• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011

AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Ich habe gestern auch einmal versucht Blitze abzulichten. Vom Stativ aus meiner Wohnung heraus, daher sind die Begleitumstände (Fensterrahmen im Bild) zu entschuldigen.
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Bild 2 gefällt mir sehr gut. Wunderschöner Blitz :)
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Auch was von mir , ist aber nichts spektakuläres , ich hab nur noch nie so schwarze Wolken gesehen wie an diesem Tag, das musste ich festhalten.
Das bild ist "Out of Cam"

Und die ansicht der Hauswand mit Sat-Schüssel ist nicht die schönste , ich weiß :D

8-10min Später ist die Hölle losgebrochen.

Grüße
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Ausm Fenster geschossen.


IMG_6214m von metaller_one auf Flickr

Und einmal ausm Garten.


IMG_6486 von metaller_one auf Flickr
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Gestern in Leverkusen aufgenommen.

Für eine größere Darstellung ins Bild klicken und danach die Taste "L" drücken.


Gewitter.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Ich hab hier auch mal eins. Das kann zwar mit den schon gezeigten nicht wirklich gut mithalten, aber es ist auch schon 2 Jahre alt, mit ner Ixus 70 und frei Hand aufgenommen. ABER ich find den Blitz ziemlich genial :)

Das erste is das Original, das zweite hab ich damals fürn Desktop bearbeitet.
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Hier ein Versuch von mir. Die Feldstärken waren offenbar so stark, dass zwischen den Aufnahmen der Autofokus wie von Geisterhand zu zucken begann, wenn es blitzte. Daran müssen die Canonjungs noch arbeiten :rolleyes: Kennt das jemand?
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Dann will ich auch mal 2 beisteuern. Aufgenommen in Südbaden mit Blick in Richtung Schweiz ende April. Da das Gewitter sehr weit entfernt war, war die Ausbeute leider nicht so groß und der spektakulärste Blitz kam leider erst als ich die Kamera schonwieder abgebaut hatte :(
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Kein HDR sondern reales Naturschauspiel.
Die Aufnahmen entstanden gegen 21:00 Uhr,...und kurz danach wurde es ein klein wenig nass :)

Gruß
robofis
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Hier ein Versuch von mir. Die Feldstärken waren offenbar so stark, dass zwischen den Aufnahmen der Autofokus wie von Geisterhand zu zucken begann, wenn es blitzte. Daran müssen die Canonjungs noch arbeiten :rolleyes: Kennt das jemand?

Normalerweise schaltet man das Objektiv auf M, weil der AF eh nix scharfes findet,
daher habe ich das noch nie bemerkt. :)
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

zum zuckenen AF:
es kann gut sein, dass du einen positiven Blitz erwischt hast. Die Dinger sind um ein vielfaches stärker als negative Blitze.
Über Anomalien in dem elektro-magnetischen Feld lassen sich übrigens Blitze ziemlich genau lokalisieren.
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Hab' auch mal was! :)

Da das Ausgangsfoto fast unbrauchbar war, der Blitz mir aber sehr gefiel, musste ich zur etwas aggressiveren Bildbearbeitung greifen. Bildgröße daher recht klein gehalten. :o
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Ich klinke mich dann auch mal ein, hab zwar noch nicht zu viel Erfahrung, denke dass das Bild aber eventuell interessant ist :)

Entstanden am 7.7.2011 gegen 22:30, Ort war die Carossahöhe in Landshut, von dort kann man schön übers Isartal und den Großteil Landshuts blicken.

Die Unschärfen und das Rauschen waren leider nicht zu vermeiden, ca. 5 Min. später begann es zu Schütten und davor herrschte ein nicht zu geringfügiger Sturm, das Stativ wackelte da dann ein wenig...:o

Hat das Bild denn Potential?
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

schönes Bild kamme. Ohne diese geister der Äste unten im Bild würde einem nicht auffallen das ein Sturm zu gange war. :top:
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Danke Thebe :)
Mal gucken, ob sich am Wochenende nochmal die Möglichkeit ergibt, von dort Bilder zu machen, es hat schon seinen Reiz :D
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Da hat sich was vor dem Sonnenuntergang zusammen gebraut.

Für eine größere Ansicht ins Bild klicken und die Taste "L" drücken.


Clouds on fire von ©mlphoto auf Flickr
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Schönes Motiv mit dieser enormen Wolkenstimmung, hat bei den roten Stellen schon Fast Feuercharakter :D Jedoch finde ich an manchen Stellen die Sättigung schon fast zu übertrieben, wurde das nachbeabreitet?
Der Vordergrund würde eventuell nicht so sehr ins Auge stechen, wenn er abgedunkelt wäre, man sieht noch etwas zu viel von den Farben im Vordergrund.

Sonst aber ein gelungenes Bild :top:
 
AW: Unwetter und Gewitterbilder Saison 2011 - Sammelthread zum mitmachen

Dank Dir kamme111, ja da wurde ein bißchen nachgeholfen mit der Sättigung.
Mit dem Vordergrund ist geschmackssache, aber zum Teil gebe ich Dir recht, wenn er dunkler wäre würde sich der Betrachter mehr auf die Wolken konzentrieren.

Ein schönes Wochenende allen zusammen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten