• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch über Fototechnik

Grubarova

Themenersteller
Hey,

suche ein Buch über diverse Fotographiertechniken... anschaulich, zum nachmachen, ausprobieren etc...
ich brauche da keinen schnickschnack mit farbräumen usw... einfach nur praxis!

kennt jemand gute titel?!

mfg
 
Grubarova schrieb:
Hey,

suche ein Buch über diverse Fotographiertechniken... anschaulich, zum nachmachen, ausprobieren etc...
ich brauche da keinen schnickschnack mit farbräumen usw... einfach nur praxis!

kennt jemand gute titel?!

mfg

Kommt darauf an, was Du genau suchst - etwas konkreter wäre nicht schlecht? Welches Niveau und was für Techniken?

Gruss
Boris
 
Sollten schon auf Deutsch sein

Naja, ein Buch über diverse Fototechniken, bei diversen Licht und Umweltverhältnisen, etc etc...
Praxisnahe, gleich zum nachmachen, ausprobieren etc ;)
 
Grubarova schrieb:
Sollten schon auf Deutsch sein

Naja, ein Buch über diverse Fototechniken, bei diversen Licht und Umweltverhältnisen, etc etc...
Praxisnahe, gleich zum nachmachen, ausprobieren etc ;)

Kann ich jetzt immer noch nichts anfangen. Um was für Fragestellungen geht es genau? Reine Bedinung der Kamera, Erklärung der Ar^beitsweise von Blende, Verschlusszeit, Brennweite,...

Grundsätzlich rate ich immer feininger
 
@m v m

Hast du beide gelesen? Rein von der Amazon_Beschreibung her würd ich denken das zweite sei umfangreicher (fast 200 Seiten mehr) und würde eher digitale Fotografie berücksichtigen. Irre ich mich? Das zweite klingt für mich nämlich interessant - und "Meine große Fotoschule" von Feininger ist wirklich ganz schön alt (der geht von manuellen Kameras aus).
 
Hallo Jack

ja, ich hab beide, und sie sind imho jeden cent wert.

Grundsätzlich würde ich behaupten, dass fast alles, was für analoge Fotografie gilt, auch in der digitalen Welt seine Wichtigkeit behält. Die physikalischen Grundregeln lassen sich nur durch Ersetzen eines Films durch einen digitalen Sensor (viel mehr ist es ja auch nicht...) auch nicht umwerfen.

Zu den Büchern:

Die Neuerungen der Digitalfotografie werden in beiden Bücher miteinbezogen.

Das "einfach Fotografieren" find ich eine Wucht, man findet hier sehr viel über das "Wie" und "Warum" beim Fotografieren:

*) Grundprinzip der Kamera, Objektive, Optik, Blende, Blitze, ...
*) Gestalten des Bildes, Farbharmonie, Licht und Schatten, Blickwinkel, ...
*) Technisches zum Thema "Wie macht man das Bild": sehr gut beschriebene Studiosetups, Portrait, Akt, Gruppen, Freilicht, Sport, Stilleben, Landschaft, Architektur, Natur, Tiere, ...
*) ein wenig digitale Bildbearbeitung
*) potentielle Fehler

Das "Fotografieren - Die neue Fotoschule" ist für mich die ideale Ergänzung zum Ersten, da es zu vielen Themen vertiefendes Wissen anbietet.

*) Elemente der Fotografie wie Objektive, Blende, Verschlusszeit, Licht, Film, ...
*) Bildgestaltung
*) Stilleben, Portraits, Menschen, Natur, Studio, ...
*) auch ein wenig digitale Bildbearbeitung
*) Dunkelkammer

Fazit: Für Einsteiger (aber auch "weggelaufene" können immer noch was lernen) besser finde ich das erste - beim zweiten sehe ich die Gefahr, dass da zuviel Neues auf einen zukommt. Später dann das Upgrade mit dem zweiten ist meiner Meinung genau richtig.

Beide Bücher sind imho sehr ansprechend geschrieben (nicht so trockene Theorie, wie andere Fachbücher), sehr gut illustriert, ich erwisch mich oft dabei, dass ich sie als Feierabendlektüre zum x-ten Mal durchschmöcker. Und es ist immer wieder was neues dabei zu lernen.

Dann mal viel Spass und Gruss

Bertram:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten