• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung für erste Spiegelreflex :)

Haufmansen

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon d40,nikon d60,canon eos 500d (bei freunden und bekannten)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (aber nicht viel^^)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x) 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
(x) mittel (fänd ich schon ganz gut aber ist nicht das hauptkriterium)
[ ] unwichtig



Hallo zusammen,
ich fang einfach mal irgendwie an
also ich möchte mir gerne eine spiegelreflex kamera zulegen weil ich mir schon sehr lange wünsche eine ordentlich kamera zu haben die erweiterbar ist und mit der ich einfach geile bilder machen kann.
hätte auch schon eine wenn das nicht so teuer wäre^^
da ich jetzt in der ausbildung bin und etwas mehr geld habe würde ich mir halt den wunsch gerne erfüllen

ich möchte vor allem landschaften menschen pflanzen architektur und sowas fotografieren
und die kamera am liebsten immer dabei haben auch für tolle momentaufnahmen :)

budget liegt bei ca. 600 euro am besten mit nem objektiv (kann ja ein standard objektiv sein erweitern kann ich das ein/zwei monate später noch ist nur sonst zu teuer auf einmal)

also ich hab mich selbstverständlich schon schlau gemacht in letzter zeit und bin irgendwie sehr stark an der pentax k - r interessiert...nur so als anstoß also würde schon gerne wissen was ihr mir emfehlen würdet die hat halt nur mein interesse geweckt da im preis bildstabi und bisschen filmen kann ich damit auch

was haltet ihr davon?bzw. sollte ich lieber zu canon oder nikon greifen wegen zubehör oder so??worauf sollte ich achten?
möchte halt nur auch ne kamera die mir in 2 jahren oder so wenn ich erfahrener bin auch immernoch spaß macht und nicht das ich dann schon drüber nachdenken muss mir ne neue zu holen weil is ja schweine teuer ^^

sooo das reicht ertmal denk ich
wenn was wichtiges fehlt was ihr wissen solltet um gute tipps zu geben bitte sagen !! :)
freue mich schon auf eure antworten und danke schonmal :))

MfG
Haufmansen
 
was haltet ihr davon?

Eine ganze Menge. Diese Kamera ist so gut ausgestattet, damit kannst du auch in mehr als zwei Jahren noch viel Freude haben.

Erst wollte ich dir ja raten, auch die günstigere K-x in Erwägung zu ziehen - da bliebe noch etwas mehr Geld übrig für Zubehör. Allerdings habe ich nachgesehen, der Preisunterschied beträgt nur noch ca. 80 Euro.

Andererseits ist das sicher viel Geld, wenn man noch in der Ausbildung ist, und das Geld könntest du schon einmal für ein weiteres Objektiv zurücklegen.

Oder, falls bei dem Budget noch ein wenig Luft nach oben ist (für das Zubehör): Für 600 Euro würdest du eine K-x mit 18-55 + 50-200mm bekommen, hättest also gleich was für den Zoo. Und im Kit zu kaufen ist immer günstiger als später ein Objektiv einzeln nachzukaufen...
 
Also ich hab meine K-r seit ca. einem halben Jahr und habe bisher keine Sekunde den Kauf bereut. Die Kamera macht (wie bei jeder DSLR, richtige Bedienung vorausgesetzt) tolle Bilder, bietet viele Einstellungsmöglichkeiten und ich denke von der Ausstattung her, braucht sie sich definitiv nicht hinter CaNikons in der selben Liga verstecken. Von daher halte ich sehr viel von deiner bisherigen Präferenz :D

Am wichtigsten ist aber immer noch, einfach mal in einen Laden deines Vertrauens zu gehen und möglichst viele Kameras in die Hand nehmen...ich denke die Ergonomie und der Wohlfühlfaktor ist einer der wichtigsten Punkte...das gerät bei den ganzen technischen Diskussionen leider viel zu oft ins Hintertreffen; denn was nützt dir die technisch ausgereifteste Kamera mit den tollsten Features, wenn du sie nicht benutzt, weil du nach 3 Minuten Krämpfe in den Händen bekommst? :D
 
das hört sich schonmal gut an :)

uich hab davon gelesen das bild nicht so mega sein soll und frontfokus problem ich gehe mal davon aus das das mit dem bild erst auffällt wenn man die als poster druckt oder so oder??sieht man das?
und könnte das mit dem fokus ein problem werden?

und eine letzte frage hab ich noch..hab mal nach ein paar objektiven geguckt und ich hab da wesentlich mehr für canon oder nikon gefunden und so inmeiner preisklasse...kann es sein da pentax ja nicht so groß ist wie die anderen marken (canon und nikon) das man da weniger zubehör findet und objektive??
^^

wahrscheinlich quatsch was ich schreibe aber weiß ja nicht^^

MfG
Haufmansen
 
Hallo!

ich hab davon gelesen das bild nicht so mega sein soll und frontfokus problem ich gehe mal davon aus das das mit dem bild erst auffällt wenn man die als poster druckt oder so oder??sieht man das?
und könnte das mit dem fokus ein problem werden?
Tatsächlich haben relativ viele Leute mit neuen Pentax-DSLRs bislang Probleme mit dem Fokus. Wie es bei der K-r im Moment aussieht, kann ich nicht genau sagen. Man liest hier, dass sie bei sehr schlechtem Licht falsch fokussiert. Ich habe eine Pentax-K-5, die das gleiche Problem hatte. Es wurde ein Firmware-Update veröffentlich, das den Fehler bei mir gut (wenn auch nicht perfekt) behoben hat. Der Fehler tritt bei mir und einigen Leuten noch gering bei extrem schlechtem Licht auf, wo man eh kaum fotografieren will/kann. Es wird sehr konträr diskutiert, ob es sich um einen Konstruktionsfehler der Kamera oder um Serienschwankungen handelt. Neuere Modelle sollen ok sein. Zwei Tage nach der Veröffentlichung der Firmware kam das Erdbeben in Japan. Ich weiß nicht, ob das der Grund ist, wieso noch kein FW-Update für die K-r erschienen ist. Deinem Anwendungsprofil nach, dürfte dich der Fehler - falls vorhanden - kaum tangieren. Natürlich ist es kein gutes Gefühl, womöglich eine Kamera mit einem Fehler zu kaufen. Fehler gibt es allerdings auch bei anderen Herstellern immer wieder.

und eine letzte frage hab ich noch..hab mal nach ein paar objektiven geguckt und ich hab da wesentlich mehr für canon oder nikon gefunden und so inmeiner preisklasse...kann es sein da pentax ja nicht so groß ist wie die anderen marken (canon und nikon) das man da weniger zubehör findet und objektive??
^^
Ja, von und für Pentax gibt es weniger als von/für Canon und Nikon. Das muss aber nicht bedeuten, dass man nicht das Richtige findet. Ich zum Beispiel bin sehr zufrieden mit dem Angebot. Objektive für Pentax benötigen keinen Bildstabilisator - falls man einen solchen wünscht - und sind daher oft günstiger aber auch kleiner/leichter. Außerdem kann jedes Objektiv stabilisiert werden. Das kriegt man so bei Canon/Nikon weder für Geld noch für gute Worte. ;) Pentax hat auch Objektive im Programm, die man in dieser Art woanders vergebens sucht (z.B. die Limited-Serie). Viel Günstiges hat Pentax aber nicht zu bieten. Wenn du sagst, dass es bei Canikon mehr in deiner Preisklasse gibt, solltest du das bei der Kamera-Wahl beachten. Allerdings hat auch kein Hersteller etwas zu verschenken. Wenn du also z.B. bei Canon ein 50/1.8 für weniger als 100 Euro bekommst, wird sich der geringe Preis auch irgendwo bemerkbar machen (in diesem Fall v.a. bei der Verarbeitung, denke ich).

Übrigens bekommt man für Pentax noch viele und sehr günstige, alte manuelle Objektive zum Probieren aber auch zum ernsthafteren Fotografieren. Man kann bei der K-r für wenig Geld eine Mattscheibe kaufen, mit der man manuell gut scharfstellen kann, und diese recht einfach selbst einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ok dann ist das mit dem fokus ja nicht so dramatisch
und im notfall hab ich ja ne gewisse zeit rückgabe recht...aber wenn mir das jetzt erst nach ein paar wochen auffallen würde und mich das doch stören würde kann man die garantie dafür dann geltend machen?

und zu den objektiven..
das ding ist bei canon und nikon sind auch nur die objektive ohne bildstabi günstig der rest nimmt sich im vergleich zu pentax denk ich nicht viel da is pentax ehr günstiger weil man ja wie gesagt keinen braucht...man merkt den unterschied schon nehm ich an ob da jetzt ein stabi drin is oder nicht?....also eigentlich wäre pentax dann doch besser da spart man schon dran denk ich oder?

habe mir übrigens überlegt das ich gerne ein ich glaube man nennt es "reisezoom / objektiv" ^^ weiß nicht genau jedenfalls ein 18-200/250 sowas in der richtung hätte
ist ja eigentlich sehr praktisch aber sind die auch so gut wie die anderen?ich meine gelesen zu haben das man da dann in sachen quali zurückstecken muss..

gibt es da auch "günstige" objektive die as taugen?kann einer von euch da was empfehlen?
also die nicht direkt 500 euro kosten oder so?
oder sollte man lieber dann doch aufteilen und ein 18-55 und ein 50-200 oder so nehmen?
würde nämlich schon gerne was zum zoomen haben das ist mir eigentlich wichtig
noch anz andere vorschläge sind übrigens auch sehr willkommen kenne mich da ja nicht so aus :)

und vielen lieben dank für eure anworten soweit das ist sehr hilfreich :)


MfG

Haufmansen
 
Also prinzipbedingt sind zwei Objektive besser als ein Objektiv über den gleichen Brennweitenbereich. Denn bei einem Objektiv von 18 bis 300mm müssen die Abbildungsfehler aus diesem großen Bereich korrigiert werden. Teilt man die Brennweite auf zwei Objektive, dann ist es für den Hersteller einfacher die Abbildungsfehler zu korrigieren.

Dennoch: Reisezooms sind heute auf einem ganz erstaunlichen Qualitätsniveau. Man kann durchaus ganz hervorragende Bilder mit Reisezooms machen. Natürlich kann ein Reisezoom für 400€ bei 300mm und Offenblende bei f6,3 nicht das gleiche Ergebnis produzieren, wie ein 6000€ 300mm/f2,0 Objektiv. Die spielen einfach in einer anderen Liga. Aber es ist schlicht unfair - wenn nicht sogar falsch - zu behaupten, dass ein Reisezoom (oder eine Kitlinse im Allgemeinen) keine guten Bilder zustande bringen kann.

Zum Einstieg in die Fotografie ist es sehr empfehlenswert eben nicht mit den teuren Linsen anzufangen. Denn erst mit der Zeit erkennt man, welche Motive man am liebsten fotografiert; welche Brennweite man am liebsten benutzt; welche Lichtstärke man am häufigsten benötigt. Und erst dann ist es sinnvoll, entsprechend den Neigungen in teurere Objektive zu investieren.

Dabei ist das Wort investieren durchaus wörtlich zu nehmen. Bessere Linsen werden sprunghaft deutlich teurer. z.B. kostet ein Nikon AF-S 70-300mm/f4,5-5,6 Objektiv unter 500€. Das AF-S 70-200mm/f2,8 kostet dagegen gleich 2000€.

Also kann der Tipp nur sein. Kaufe Dir eine Kamera mit Kit-Objektiv (Reisezoom, oder Doppelzoom). Dann fotografiere ein halbes Jahr. Und dann wirst Du sehen, was Dir fehlt und was nicht.
 
Hi zusammen,

also ich kann Dir die Nikon D90 ans Herz legen. Die wird momentan für 749 Euro im MM angeboten, mit 18-105 mm Kit Objektiv. Habe selbst zugeschlagen und es nicht bereut. Klasse Kamera und auch die Kitlinse ist nicht zu verachten.

Ist ein wenig über Deinem Budget, aber Du hast definitiv ne gute Kombi.

Nur als Denkanstoß.

VG
Lars
 
War das Budget nicht irgenwie bei 600€ festgelegt? 750€ sind mal eben 25% mehr.

Angenommen er kratzt jetzt 750€ zusammen, dann könnte man doch auch die D7000 empfehlen, die gibt's für nochmal 23% mehr. Und wenn er die 980€ zusammenkatzt, dann wäre mit ein wenig Aufpreis von ca. 20% sogar die D300s drin. Mit etwas mehr könnte es die 7D werden. Mit noch etwas mehr sogar eine D700. Dann kommt eine gebrauchte D3. Dann eine gebrauchte D3s. Anschliessend eine neue D3s. Und zum Schluss sogar eine D3X.

Wenn das Budget vorgegeben ist, dann macht es einfach keinen Sinn teuerere Lösungen vorzuschlagen. Denn wenn er 750€ haben würde (oder ausgeben wollte), dann hätte er es doch gesagt.

:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

Ihm wird bestimmt bewußt sein, dass man mit mehr Geldeinsatz auch mehr Technik bekommt.
 
Ich persönlich habe die K-7, meine Freundin die K-x. Ich nehm regelmäßig beide Kameras mit zu Eventfotografien, Partys, Firmenfeiern, irgendwelche Eröffnungsfeiern usw.... Eigentlich deshalb beide, damit ich nicht zum Objektivjockey werde. :) Und ich muss sagen, dass ich von den Bildern der K-x immer wieder außerordentlich beeindruckt bin. Und das Teil macht echt Spaß. Ich denke das wird mit der K-r nicht anders sein. Viele andere Argumente wurden ja schon angesprochen. :)
LG
Manfred
 
Gebrauchte Canon 40D oder 50D die liegen gut in der Hand und sind Bomben Kameras. Pentax Sony und co sind meiner Meinung nach alle gute Kameras aber nich so gut wie Nikon oder Canon.

Meine Meinung
 
Ich schließe mich dem Beitrag von laptop24 an. Ich denke, finaziell und von der Qualität her, ist es kein großer Unterschied, ob man ein 18-200 mm-Objektiv (also ein Superzoom/Reisezoom) oder die Kitobjektive 18-55 mm und 50-200 mm nimmt. Meiner Einschätzung nach sind die beiden Kitobjektive etwas besser als ein Tamron 18-200, ein bisschen besser als ein Sigma 18-200 und ähnlich gut wie ein Tamron 18-250 mm. Auch das Sigma 18-125 HSM ist etwa auf dem Niveau des Tamron 18-250.
Es gibt übrigens das baugleiche Pentax 18-250, bei dessen Verwendung die K-r ein paar der Abbildungsfehler gleich rausrechnen kann. Die 18-250er werden leider nicht mehr produziert und sind daher selten und teurer geworden. Vor allem im Telebereich lassen die Superzooms etwas stärker nach und dort sieht man vielleicht am ehesten die Unterschiede zu einem 50-200 mm.

Übrigens: Ein von mir gerne "zitiertes" Foto: http://www.juzaphoto.com/shared_files/articles/superzoom/superzoom_1200.jpg
(Das zweite von links ist das Tamron 18-250, die anderen Objektive haben einen eingebauten Bildstabi und eingebaute AF-Motoren.)

Ich würde dir für den Anfang entweder die Kitobjektive empfehlen oder, wenn es ein Superzoom sein soll, das Sigma 18-200 (Preis/Leistung). Das teurere Tamron 18-250 würde ich nicht unbedingt zu Einstieg nehmen sondern vielleicht, wenn du überzeugt bist, dass du ein gutes Superzoom brauchst, für das du mehr Geld ausgeben kannst. Allerdings bekommt man dafür auch schon einige andere, schöne Objektive. Viele Leute fangen mit den zwei Kitobjektiven an und ersetzen später das Objektiv, mit dessen Brennweitenbereich sie schwerpunktmäßig fotografieren oder ergänzen es durch eine Festbrennweite.

Bei mir war es - sehr grob zusammengefasst - etwa so: Erst die zweit Kits, dann das Tamron 18-250 dazu und das 50-200 weg. Gleichzeitig das gute Tamron 17-50 als Ersatz für das 18-55er Kit. Gemerkt, wie gut die Qualität des 17-50 ist und das 18-250 gegen ein 55-300 eingetauscht. Später habe ich für wenig Geld die günstigeren 18-200er und ein altes Sigma 18-125 DC "durchgetestet" und in Urlauben verwendet. Damit sind schöne Fotos entstanden, aber inzwischen habe ich nur noch das 18-125 DC, das ich kaum noch verwende. Heute würde ich mit mehreren Objektiven in Urlaub fahren, weil mir die Qualität das Schleppen wert ist. Ich ergänze meine Zooms jetzt eigentlich nur noch mit Festbrennweiten, also punktuell und mit noch besserer Qualität. Ich denke, so einen "Fotoausrüstungs-Lebenslauf" muss jeder selbst durchmachen, um seine Erfahrungen zu sammeln. Da gibt es nicht DAS Geheimrezept. ;)
 
erstmal danke für die vielen guten kommentare echt super war alles sehr interessant hätte nicht gedacht so viele gute antworten zu bekommen wenn ich ehrlich bin ^^ aber ist super hilft mir sehr :top:
also DANKE an euch :)


hab mir alles 3mal durchgelesen und ich denke es wird das beste sein wenn ich mir für den anfang die beiden kit objektive dann mit der k-r nehme da spare ich was geld und kann erstmal einen überblick bekommen was ich überhaupt brauche ist schon richtig und die k r ist glaub ich ne geile kamera komme nicht davon weg :D das bild mit den objektiven ist ja richtig cool :D


wollte noch fragen ob einer von euch vielleicht nen link von bildern die genau mit dem set gemacht wurden hat oder evtl elber ein zwei zeigt :)

und würdet ihr ne 16 gb karte kaudfen oder ist das zu groß und deswegen schlecht ?wegen der video funktion dachte ich evtl an eine 16 gb karte weiß ja nicht wie groß die videos sind will da schon bisschen mit rumspoielen ^^und sind ja nur 10 euro mehr gegenüber der 8gb karte


schade das es das kr set nicht in weiss gibt wäre irgendwie cool gewesen :D weiß einer ob es das gibt?
is mir eig wurscht aber find die irgendwie schick :D

nochmal danke ;)


MfG

Haufmansen
 
@Haufmansen

Hallo .. Also 16GB ist prinzipiell besser als 8GB ;) Schlechter nicht (außer sie ist langsamer) .. Ich rate aber jedem immer lieber (sofern man über mehrere Tage die Karten nicht leeren kann - also urlaub ohne laptop/pad) lieber mehr kleine Karten als eine große. Nem Bekannten ist am letzten Urlaubstag am Flughafen die Kamera von der Schulter gerissen worden (und geklaut). 32GB Karte drin - Alle Bilder weg. Zumal es oft bei den zwei großen Elektronikmärkten Class 4 Karten mit 8GB für 9€ gibt. Da kann man mal 4 stück von kaufen und hat erstmal Ruhe. Für FullHD Videos oder lange, schnelle Serien sollte man aber ne Class10 Karte nutzen (eine schnelle Class 10).

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann wohl besser erstmal 2 x 8 gb das wird reichen für den anfang :)

und die k r in weiß hab ich gefunden nur nicht mit 18-50 + 50-200
das gibt es leider nur mit 18-50 und das 50- 200 dazu zu kaufen wäre wieder teurer aber egal nehme ich halt die schwarze...

kann man hier im forum die gebrauchten sachen eigentlich gut kaufen?also ist das immer zuverlässig?
hab immer was schiss dann was kaputtes zu bekommen oder so... und zurück geen kann man das dann nie..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten