• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200mm 1:4L USM Objektiv - klackert????

Strassenkämpfer

Themenersteller
Moin Moin

Hab mir vor ein paar Tagen das Canon EF 70-200mm 1:4L USM bei Amazon gekauft.
Nun hab ich eine kleine Frage dazu.
Beim fokussieren an meiner 400D klackert es am Objektiv etwas bzw. macht es auf jeden Fall Geräusche. Ist das normal oder muss das Objektiv geräuschlos fokussieren????
Wenn gewünscht kann ich ja noch ein kleines Video davon machen.
 
Ich denke das liegt daran, dass der Autofokus so schnell und lautlos ist, dass man aufgrund der Beschleunigung nur das Geräusch der "anschlagenden" Linsen hört. Wobei das nicht heisst, dass dort wirklich etwas aneinander schlägt im Sinne von das dadurch etwas kaputt gehen könnte.

Das mit dem Video kannst du dir sparen. Das haben andere schon gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=_HwhF4JzKLA. Wenn es sich so anhört ist das vollkommen normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure schnellen Antworten.

Ja es hört sich genau so an!!!
Man will ja sicher gehen für so eine Menge Geld ein vernünftig funktionierendes Produkt zu erhalten.

Nochmal Danke

:top: :top: :top:


Thread gilt dann von meiner Seite aus, als gelöst!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es hört sich genau so an!!!
Man will ja sicher gehen für so eine Menge Geld ein vernünftig funktionierendes Produkt zu erhalten.

Das ist der "Nachteil" von extrem schneller und lautloser USM Fokussierung. Wenn es Krach machen würde wie eine alte Mühle die sich in Bewegung setzt kämen solche Fragen vermutlich gar nicht erst auf. :D
 
Ja ... und bei "Ultraschallmotor" denkt man eben, dass das Teil eben total lautlos arbeiten sollte.

Das tut der AF ja auch. Die Geräusche kommen ja nicht davon. Es sind übrigens Piezo Elemente die durch Ultraschall angetrieben werden, also kein "reiner" Ultraschall. Ist aber bestimmt bei Canon auf der Homepage irgendwo im Detail erklärt.
 
Es sind übrigens Piezo Elemente die durch Ultraschall angetrieben werden, also kein "reiner" Ultraschall.
Und wo wird der Ultraschall für den Antrieb erzeugt? Wie wird er auf die Piezoelemente geleitet?
Angetrieben wird so ein Ring-USM durch Wechselstrom im Ultraschallbereich, nicht durch Ultraschall. Der könnte höchstens durch die sich verformenden Piezoelemente abgestrahlt werden.
 
Und wo wird der Ultraschall für den Antrieb erzeugt? Wie wird er auf die Piezoelemente geleitet?
Angetrieben wird so ein Ring-USM durch Wechselstrom im Ultraschallbereich, nicht durch Ultraschall. Der könnte höchstens durch die sich verformenden Piezoelemente abgestrahlt werden.

Wie es technisch genau funktioniert weiß ich nicht, aber der Link zu Canon wurde doch schon genannt?
 
das klackern könnte davon kommen, dass der Fokus an der begrenzung anschlägt das kenn ich vom 300L wenn der AF an unendlich angelangt ist, dann klackt es etwas... sebliges ist auch beim MF zu hören... würd mir also keine sorgen machen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten