• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Hier ein Indoor aus einer Dokumentationsreihe über Kirchen
Das Problem lag an der schattigen Stelle vorn links und dem bunten Glasfenster mit Durchlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Berlinmädchen
Ganz abgesehen vom ziemlich schlechten Himmel, sieht es eigentlich noch einigermassen realistisch aus.
Außerdem sieht es typischerweise aus wie mit Photomatix hergestellt. Deshalb hast du zu dunkle Bereiche im Bild, die stark abweichen vom Rest des Motivs

Du solltest noch im Übungsbereich posten.
Übungsbereich
 
Hier ein Indoor aus einer Dokumentationsreihe über Kirchen
Das Problem lag an der schattigen Stelle vorn links und dem bunten Glasfenster mit Durchlicht.

hihi, insbesondere sieht es so aus als wenn durch das bunte Glasfenster mal Flammen reingeschlagen wären. (Das war jetzt aber keine Bemerkung zur guten Bearbeitung, sondern zu Motiv als Solches :D)
 
huch, das wollte ich eigentlich! Dann mal ab in den Anfänger Thread :-)

Sorry
 
@derErno
ich will jetzt nicht sagen dass du übertriebene Farben hättest, wahrscheinlich wird die Realität bei den beiden Bildern auch gar nicht viel anders gewesen sein.
Was mich stört ist die leider mindere Qualität.
Die starken chromatischen Aberationen (CA's) sind wahrscheinlich von allen Belichtungen voll mit ins Bild gerechnet worden, es erzeugt irgendwie Unschärfe.
Dein Programm ist bei den Bäumen beispielsweise nicht mit dem Hintergrundlicht zurecht gekommen, denn das was zwischen den Ästen ist, entspricht nicht dem frei sichtbaren Himmel. Wenn der Himmel so hell war wie zwischen den Ästen, dann hast du irgendeinen Regler zu weit nach rechts geschoben, dass der Himmel so dunkel wurde.

Ich habe den Eindruck die Ausgangsbilder sind nicht von bester Qualität, was sich in so einem HDR dann multipliziert.
 
@derErno
ich will jetzt nicht sagen dass du übertriebene Farben hättest, wahrscheinlich wird die Realität bei den beiden Bildern auch gar nicht viel anders gewesen sein.
Was mich stört ist die leider mindere Qualität.
Die starken chromatischen Aberationen (CA's) sind wahrscheinlich von allen Belichtungen voll mit ins Bild gerechnet worden, es erzeugt irgendwie Unschärfe.
Dein Programm ist bei den Bäumen beispielsweise nicht mit dem Hintergrundlicht zurecht gekommen, denn das was zwischen den Ästen ist, entspricht nicht dem frei sichtbaren Himmel. Wenn der Himmel so hell war wie zwischen den Ästen, dann hast du irgendeinen Regler zu weit nach rechts geschoben, dass der Himmel so dunkel wurde.

Ich habe den Eindruck die Ausgangsbilder sind nicht von bester Qualität, was sich in so einem HDR dann multipliziert.

Danke für die Hinweise. Ich werde sie versuchen zu beherzigen.
exercise, exercise, exercise
 
Hier eines von mir:
nacht1kl.jpg

Groß: http://www.mhirtreiter.at/bilder/nacht/nacht1.jpg
 
So ich zeig mal wozu ich überhaupt meine Bilder HDRisiere, weil ich per PM gefragt wurde.

Oft stören mich bei meinen Langzeitbelichtungen, überstrahlende ausfressende Strassenleuchtmittel und absaufende Schatten.
Deswegen selektiere ich dann in Photoshop per Masken Bereiche aus
den Über- und Unterbelichtungen und kopiere sie in das 0 EV Bild
rein bis mir das Bild gefällt.

Hier mal eine Übersicht der Belichtungen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1865899[/ATTACH_ERROR]

Dann kommt das dabei raus. Bei diesem kann ich mich einfach nicht entscheiden ob Farbe oder B/W (wobei ich da per Highpass ein paar Kontraste wieder verstärkt habe)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1865894[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1865895[/ATTACH_ERROR]
 
Auf los gehts los:
Sonnenuntergang, +-2,1,0 Freihand, Verarbeitet in Oloneo, anschließend noch verfeinert.
 
Endlich mal schöne HDR´s, danke für den Thread:)
Diese hier habe ich auch schon mal woanders gezeigt, passen hier aber ganz gut:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten