• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Fotografie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_119386
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    wildlife
eine starke Fotodoku,die du hier zeigst:top:
Ich freue mich schon auf weitere Aufnahmen von den Rotröcken. :)

Danke für die Blumen, ist ein geiles Erlebnis

stefan: wirklich sehr schön, deine serie. ich hab leider kein tele... mir begegnen auch öfters füchse (auch fuchswelpen), aber bei mir sind sie immer weg, bevor ich die kamera in die hand nehmen kann - leider...

Ich habe mir ein kleins Versteck im Rapsfeld gebaut (selbst gut getarnt), kann so gut über den Weg schauen, oft warten ich vergebens, vielleicht sind dann auch gerade schlechte Windverhältnisse. Ich will die Aufzucht auch nicht stören, wenn sie sich nach 60 Minuten nicht blicken lassen, schleiche ich mich weg. Auch gehe ich nur jeden 4 oder 5 Tag.

VG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da auch noch was - aufgenommen mit dem Tamron 10-24 :cool:

5808701014_1de116a15d_b_d.jpg
 
Mal was halbwegs aktuelles aus der Nordsee/Oosterschelde.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch! :)

Kontrastprogramm: Eine Anemonengarnele aus Bali vom April.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich auch sagen, die Anemonengarnele ist ganz großes Kino. Aber Hallo.:):top::top:
 
Mir gehen auch allmählich die Lobesworte aus, ob der tollen Unterwasseraufnahmen. :rolleyes:

Die Anemonengarnele ist einfach nur großartig. :top::top::top:
 
Eure Bilder kommen mir sehr stark überbelichtet vor.
Würde mindestens eine halbe oder 2/3 Blende abschatten.
Das ist richtig grell und tut meinen Augen weh. Wobei die Bilder gut wären.;)
Die Bilder vom Waso und Maggo85 passen von der Helligkeit. Könnt es als Anhaltspunkt nehmen.
Waso hat nen kalibrierten Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten