• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung Ministativ

Tipp: Nimm das Berlebach Mini OHNE Nivellierung (rund 100,- neu) und investiere die Differenz lieber in einen kompakten (ggf. gebrauchten) Kugelkopf.

Die Nivellierung macht in meinen Augen nur Sinn bei Panorama-Aufnahmen und ähnlichen Anwendungen. Ersetzt aber keinesfalls einen richtigen Kopf. Gerade bei Makros kommt es auf Präzision und Flexibilität an.
 
Man sollte natürlich auch bedenken, dass ich erst mit der Fotografie (mit SLRs) angefangen habe, also Amateur bin ;).
Sind viele hier - und gerade deswegen lohnt es sich nicht doppelt zu kaufen, zuerst den Billigeimer weil man dachte "Das wird schon reichen" und um dann kurze Zeit später wegen "Verdammt das reicht doch nicht." noch einmal Geld in die Hand zu nehmen. Meine Empfehlung ist übrigens auch das Berlebach Mini (vielleicht sogar in der Maxi-Ausführung)...
 
Es muss nicht immer das "Leica" sein.
Gibt auch noch andere wie z.B. das von Minolta.
Bei denen ist allerdings schon ein Kopf verbaut den man aber je nach Stativ auch relativ einfach entfernen kann.
Ansonsten gibts in der Richtung auch noch was von Manfrotto, Novoflex etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich ganz vergessen habe:

Man sollte natürlich auch bedenken, dass ich erst mit der Fotografie (mit SLRs) angefangen habe, also Amateur bin ;).

Ich denke deine Idee erst mal mit nem kleinen Stativ anzufangen, dass zudem in deine Tasche passt, ist der richtige Anfang. Du nimmst es dann nämlich auch mit :top:
Und dann kannst du damit auch deine Erfahrungen sammeln, herrausfinden, was du zukünftig verbessern kannst, etc.

Solltest du dich von deiner 1. Stativlösung wieder verabschieden wollen, was ja durchaus möglich ist, kannst du dir ja jetzt schon mal überlegen, wo du am wenigsten Miese machst.
 
Ich denke deine Idee erst mal mit nem kleinen Stativ anzufangen, dass zudem in deine Tasche passt, ist der richtige Anfang. Du nimmst es dann nämlich auch mit :top:
Das halte ich auch für einen wichtigen Aspekt.

Solltest du dich von deiner 1. Stativlösung wieder verabschieden wollen, was ja durchaus möglich ist, kannst du dir ja jetzt schon mal überlegen, wo du am wenigsten Miese machst.
Darum hätte ich einen Gebrauchtkauf mehr im Fokus als Neuware.
Zumindest bei der hier diskutierten Ware.
Berlebachs, Leicas, Gitzos usw. sind i.d.R. risikolos gebraucht zu erwerben und insgesamt eher preisstabil, wodurch es dann im Fall der Fälle kaum Verlust geben wird, und dem gegenüber stehen dann normalerweise ein entsprechender Zugewinn an Erfahrung und natürlich die zwischenzeitliche Nutzung.
 
Darum hätte ich einen Gebrauchtkauf mehr im Fokus als Neuware.
Zumindest bei der hier diskutierten Ware.
Berlebachs, Leicas, Gitzos usw. sind i.d.R. risikolos gebraucht zu erwerben und insgesamt eher preisstabil, wodurch es dann im Fall der Fälle kaum Verlust geben wird, und dem gegenüber stehen dann normalerweise ein entsprechender Zugewinn an Erfahrung und natürlich die zwischenzeitliche Nutzung.

:top:

Ich wollte es nicht so direkt sagen, aber danke, dass du es auf den Punkt bringst :)

Was ich dem TO auch an Herz legen möchte:
Probier wann immer du die Möglichkeit hast alles an Stativen/Köpfen etc. aus, geh in die Läden rein, befinger die Sachen, vergleiche (von mir aus auch Äpfel mit Birnen, ist Wurst) und fälle dir dein Urteil.
Lasse dich nicht von Verkäufern zulabern (sorry wenn grad einer mitliesst :o) oder was aufschwatzen.

Vielleicht siehst du ja jemanden am Strassenrand ein Foto vom Stativ aus machen, quatsch ihn an und profitiere auch von seinen Erfahrungen. Ich denke jeder redet gern über sein Equipment :angel:

Jedes Produkt hat seine Vor- und Nachteile, auch die teuersten und am höchsten gelobten!
 
Moin
so, gestern abend hatte ich mal irgendwie vorig Zeit und da hab ich dem Spieltrieb mal freien Lauf gelassen. Resultat war, dass ich meinen Arca-Swiss P0 vom Gitzo geschraubt hab und auf das Leica Tischstativ montiert habe :D

Kurz: Passt :top:

Die Verwendung als Sidekick ist aber absolut grenzwertig, man muss schon sehr genau ausbalancieren.
Aber ansonsten Quer- / Hochformat absolut Spitze, allein schon wegen dem L-Holder, da bleibt der Schwerpunkt eher über dem Stativzentrum.

Echt cool, bin begeistert.

Ich hatte immer das Tischstativ mit dem originalen Leica-Kopf für die alten analogen R's und die M3 benutzt. Für Kombinatiom mit der R9/DMR hat es nur zu einem einmaligen Versuch gereicht, nein danke.

Aber nun mit dem grösseren P0 wird sich das Tischstativ über einen 2. Frühling freuen dürfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Bilder der zerlegten einzelnen Komponenten

Sorry, wenn dass jetzt hier nicht 100%ig in den Thread passt, bitte verschieben.

Danke Moderator:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal den Makroschlitten auf das Slik Sprint Mini II mit Gitzo G1077M geschraubt. Das trägt die Kamera zumindest mit Kit ohne Gefahr zu kippen. Da geht auch noch etwas schwereres dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut auch sehr gut aus! :top:
...ist dann nur schon ziemlich lang.
In eine Tasche passt das dann wohl in den wenigsten Fällen, befürchte ich.

Macht aber bzgl. Funktionalität und eben Flexibilität einen sehr guten Eindruck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten