildung wichtiger ist als es wirklich zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, die Sache mit den Verkäufern immer, wobei ich es in München sehr lustig find. Im Planetenmarkt am Stachus ist nämlich ein Verkäufer, der selbst Pentax nutzt (etwas korpulenter mit Brille). Sehr nett und kompetent der Mann, hat als Verkäufer bei mir nen Stein im Brett.

Auf jeden Fall deutlich besser als die Verkäufer, die ich in dem großen Fotoladen in der Sonnenstraße erlebt hab, auch wenn die da mehr Auswahl haben.

Fazit, nicht jeder Planeten/Großmarkt ist schlecht. Dafür durchaus so mancher ausgewiesener Fotoladen.^^
 
In fünf Tagen diverse Ebay-Käufe komplett abgewickelt? Sehr glaubwürdig.

Nur weil sich Dinge nicht innerhalb Deines Horizonts bewegen, sind sie nicht doch möglich?

Ich kaufe bei ebay (und ebay-Kleinanzeigen) zu 99,9 % nur als Selbstabholer in meiner Umgebung oder auf meinen (Dienst-) Reise-Touren.
Insofern kann ich innerhalb von 5 Tagen sogar noch mehr als die angesprochenen 6 Objetive heranschaffen.

Immer locker bleiben.

Gruß, Ralph
 
Hm, ich finde diese Geschichte nicht schön.
"Sowas kann einem bei jedem Produkt mal passieren" - klingt für mich wie eine "Verhöhnung".
(Entschuldigung - ich möchte hier wirklich niemanden von der Seite kommen)

Es handelt es sich um einen systemischen Fehler und das System heisst: Pentax.

Jede/r hier weiss, dass die letzten 3 erschienen Pentax-Kameras fehlerbehaftet sind.
Der TO allerdings wohl auch, denn er hat ja hier lange mitgelesen und ist so vermutlich wissentlich ein Wagnis eingegangen.

Ich finde es einen guten Bericht und Pentax sollte den lesen, weil hier deutlich wird, dass dem Verbraucher durch seine miese Qualitätspolitik viele wirkliche Enttäuschungen zugefügt werden.

Weil ich Ähnliches durchgemacht habe, allerdings anders gestaltet, sind für mich neue Pentax-Kameras ein NoGo und deswegen habe ich mir vor 4 Wochen für mehr Iso-Fähigkeiten zu meiner (gebrauchten) K20 eine gebrauchte K-x besorgt. Die letzte funktionierende Kamera von Pentax.

Vielleicht wäre die K-x für den TO auch besser gewesen - dann wäre der Urlaub und die anderen Momente wenigstens in Fotos festgehalten und das Nervenkostüm geschont geblieben.

Besser Fotos mit einem etwas älteren und gebrauchten Modell - als gar keine Fotos.

Nur irgendwann geht das auch nicht mehr - was bleibt ist der Systemwechsel, wenn die K20/K-x dann wirklich veraltet sind und keine neue, funktionierende Pentax-Kamera mehr auf den Markt gekommen ist.

Ich wünsche dem TO, dass er nun ein gutes, zumindest brauchbares Exemplar hat und endlich zu seinen Bildern kommt - nach soundsoviel Monaten.
Unglaublich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht genau, was ich von diesem Thread halten soll.

Ich gehe mal wirklich davon aus das deine Kamera nicht einwandfrei funktioniert hat. Allerdings schien dein fokusproblem generell aufzutreten also sowohl bei Tages- als auch bei Kunstlicht, wenn sowohl Urlaubs- als auch Hochzeitsfotos unbrauchbar waren, was doch auf eine allgemeine Dejustierung hinweist, die selbst nach einem Aufenthalt in Hamburg nicht behoben werden konnte.

Insofern nachvollziehbar, das du die Kamera lautstark zurückgegeben hast.

Nicht nachvollziehbar ist, daß du dir die gleiche Kamera nach all der Nerverei erneut gekauft hast, zumal du zu diesem Zeitpunkt nicht ein potenzielles Fokusproblem ausschließen kannst oder möchtest. Wenn man dann auf deine Wortwahl achtet bzw deutlich zwischen den Zeilen liest, kann man bestimmte Rückschlüsse ziehen. Deshalb läuft das für mich unter Fortsetzung folgt...
 
pentobi;8539581 Der TO allerdings wohl auch schrieb:
Richtig. In dem Punkt habe ich gezockt und verloren.
Sie hatte aber auch die zuvorigen "Begrabbel-Tests"in verschiedenen Läden im Vergleich zu den Alternativen (D5100, D90, 500D und 550D) klar gewonnen.
 
Ich weiß nicht genau, was ich von diesem Thread halten soll.

Ich gehe mal wirklich davon aus das deine Kamera nicht einwandfrei funktioniert hat. Allerdings schien dein fokusproblem generell aufzutreten also sowohl bei Tages- als auch bei Kunstlicht, wenn sowohl Urlaubs- als auch Hochzeitsfotos unbrauchbar waren, was doch auf eine allgemeine Dejustierung hinweist, die selbst nach einem Aufenthalt in Hamburg nicht behoben werden konnte.

Insofern nachvollziehbar, das du die Kamera lautstark zurückgegeben hast.

Nicht nachvollziehbar ist, daß du dir die gleiche Kamera nach all der Nerverei erneut gekauft hast, zumal du zu diesem Zeitpunkt nicht ein potenzielles Fokusproblem ausschließen kannst oder möchtest. Wenn man dann auf deine Wortwahl achtet bzw deutlich zwischen den Zeilen liest, kann man bestimmte Rückschlüsse ziehen. Deshalb läuft das für mich unter Fortsetzung folgt...

Du hast Recht, klingen tut das schon befremdlich.
Was ich bisher nicht ausführlich erwähnte ist, dass ich auch mit der "krummen" K-r einige sehr schöne und gute Aufnahmen erzielt habe, die mich hinsichtlich Bildqualität und Kameraverhalten eindeutig überzeugt haben.
Waren dann aber rein manuelle, alte Objektive.
 
Danke. Hier ein Screenshot:

kr1cgwb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, merci. Ist auch wieder so ein altes Ding.
Mich würd intressieren, obs die Probleme bei den neuen Chargen, also ab April/Mai 2011 noch gibt. Vielleicht hat ja Pentax ihre DSLR-Hardware doch mal in Griff bekommen. Aber das gehört dann wohl in den Kr/K5 Kaufbar-Thread.
Man kann nur jedem raten, Pentax-Kameras im Web zu kaufen, da man dann das Rückgaberecht nutzen kann und kein Gschiss mit querstellenden Verkäufern hat.
 
Meine K-r ist noch älter.
Hab sie irgendwann im April 2011 gekauft übers Netz und laut PhotoMW ist sie vom Herstellungsdatum 2010-11-15.
 
Mich würd intressieren, obs die Probleme bei den neuen Chargen, also ab April/Mai 2011 noch gibt.

Gibt es! Meine ist hergestellt am 28.05.2011 und sie geht auch zurück wegen dem Frontfokus (nur bei Kunstlicht, sonst passt er perfekt).

Hatte mit Pentax telefoniert und man hatte mir das sogar geraten! Zurückschicken und austauschen. Er fügte hinzu, ich sollte zusehen, eine mit der S-Nr. 410xxxx zu bekommen, ab dieser Charge wäre hardwaretechnisch irgendwas geändert worden, das das Problem lösen soll, aber genaueres wusste er auch nicht. Ansonsten verwies man mich auch auf das geplante Firmware-Update, das noch kommen soll.

Frage in die Runde:
hat hier schon jemand eine K-r mit dieser Serien-Nummer? Ist das Problem wirklich behoben?

EDIT: bezüglich des Zeitraums des Updates sprach er von rund 8-10 Wochen, es wäre noch im Alpha-/Teststadium. Aber sie sind dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten