• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Partyfotos 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dicke LEDs an der Decke sind aber auch ok ;)

Nee, LEDs sind das reine Gift. Die Grundabstimmung ist meist Tageslicht,
die Spektren sind recht schmalbandig, damit ist die Farbwiedergabe
unterirdisch. Spitzlichter gehen extrem schnell in die Sättigung und
zeigen Posterization, und weil meist noch gute Anteile Halogen im Raum
sind hat man hassenswertes Mischlicht das kaum auszufiltern ist.
 
Nachdem ich auch Jahrelang in dieser Branche unterwegs war, stell ich doch auch mal eins rein...

Hat mir gerade Zufällig in meiner Galerie gefallen...

Kritik / Verbesserungen sind erwünscht ;)

Echt sehr beeindruckend, hab noch nie ein solches Bild aus der 450D gesehen. Welches Objektiv hast du hier benutzt? Weißt du das noch zufällig? Find die Schärfe wirklich sehr überzeugend für ein Party-Bild. Obwohl von den meisten hier ist man das ja gewöhnt ;)
 
Gestriger Abend in der lokalen Disco- mal mit meiner neuen D7000 etwas die Grenzen ausgelotet. Einiges von den von mir beschriebenen Fokusproblemen mit dem Tamron 17-50 non-VC dürften auch AF-Problemen zuzuschreiben sein, hier habe ich es leicht abgeblendet auf f/3,5-f/4 betrieben und damit weniger Probleme gehabt. Bilder sind in Bibble etwas nachgearbeitet, insbesonders das Gogo...
 
Nicht schlecht, doch wieso rauscht das so bei ISO400 ?? Oder kommt das vom komprimieren?

Hier mal nen Bild vom Mittwoch, entfesselt geblitzt mit dem Blitz in der Hand....
 
Nicht schlecht, doch wieso rauscht das so bei ISO400 ?? Oder kommt das vom komprimieren?

Hier mal nen Bild vom Mittwoch, entfesselt geblitzt mit dem Blitz in der Hand....

ich glaube das das rauschen in diesem fall hier nachträglich "eingefügt" wurden ist.

werde in den kommenden tagen auch mal ein oder zwei bilderchen präsentieren.

lg ma3
 
ich glaube das das rauschen in diesem fall hier nachträglich "eingefügt" wurden ist.

werde in den kommenden tagen auch mal ein oder zwei bilderchen präsentieren.

lg ma3

Also rauschen sollte nur das Bild vom Gogo ;-) Das wurde per Gradiationskurve "quick&dirty" heftig verzogen, um die Kontraste hinzubekommen, wobei sich eben auch das Rauschen ergab. War hier einmal zu faul, das noch liebevoll rauszufiltern (und dabei Weichzeichnung in Kauf zu nehmen) und fands als Stilmittel nicht ganz schlecht...
 
Schützenfestzeit ... olé *hust*

Ehrlich gesagt bin ich momentan irgendwie an einem Punkt angelangt an dem mir das "normale" Fotografieren der Partygäste quasi nur noch lästig vorkommt.
Speziell wenn das Publikum mal wieder etwas jünger ist und man einfach nur als Standardfeature der Party, mit dem man beliebig herumspringen kann, angesehen wird.
Lautstarkes Verlangen nach Fotos kombiniert mit "anstupsen" bis hin zum Begrabbeln der Kamera... Und wenn das Foto dann im Kasten ist, ist es häufig einfach nur "beschissen" und wie selbstverständlich soll man noch 3-4 Versuche mitmachen (während einen die anderen Leute weiter anstupsen und rumgrummeln wann man denn endlich zu ihnen kommt) bis es den Leuten passt.

Natürlich ist nicht alles per se schlecht und man hat auch häufig genug Leute mit denen alles reibungslos klappt und ich als kleiner Knipser auch meinen Spaß daran habe die Lichter einzufangen und so die Bilder etwas aufzupeppen (#1 + #2 +#3). Andererseits ist es halt auch immer das Gleiche aber na ja.
Es gibt ja sogar Momente, in denen die Leute genau mitspielen und sich auch mal zu Sachen motivieren lassen, zu posieren oder ähnliches (#4), da hat man dann schon seinen Spaß :)
Mein persöhnliches kleines Highlight ist halt immer wenn ich versuchen kann, soetwas wie das "Rudern" interessanter zu inszenieren (#5). Klappt nicht immer aber ich versuche mich noch dran solche kleinen Nischen zu finden da mir wie gesagt insgesamt der Spaßfaktor an der Partyfotografie irgendwie langsam verloren geht.

Equipment: Pentax K-7 mit DA* 16-50, AF-540 FGZ als Blitz mit Lee 204

Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein wenig Nachschub von einer anderen Party - reine Partypeoplebilder.
Hier habe ich entfesselt geblitzt.

Wieder Pentax K-7 mit DA* 16-50, 540er auf der Kamera als Control, AF-360 FGZ als Slave mit Lee 204 Folie drauf.
Relativ hohe Isos (1600+)

Gruß,
Tom
 
Mach das, der Hals, Oberkörper und Beine sind bei meinen Bildern aber auch noch gut ausgeleuchtet.
Ein Bouncer ist halt definitiv nicht zwingend erforderlich - man kann auch so direkt blitzen - muss halt ein wenig mit der Blitzregulierung "kämpfen".

Gruß,
Tom

Richtig Tom, man kann kann auch direkt blitzen. Das ist garkein Problem. Wenn ich dies mache regel ich den Blitz lediglich um -1/3 runter. Dann passt's wieder.

btw. Ich finde deiner Bilder super, das einzige was mich stort ist das krasse Rauschen. Aber wie wir alle wissen.. bei kleinen Bildern isses so oder so egal. :top:
Weiter so!
 

/Ignore :rolleyes:

Mach das, der Hals, Oberkörper und Beine sind bei meinen Bildern aber auch noch gut ausgeleuchtet.
Ein Bouncer ist halt definitiv nicht zwingend erforderlich - man kann auch so direkt blitzen - muss halt ein wenig mit der Blitzregulierung "kämpfen".

Gruß,
Tom


Sowas wie im Anhang meine ich, und das ist noch eins der guten von der Belichtung her. Da nützt auch die Blitzbelichtungskorrektur nix mehr.

Zumal ich nicht davon ausgehe, dass der angehende Partyshooter sich so viel mit Blitzen beschäftigt hat, wer hat das schon bevor er das erste mal auf einer Party Bilder gemacht hat :rolleyes:

Ich hab auch nie geschrieben, das ohne Bouncer keine guten Bilder möglich sind.

ich hab immer nen Bouncer drauf, weil ich nur Vorteile sehe und gut is :)

Kann ja auch jeder für sich selber ausprobieren und seine Meinung bilden, darauf sollte es zumindest hinauslaufen bevor man nur einfach das macht, was einem andere empfehlen :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meine diese:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8492904&postcount=2769

Ich habe doch nie behauptet das ich Tom's Sachen blöd finde. :eek:
Sowas springt mir nur immer hart ins Auge, aber deswegen ist's doch nicht gleich schlecht! :D
Nein, so wars auch nicht gemeint :). Selbst die Bilder von deinem Link sehen für mich noch sehr gut aus. Leider stehn die ISOs nicht in den Exifs. Ich finde Toms Bilder haben etwas Brilliantes und sind sehr Detailreich. :top:
LG
Manfred
 
Danke an Manfred & Simon für die Blumen ;)

Ich habe bei dem einen Schwall an Bildern ja dazu geschrieben, dass es relativ hohe Isos (1600+) sind.
Aufgenommen wurden sie fast alle mit 1600, im Raw Converter allerdings noch ziemlich hochgezogen von der Helligkeit / Fülllicht usw.
Sprich die eigentliche Iso ist noch viel höher - hab da bei der Aufnahme ein klein wenig Mist gebaut - der Raw Converter hat es noch retten können aber der Makel ist halt das "relativ" hohe Rauschen.

Bei den Bildern von Simon kann ich keine Unschärfe erkennen - das passt schon so. Wenn ich die 2500er Iso da sehe wünsche ich mir manchmal auch digitales Kleinbild ... oder dass meine K-5 da vernünftig fokussiert. Ich hoffe die können da was dran deichseln, ist momentan deswegen beim Service.

Gruß,
Tom
 
Wieso führt man hier technische Streitgespräche über Diffusoren in der Galerie? Dafür haben wir technische Forenbereiche! Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - und eigene Positivbeispiele sind überzeugender, als anderen ihre vermeintlichen Defizite unter die Nase zu reiben. Ich habe hier jetzt eine ganze Menge unnötiger Prosa entfernt - und wenn Ihr mich zu einer Wiederholung dieser Aktion nötigt, gibt es künftig nicht nur die fälligen Punkte dazu - dann dürft Ihr Euch für eine geraume Weile meiner besonderen Aufmerksamkeit erfreuen. Das ist und bleibt immer noch die Galerie und kein Platz zum Chatten oder Tagebuch schreiben. Alles klar?

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten